Elternforum Rund ums Baby

Zähne putzen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Zähne putzen

Tanja19822

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (16 Monate) macht immer wieder Schwierigkeiten beim Zähne putzen. Manchmal heult sie ganz arg oder presst ihre Lippen ganz fest aufeinander. Hab schon versucht ihr eine eigene Zahnbürste in die Hand zu geben, hab es mit einer elektrischen Zahnbürste versucht oder sie auch nebenher mit dem laufenden Wasser spielen lassen. Mal funktioniert es mittelmäßig gut und dann gibt es Tage wo sie partout nicht will. Habt ihr vielleicht Tips? Lg Tanja


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja19822

Bürste in die Hand geben und du deine und dann zusammen machen.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja19822

kopf auf den schoss legen wenn das Kind brüllt lässt es sich besonders gut puutzen, da der mund da meist auf ist meine Zahnärztin sagt beim Zähneputzen gibt es keine Kompromisse enntweder darf erst das Kind putzen,, dann du hinterher oder andersherum liegt es ggf daran dass die Zahnpasta nicht schmeckt???


Tanja19822

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Wir benutzen keine Zahnpasta. Die Kinderärztin meinte wir sollen nur mit Wasser putzen. Ist das falsch?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

unter Zwang würde ich es nicht machen irgendein Blödsinn wird sich finden, dass es klappt Da verstehe ich die Welt eh nicht... da ist man rigoros aber ein Kind mit 2 oder gar 3 noch nicht aufs Töpfchen oder Toi ist okay und alles andere brutale Nötigung.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja19822

Wir haben der bösen Zahnbürste einen Namen gegeben (sie hat einen Tierkopf als Griff). Das Tier bittet unsere Tochter immer ganz freundlich schön "aaaaaaaahhhh" zu machen, bzw. Die Zähne zusammenzubeissen und "grrrrr" zu machen. Am Ende bedankt sich die Tierzahnbürste ordentlich und überschwänglich bei unserer Tochter. (Ich komme mir deshalb täglich zweimal ganz schön doof vor, aber das klappt wunderbar seither).


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

eben... irgendwelche Faxen machen... finde ich gut


Tanja19822

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich hab immer das Gefühl dass sie das noch nicht versteht solche "Spielchen". Oder sie ignoriert es einfach.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja19822

Das war am Anfang bei uns auch so. Meine Tochter ist erst 19 Monate. Sie hat erst doof gekuckt und nur zögerlich den Mund aufgemacht, dann aber bald wieder zu und wollte nicht mehr. Am nächsten Tag ging es ein bisschen länger, am übernächsten noch länger und nun macht sie total gut mit und sagt brav aaaaahhhh oder macht grrrrrrr....sie lacht dabei auch und hat ihren Spass. Während ich mich zum Deppen mache Benutze Zahnpasta, wegen dem Fluorid für den Zahnschmelz. Nur mit Wasser ist. m. E. sinnlos.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

fürs erste Mäusezähnchen sicher okay nur mit Wasser aber sonst ist nur Wasser sinnlos


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja19822

Zunächst mal: es ist schon mal gut zu wissen, dass alle Kinder irgendwann gegen das Zähneputzen rebellieren. Es ist also ganz normal. Du könntest: - Ein Zahnputzlied singen. Eines, wo sie vielleicht auch an einer Stelle ein Wort schreien/mitsingen darf. Das macht Spaß und es darf NUR beim Zähneputzen gesungen werden. - Gib ihr ein spezielles Spielzeug in die Hand, das es NUR beim Zähneputzen gibt. Mach ein Ritual daraus, indem du sie auf den Schoß nimmst und etwas ganz spezielles machst, was ihr Spaß macht und was es ausschließlich beim Zähneputzen gibt. dauert vielleicht etwas das herauszufinden, aber bei uns funktioniert es (meine Dreijährige will immer mein Parfüm in die Hand nehmen).


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja19822

Was muss das muss und irgendwie geht es ja dann doch immer. Ablenken (Stoffsäckchen mit Münzgekd zum Abtasten geben), Faxen machen, zusammen putzen, erst dem Stofftier die Zähne angedeutet putzen, Zahnputzlied singen, Wechsel zwischen elektrischer und Handzahnbürste, zusammen Zahnbürste einkaufen gehen, Kind Zahnbürste aussuchen lasse... Zahnpasta würde ich schon eine lebensgroße Menge nehmen (Erdbeergeschmack fand meiner gut). LG


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

"lebensgroß"


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Was ist? Wir brauchen täglich 4-5 Tuben...


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Sie meinte bestimmt "erbsengroß" und nicht lebensgroß.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ich weiss


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

ja, ja, wir haben auch so einen riesigen Verbrauch! Ich schrieb “erbsgroß“, was die Autokorrektur (kann man die denn nicht deaktivieren?!) draus gemacht hat, sieht man...


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja19822

Tja, wer keine Zähne putzt, kann auch keine Süßigkeiten essen... Ich habe bei meinen immer nach Karius und Baktus gesucht und die mit der Zahnbürste verscheucht.... Mal Baktus mit Hammer und Meißel, mal Karius mit Bohrmaschine, dann wieder Baktus mit Lätzchen gefunden.... Beim Ausspucken haben wir die dann im Waschbecken gesehen.... Meine Kinder fanden das Spiel immer super!


Tanja19822

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Was für Zahnpasta benutzt ihr denn? Und zusätzlich gebt ihr aber diese Fluoridtabletten? Denn die bekommt sie ja täglich. Hoffe dass ich bald mit ihr so ein Spiel machen kann damit sie den Mund aufmacht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja19822

wenn Tabletten dann aber keine Zahncreme mit Fluor das ist wichtig oder eben umgekehrt meine Kinder mochten Putzi eben so wie dm-Marke usw., hauptsache Erdebeergeschmack