MAMAundPAPA2013
Euer Baby in einer Kirche stillen? Während eines Gottesdiensten? Oder würdet ihr raus gehen? Draußen ist es kalt und regnet. Und wenn es warm draußen ist? Wenn ja/Wenn nein.... Warum?
ich würde das zuvor mit dem Pastor oder einer der Verantwortlich besprechen, das du eventuel stillen musst, und gerne ins Taufstübchen gehen würdest oder eine andere Räumlichkeit.
Da man sich beim stillen nicht entblößt, sondern das ganze diskret abläuft, hätte ich kein Problem damit in der Kirche zu stillen. Da ich Kirchen aber nur betrete, wenn ich sie besichtige, eine Taufe ansteht oder eine Hochzeit, bin ich in eine solche Situation noch nicht gekommen.
http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Stillen-immer-und-ueberall_662626.htm Falls du Lust hast :-)
Ich würde mit einem Baby/Keinkind nur dann in eine Kirche gehen, wenne s gar nicht anders geht (also Hochzeit, Beerdigung (falls kein Babysitter zur Hand)). Und wenn es wirklich nicht anders ginge, fände ich den Beichstuhl eine tolle Erfindung! :-D Da ist man ungestört ;-)
Ich habe nie in der Öffentlichkeit gestillt. Einfach nicht mein Ding. Meine Kids hatten aber alle nen guten Rhythmus daher war das kein Problem zu planen und zur Not hab ich auch mal Muttermilch aus der Flasche gegeben. War aber selten nötig
Ja, ich würde. Wir sagen auch allen unseren Taufmamas, dass sie das dürfen. Sogar wenn sie wickeln müssten, machen wir lieber drei Minuten Pause, und haben dann wieder entspannte Eltern und einen zufriedenen Täufling. Ich persönlich würde aber vielleicht ein paar Reihen hinter gehen, weil ich nicht exponiert ganz vorne angeglotzt werden würde. Aber nur vom Gefühl her, das würde unsere Taufgesellschaft schon nicht machen. Generell woanders würde ich mich erst erkundigen, in katholischen Kirchen kann ich mir vorstellen, dass es eher zum Rückzugsort tendiert.
An dem Tag geht's um den Täufling, da sollten Grundbedürfnisse schon drin sein. Geht es der Fragestellerin überhaupt um ne Taufe?
Hej! Im Vorraum (Waffenhaus) ist es sicher auch kühl, aber dahin würde ich evtl .eher gehen. Ansonsten, wenn nichts anderes möglich ist: Mit entsprechender Kleidung kann man das ja sehr diskret machen - evtl. auch inten sitzen? Andererseits sehe ich auch nicht ganz, wieso ein Kind 1 Std. Gottesdienst nicht ohne Stillen aushält. Wenn andere es dezent machen,störtm ich das weniger als schreiende spielende / rumlaufende Kinder! Gruß Ursel, DK
ich würde mit einem Stillkind gleich gar nicht in die Messe gehen. ich glaub, der liebe Gott hat Verständnis dafür. und etwas ungemütlicheres als Stillen in der kalten Kirche eingezwängt zwischen lauter betenden Christen kann ich mir kaum vorstellen. Aber wers mog.
Eingezwängt? So voll ist eure Kirche? Wow
Oder meinst du Weihnachten?
Außer zur Taufe oder eingeladenen Hochzeiten geh ich mit Kind auch nicht. Das hat da nicht viel von.
Wir sind keine "Kirchen-Gänger", in den letzten 10 Jahren war ich 2 mal in der Kirche und einmal davor. Einmal meine Hochzeit mit gleichzeitiger Taufe eines Kleinkindes. (Da hab ich schon nicht mehr gestillt) Einmal die Hochzeit von Freunden, da hatten wir unser 3 Wochen altes Baby und unser Kleinkind dabei, eigentlich sollte unser Babysitter mit Kleinkind raus gehen, falls dieses nicht mehr ruhig bleiben kann... Aber da unser Babysitter lieber die Trauung beobachten wollte, bin ich raus.. *augenroll* Nunja, bei der Gelegenheit hab ich dann draußen auch gestillt, hätte es aber auch drinnen gemacht. Und dann war da noch die Beerdigung (ebenfalls mit 3 Wochen alten Baby, aber ohne Kleinkind), da habe ich vorher gestillt.
Ja, nein (ich geh in keinen Gottesdienst mehr), ja (um rauszukommen), nein (besser trocken in der Kirche als dass wir nass und kalt werden), ja (besser in der Sonne draußen als drinnen in der Kirche). Früher habe ich übrigens wirklich auch während des Taufgottesdienstes gestillt, ja. Störte niemanden.
Wen sollte das stören? Sieht man doch kaum. Allemal weniger auffallend als ein brüllendes Baby :-)
Die Sakristei ist ein prima stiller Ort. Passt zum Stillen so vor der Taufe oder wenn wir zum Weihnachtgottesdienst mitgeholfen haben auch noch mal direkt bevor es los ging.
Die Frage war doch neulich erst. Ja würde ich und hab ich auch schon des Öfteren. Kein Problem.
Ich würde nicht nur, ich habe dies diverse Male schon getan
Witzig fand ich, als ich stillte und wir in der Vorweihmachtszeit das Lied "still, still still" gesungen haben.
Für die das Lied nicht kennen, da gibt es eine Passage wo Maria dem Kleinen Jesukind die nackte Brust zum stillen anbietet
Noch nie wurde mir das Gefühl gegeben es wäre unpassend oder es störe sich jemand daran.
Bin katholisch.... Nur weil es oben mal aufkam
Nein, würde ich nicht machen. LG maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche