Elternforum Rund ums Baby

Zähneputzen Probleme!

Anzeige kindersitze von thule
Zähneputzen Probleme!

Henry5

Beitrag melden

Hallo, unser kleiner (13 monate alt) lässt uns einfach nicht seine zaehne putzen. Es kann ja nicht sein, dass man es ständig festhalten muss damit man an die zaehne ran kommt. Wir geben ihn immer zuerst die zah bürste in die Hand. Er tut die paar sek im mund reinnund hat auch spaß dran aber so wirklich putzen kann man das ja nicht nennen. Das kind sollte ja etwas postives mit zaehne verbinden und nicht immer währenddessen weinen. Hat jemand tipps fuer das Problem?


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henry5

Bei uns wurde es besser als wir mit einer elektrischen Zahnbürste geputzt haben.


User-1720647064

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

Gibt es da welche für so junge Kids? Ich hatte auch mal überlegt, ob das bei uns helfen könnte, weil wir auch welche nutzen und er das so viel interessanter findet. Aber ich hab nur welche ab 3 gefunden...


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1720647064

Sowohl unser Kinderarzt als auch die kinderzahnärztin haben gesagt, dass wir mit grad 2 Jahren ruhig eine elektrische Zahnbürste nehmen sollen. Wichtig: Er soll damit nicht alleine putzen! Und beim aussuchen sollte er dabei sein. Unterschiedliche modelle machen unterschiedlich viel Lärm und Vibration. Brinkmann funktioniert es jetzt in Rückenlage auf dem Sofa ganz gut. Dann leuchtet die Leselampe in seinen Mund (wie beim Zahnarzt!). Tw darf er aufs Handy gucken, find ich nicht gut, aber es funktioniert wirklich hervorragend (mein man hat die YouTube Kids App auf dem Handy, werbefrei, nur ausgesuchte Videos, oder Filme von ihm und seiner Schwester/Familie/…). Es bleibt aber nervig…


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henry5

Wir haben uns so lange immer wieder etwas Neues einfallen lassen, bis es zur Routine und normal geworden ist. Jetzt mit 20 Monaten macht sie einigermaßen mit. Wir haben: sie selbst putzen lassen und am Ende nur nachgeputzt/ sie mithelfen lassen (Zahnpasta drauf tun, mit Wasser spülen, Zahnbürste nass machen)/ sehr viel gelobt, weil sie das wirklich motiviert hat/ihr tolles Spielzeug für die Zeit gegeben etc. Nichts davon hat lange gewirkt, aber es gab dann immer etwas anderes was funktioniert hat. Gezwungen haben wir sie nur ganz selten, wenn sie nicht mitmachen wollte und unsere Alternativen ihr nicht gepasst haben. So war klar: es führt kein Weg daran vorbei, aber es kann auch ganz schön sein für sie, wenn sie mit macht. Hat auf lange Sicht funktioniert. Jetzt sagen wir sie soll „aahhh“ machen und dann kann ich alle Zähne in kurzer Zeit meist ungestört putzen. Klar 3 Minuten putzen wir noch nicht, aber sie hat auch nur 12 Zähne :)


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henry5

Da bin ich mit beiden Kindern seit dem ersten Zahn einfach immer konsequent geblieben. Zähneputzen gehört zur normalen Körperpflege und ist leider für jedermann nötig. Unsere Grosse hat relativ schnell verstanden dass kein Weg daran vorbei führt und es schneller und angenehmer für alle ist, wenn sie kooperativ mitmacht Du tust niemandem einen Gefallen, wenn du es auslässt oder unnötig TamTam um etwas alltägliches, normales veranstaltest was ausserdem für die Gesundheit wichtig ist. Schlechte Milchzähne sind nicht nur ein kosmetisches Problem!


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Des Weiteren achte auf eine gute Zahnbürste. Die Zahnbürste sollte so klein wie möglich sein und die Borsten sehr weich. Viele Babyzahnbürsten sind deutlich zu gross und zu hart. Es gilt auch möglichst wenig mechanischen Druck aufs Zahnfleisch auszuüben. Ansonsten gibts auch Fingerlinge mit Silikonborsten z.B. von Nuby…


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henry5

ich hab damals angefangen im hochstuhl zu putzen. schon als er noch keine zähne hatte, bin ich nach dem abendbrei kurz mit dem fingerling durch den mund. einfach, damit er sich schonmal dran gewöhnen kann. als die ersten beiden durch waren, hab ich erstmal so weiter gemacht. als es dann 4 waren, kam die zahnbürste zum einsatz. im hochstuhl war es für mich praktisch, da er da ja nicht so einfach wegkonnte und ich beide hände frei hatte. jetzt mit 18 m gehen wir nach dem abendessen/frühstück ins bad und erst putze ich seine zähne und dann darf er. er bekommt danach auch meine und darf ein bisschen bei mir putzen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henry5

Alle Tipps haben hier nicht funktioniert, wir haben es wirklich lange mit viel Geduld versucht. Tochter hat die Lippen zusammen gepresst. Die einzige Lösung: Videos auf Youtube mit Kinderliedern (Sing mit mir, etc). So klappt es seit nun über einem Jahr einwandfrei für 2x täglich 2 Minuten. Mittlerweile geht es ab und an sogar ohne. Gewalt wie Festhalten kam für uns nicht infrage.


Tanni89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ja die Typischen Tipps . Aber bei uns hilf alles nichts. Mehr kann man nicht machen. Wir haben auch schon sehr früh damit angefangen, hat aber auch nichts gebracht. Und elektrische sollte man noch nicht. Die Zähne sind noch viel zu weich dafür, deshalb sind diese erst ab 3 Jahren. Ja aber auch das hab ich getestet. Mittlerweile will sie auch nicht mehr die Zahnbürste halten und drauf rum kauen auch das ist vorbei. Ich bleib aber trotzdem jeden tag dran und hoffe das es irgendwann mal klappt


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henry5

Bei uns darf er erst selbst „putzen“ also die Zahnbürste in den Mund nehmen ohne Zahnpasta und ich putze dann mit Zahnpasta nach. Funktioniert nicht immer 2x am Tag aber immer öfter.