Elternforum Rund ums Baby

Zeiten von Fläschchen ändern - aber, wann?! :-)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zeiten von Fläschchen ändern - aber, wann?! :-)

ManuelaSoN

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, meine kleine Maus ist nun 3 1\2 Monate alt. Von Geburt an, bekommt sie alle 4 Stunden ihr Fläschchen und die Windeln werden gewechselt. Im Schnitt trinkt sie ca. 560 ml am Tag. Soweit bin ich damit zufrieden, mich würde aber mal interessieren, wann Ihr bei euren Kleinen die Zeiten geändert habt. Und wie "groß" Ihr den Abstand gemacht habt; von 4 auf 5 Stunden, oder vielleicht auf alle 6 Stunden.... Über eure Erfahrungen bin ich gespannt :-) LG Manu


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaSoN

Hier durfte das Kind trinken, wenn es hungrig war und wurde nicht nach der Uhr druckbetankt. Ich esse ja auch, wenn ich Hunger habe und nicht weil es 8, 12 oder 16 Uhr ist.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaSoN

Gar nicht. Flasche und/oder stillen nach Bedarf und zwar des Kindes und nicht der Mutter. 4 Stunden sind doch schon super. LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaSoN

Ich schließe mich den anderen an. Ich habe nach Bedarf gestillt und die verschobenen Zeiten haben meine Kinder vorgegeben. Erst mit bzw. nach Einführung der Beikost haben wir langsam damit begonnen, halbwegs feste Zeiten für die Mahlzeiten einzuführen, gestillt habe ich dabei anfangs aber begleitend immer noch nach Bedarf. LG, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaSoN

Fläschchen gibts hier nach Bedarf und nicht nach vorgegebenem 4-Std-Takt. Windeln ebenso.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaSoN

Bei uns gab es alles nach Bedarf. Ich esse ja auch wenn ich Hunger habe.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaSoN

Ganz praktische Frage: wie funktioniert das denn mit den 4 Stunden? Bei uns wurde immer nach Bedarf die Flasche gegeben, bis heute (6 Monate alt). Und gerade am Anfang, wenn das Kind schon mal nach 2 Stunden schreit, weil es jetzt die Flasche will, wie macht ihr das denn? Ablenken? Schreien lassen? Hätte ich nicht gekonnt oder gewollt. Diese strengen Uhrzeit-Rhythmen sind sehr veraltete Praktiken... lass das Kind doch essen, wann es möchte. Zumal das trinken ja nicht nur satt macht, sondern auch Nähe gibt oder Trost.


ManuelaSoN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Oh bitte nicht falsch verstehen! Wir lassen unsere Kleine nicht schreien oder weinen! Natürlich gebe ich ihr auch n Fläschchen, "zwischen den Zeiten", wenn sie es möchte!! Wobei sie sich, meiner Meinung nach, selbst auch an den Rhythmus gewöhnt hat. Sie wird automatisch um die Zeit wach, es sei denn, wir haben vier Uhr morgens, da schläft sie und ich wecke sie. Ganz seicht natürlich, und um die Uhrzeit, wenn auch im halbschlaf trinkt sie auch richtig gut...!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaSoN

Wenn sie nachts schläft und vor Hunger nicht wach wird, dann lass sie doch schlafen. Das ist unnötige Störung der Nachtruhe. Babys sollten dann essen dürfen wenn sie Hunger haben. Und dafür gibt es keinen Fahrplan.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaSoN

Wecken? Nie niemals nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaSoN

Gib ihr nach IHREM Bedarf. Und freue dich, wenn sie morgens um vier noch friedlich schläft. Lasse sie schlafen. Schlaf ist für das Wachstum genauso wichtig. Und es wird Zeiten geben, an denen sie viel Schläft, um geistig "zu wachsen".


Sindarella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaSoN

Überleg mal, du dürftest nur alle 5 Stunden trinken... Wäre fies. Wir hatten eigentlich immer einen etwa 3-Stunden-Takt. Den haben wir auch noch jetzt ohne Milch mit Mahlzeiten. Das hat sich so eingependelt. Warum willst du das denn ändern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sindarella

Wenn daß Kind gesund ist und normalen Gewichtsverlauf hat gibt es keinen Grund das Baby nachts zu wecken. Ich habe nach Bedarf gestillt. Nachts habe ich sie einfach schlafen lassen. Mal waren es 6h und mal alle 2h. Guck nicht so auf die uhr. Dann ergibt sich das von selbst.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaSoN

Nur nah bedarf! Alles andere ist doch gemein. Feste Zeiten oder wecken muss nicht sein!


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Stimme zu. Nicht wecken und sonst nach Bedarf. Mal gucken was passiert. Meine Tochter kam tagsüber alle 2 Stunden und hat nachts oft 6-8 Stunden durchgeschlafen. Ein Traum LG


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaSoN

Ich habe alle immer nach Bedarf gefüttert, auch Nachts. Geweckt wurde nur die letzte in den ersten Wochen, da sie die ersten drei Monate quasi verschlafen hat. Und extrem schlecht getrunken hat. Lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaSoN

Gefüttert wurde nach Bedarf. Meine Jüngste kam alle 2 Stunden ^^ Geändert habe ich nie was. Meine Kinder änderten ihr Trinkverhalten.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaSoN

Ich habe meine Kinder schlafen lassen, bis sie sich von alleine gemeldet haben. Wozu wecken?


Barbamama15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ManuelaSoN

Ich stille und die Zeiten haben sich von alleine geändert. Die ersten 2-3 Monate habe ich sie alle 1-2h gestillt weil sie das so wollte. Nur nachts waren die Abstände viel länger, oft sogar 6h. Irgendwann im 4./5. Monat haben sich die Abstände verlängert auf 3-4h tagsüber und nachts verkürzt auf 4h ungefähr. Seit ich Beikost gebe stille ich sie nur mehr 3 mal am Tag und nachts möchte Sie nichts mehr seit ein paar Wochen.