Elternforum Rund ums Baby

Zahnspange

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zahnspange

Charly80

Beitrag melden

Wie alt waren eure Kinder, als sie eine Zahnspange bekommen haben? War es eine feste oder nur für tagsüber? Mein Sohn wird jetzt 9 und hat oben und unten jeweils die beiden vorderen Zähne schief.


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Mach einen Termin beim Zahnarzt, wenn er es für nötig hält schickt er euch zum KFO. Lg


Janmaxsue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

16std min am tag. sie trägt so viel wie möglich. teilweise nur beim essen nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Eigentlich erst, wenn alle bleibenden Zähnen da sind. So mit 12 Jahren. Eigentlich. Meinen Grosse brauchte mit 8 schon eine Spange weil ein oberer Frontzahn viel zu weit hinten war und der sich auch von selbst nicht einreihen konnte. Die ersten paar Wochen musste sie diese Spange 24 Stunden am Tag drinn haben, auch beim essen. Denn sie durfte nicht zusammenbeissen, sonst hätte sich der Frontzahn nicht einreihen können. Meine 7-Jährige hat gerade ihren oberen Frontzahn bekommen, auch wieder viel zu weit hinten im Gaumen. Der Milchzahn ist noch drinnen, der muss wohl gezogen werden. Haben im Dez. Kontrolltermin, wollte früher hin, aber die Frau meinte am Tel. im Dezember sei noch früh genug. Ausser sie hat Schmerzen. Hat sie nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die meisten Kieferorthopäden fangen beim zweiten großen Zahnwechsel an mit Kieferkorrekturen. Grüße Sodapop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was meinst du mit "zweiter großer Zahnwechsel"? Unser KFO ist auch auf dem Trichter, dass Korrekturen, wenn, dann noch gaaaanz lange Zeit haben... Unser Kind ist 8, und der KFO meinte, es wäre kein Handlungsbedarf, weil sich vieles eh noch verwachsen würde... Immerhin haben wir einen Kontrolltermin in einem Jahr bekommen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am 9mm Fehlstand übernimmt es die Kasse meine wechseln spät und sind sicher längst Teenies, wenn sie durch sind sie haben mit 9 noch Zähne die andere mit 6 verlieren


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Meine Mittlere war knapp 9 Jahre alt als sie eine lose Spange bekam um den Kiefer zu weiten und dabei das Kieferwachstum mit auszunutzen. Meine Große bekam mit 14 Jahren eine lose Spange und mit 16 Jahren die feste Spange. Seit 1,5 Jahren ist sie jetzt ihre Spange ganz los. Gruß Sylvia


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

13,13 und 19 jeweils fest Vorher gab es keine Notwendigkeit Das geht nach Bedarf nicht nach Alter Mit neun Jahren fehlen ja noch Zähne und da kann sich noch was bewegen Was sagt der Zahnarzt bei der Halbjahresuntersuchung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Unsere zahnärztin beobachtet schon sehr kritisch, möchte aber erst warten, was die Eckzähne dann machen und die sind noch nicht da.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

wir sind mitten in den vorbereitungen gespräch zum heil-/kostenplan im november, spange dann wohl ab januar kind kurz ist 10 und hat einen lückenschluss oben, soll erstmal für ca 2 jahre eine lose bekommen und dann eine feste jeweils oben und unten kind lang auch 10 jahre, will ich dann mal vorstellen, ob da auch was gemacht werden muss, er legt die oberen zähne immer unten auf die lippe und meiner meinung nach, stehen sie etwas vor. aber das entscheidet dann der kfo, sehe das entspannt


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Ich glaub ich war 7 und hatte eine Lose für nachts.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Gerade Kassenpatienten: - oft MUSS der Zustand schlimmer werden, damit eine medizinische Indikation vorliegt. Sonst ist es nur kosmetisch, das zahlt die Kasse nicht. - es ist ein Unterschied ob der Kiefer zu schmal oder zu weit ist. - Manches "verwächst" sich tatsächlich. Dann nämlich wenn Zähne durch Zunge und Lippen in Position gebracht werden - oft reicht auch ein entsprechendes Training beim Logopäden um z.B. zu lasche Lippen, lispeln o.ä. zu behandeln - alles Verhalten die die Zahnstellung beeinträchtigen! - Zahnbehandlungen zu vergleichen macht soviel Sinn wie Schwangerschaftsbäuche zu vergleichen - jede Situation ist nun mal eine andere.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Räbchen, du hast gut reden, aber wir waren kurz nacheinander bei ZWEI Fachleuten. Der eine meinte, muss nix gemacht werden, der andere hatte schon einen Behandlungsplan entworfen - auf privater Zahlungsbasis, natürlich... Wem soll ich also Vertrauen?


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... *räusper*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

OK, dann vertrau ich da mal DIR.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

6 Jahre und nur Oben! Mittlerweile brauchen wir sie nicht mehr stellen. Ist eine Dehnplatte(also an sich normale, lose Spange) die den Kiefer weiten soll damit die 2. Zähne mehr Platz haben. Er trägt sie 24h, auch beim Essen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Meine Große ist 12 und bekommt jetzt gereade ihre feste Zahnspange. Sie hat oben und unten jeweils einen Backenzahn der aus der Reihe tanzt. Diese beiden liegen übereinander und haben keine Aufbiss. Der eine steht zu weit außen, der andere zu weit innen. Im Unterkiefer sind die Frontzähne ein wenig schief, was aber rein kosmetisch ist. Das kosmetische wird aber gleich mit behandelt. Viele fangen mit 7 bis 10/11 Jahren mit einer losen Spange an. Über die Hälfte erhält später trotzdem noch eine feste Zahnspange.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Das jüngste war 9... nun mit fast 11 ist sie mit der ersten schon fertig. eine feste für 1,5 Jahre dann eine Zeit lang die feste + eine lose nahezu 24h am Tag und nun noch länger nachts die lose