Farfallina
Hallo ihr Lieben
Ich habe bei meinem Sohn, 6 Monate, vor 3 Wochen die Spitze vom ersten Zahn entdeckt. Bis dahin liefs ziemlich unbemerkt, 2 Tage später gings dann los mit schlecht schlafen und auch tagsüber war er ziemlich quengelig. So weit so gut, alles normal. Mittlerweile sind die beiden unteren Schneidezähne schon sichtbar allerdings wird er immer unruhiger. Ich dachte wenn das erste Stück geschafft ist würde es besser werden? Wie war das bei euren? Oder denkt ihr eher das sich die nächsten schon auf den Weg machen? Bisher kann ich nichts erkennen, er lässt mich aber auch kaum nachschauen. Danke schonmal für eure Erfahrungsberichte
Huhu, bei uns war immer etwas Ruhe, sobald die Zähnchen durchs Zahnfleisch durchgebrochen waren. Wenn sie wieder gequängelt hat und ständig an irgendwas rumnagen wollte dann wusste ich, dass die nächsten bzw. der nächste Zahn (bei uns kamen die Zähne bis jetzt nieeee paarweise) auf dem Weg ist und so war es dann auch. Es kann bei deinem Kleinen aber auch ein Schub sein. Liebe Grüße
Danke für die Antwort
Ja stimmt, an einen Schub habe ich noch gar nicht gedacht, könnte sogar hin kommen.
Vielleicht auch beides zusammen. Ja bei uns kamen die ersten fast zusammen, erst der Linke und ein paar Tage später plötzlich der Rechte. Quengeln und auf allem rum kauen wurde nur noch nicht weniger und nachschauen darf ich überhaupt nicht, scheint ihm wirklich sehr unangenehm zu sein. Seit ein paar Tagen will er auch gar nicht mehr schlafen, macht abends stundenlang Theater. Aber vielleicht ist es ja wirklich ein Schub, mal sehen.
Gerne
Ja, wenn's zeitgleich ist, ist es tatsächlich schwierig zu sagen, woran es liegt und leider auch doppelt so stressig.
Aber es hört sich wirklich wie Nachschub bei den Zähnen an.
Der Arme hat auch keine Ruhe.. bei uns war mind. immer 1-2 Wochen Pause bevor der Nächste kam. Potenziell pro Zahn wohl 8 Tage Unruhe..
Hier hat sich über Nacht der 8. Zahn ans Licht gewagt. Und sie ist wieder etwas ruhiger trotz, dass hier auch ein Schub ansteht.
Probier mal Viburcol-Zäpfchen (homöopathisch) vielleicht hilft das zumindest um etwas Ruhe reinzubringen..
Für mich das Allheilmittel, da ich ungern zu Schmerzmittel greife (außer es geht wirklich nicht anders).
Ich habs mir auch schon gedacht, wenn der Arme mindestens mal ne Pause hätte
Ja ich bin auch kein Freund von Schmerzmitteln, auf die Nacht bekommt er momentan aber ein Paracetamol Zäpfchen, habs auch schon mit den Weleda Zahnungszäpfchen versucht, haben aber nicht so gut geholfen. Da dürfte es keinen großen Unterschied zu den Viburcol geben oder? sonst würde ich die auch mal noch testen. Geht mir ja eigentlich nur um die Nacht, das er auch etwas Schlaf kriegt
Am Tag hat er sowieso noch nie wirklich geschlafen
da können wir ihn aber ganz gut ablenken
Man muss es auch so sehen: er hat früher seine Ruhe, wenn alle Beißerchen da sind.
Ich habe tatsächlich keinen Unterschied zwischen Viburcol und Weleda finden können. Beide sollen das Schlafen angenehmer machen. Hatte die Weleda allerdings noch nie
Zum Schlafen gibt's bei uns dann auch ein Zäpfchen, wenn sie absolut nicht zur Ruhe kommt.
Müsste er dann nicht abends tot ins Bett fallen, wenn er so aktiv ist?
Unsere hat phasenweise die kein-Bock-auf-Tagschlaf-Stimmung und fällt dann, trotz Zahnen, problemlos abends ins Bett
Ja das stimmt.
Man sollte es meinen aber das ist nicht der Fall. Da hast du etwas mehr Glück als ich, der hatte von Anfang an so viel Energie, das hab ich noch nicht erlebt. Er hat mich schon in der Schwangerschaft kaum schlafen lassen.
Letzte Nacht war mit den Weleda ganz gut, mal sehen wies weiter geht.
Und ich dachte schon, dass meine Kleine zu viel Energie hat, dass mehr nicht möglich ist aber scheinbar doch.
Drücke dir die Daumen, dass es besser wird!
Wenn er mobil wird und mit Laufen anfängt, dann kannst ihn über den Spielplatz jagen, wenn er dann immernoch nicht tot ins Bett fällt, dann weiß ich auch nicht
Ich benutze Viburcol nicht mehr, seit dem mir klar wurde, dass dort Tollkirsche drin ist. Ja, es war ein Allheilmittel und meine Tochter hat plötzlich selig geschlafen, aber wahrscheinlich genau deshalb. Unheimlich finde ich das.
Das ist in vielen homeöpathischen Mitteln enthalten .. wie es ausschaut. Osanit ist frei von dem Zeug.. Leider hat fast jedes Mittel irgendwas, wo man Abstriche machen muss.. Danke für den Hinweis!
Hallo ihr Lieben
Leider wurde ich nur bei der ersten Antwort benachrichtigt, kann man das irgendwie einstellen?
Wollte nur Rückmeldung geben und sehe das ihr noch geschrieben habt.
@Wölfin ja da freue ich mich schon drauf
Also das einschlafen wurde wieder besser, aber von ruhigen Nächten sind wir noch etwas entfernt. Gestern hab ich dann tatsächlich die Spitze vom oberen Schneidezahn entdeckt.
@Juem danke für den Hinweis. Ich versuche ja immer mich gut über alles zu informieren aber darauf bin ich noch gar nicht gestoßen. Die sind in den Weleda wohl auch drin. Aber da bei ihm sowieso NICHTS Wunder wirkt, werd ich die in Zukunft auch weg lassen. Haben dann so ziemlich alles versucht, Osanit, Weleda, Dentinox... kann man alles vergessen. Er kriegt in ganz schlimmen Nächten ein Paracetamol und ansonsten viel Liebe und Ablenkung, das hilft am Besten.
Jetzt hab ich nochmal nachgeschaut, ich bin nämlich schon vor längerem im Internet auf die Osanit Zahnungszäpfchen gestoßen und habe aber enttäuschend raus gefunden das sie in Deutschland nicht erhältlich sind, in Österreich wohl gerade auch Lieferschwierigkeiten. Die sind von den Inhaltsstoffen nämlich noch am sympathischsten und auch schon ab 3 Monaten geeignet. Die Weleda sind ja eigentlich erst ab 1 Jahr aber der Kinderarzt meinte die kann ich ruhig geben, überhaupt kein Problem. Die Osanit sind auch die einzigen die wirklich keine Nebenwirkungen auflisten. Wirklich schade das wir da nicht ran kommen.
Ich sehe neue Antworten auch nur, wenn ich die Webseite schließ, neu aufmache oder aus- und wieder einlogge.
Aber freut mich, dass ein neuer Zahn durch ist! Da wird wohl alsbald der Nächste folgen.
Ich warte immernoch auf den Durchbruch des ersten Backenzahns, der Schlitz ist da, die Nächte sind katastrophal.. abwarten
Jaja von wegen 8 Tage
Ich hoffe nur das wir dann wirklich auch mal Pause haben, die brauchen wir beide.
Ja, ist halt, was das Netz dazu sagt. Wahrscheinlich um Eltern zu beruhigen. Die Realität sieht anders aus.. krieg es jetzt hautnah mit..
Ich drücke die Daumen, dass die Zähne danach etwas schmerzfreier ans Licht kommen...
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige