dkteufelchen
firmen anschreiben, oder es dabei belassen im Familienkreis zu fragen? unsere kinder kamen heute mit einem zettel nach hause. die schule macht am 2. Oktober einen spendenlauf. die kinder sollen sich Sponsoren suchen, die einen festen betrag (den die Sponsoren selbst festlegen können) für jede gelaufene runde bezahlen. die kinder laufen und die Sponsoren zahlen dann den betrag. mein Kind hatte heute die Idee, zwei drei große betriebe anzufragen, ich würde ihm dabei helfen, den zettel einscannen und vorab per mail nachfragen. meint ihr das klappt? würdet ihr das tun? oder nur im Familien-, freundes- und Bekanntenkreis nachfragen?
Mein Bruder hat damals auf dem Gymnasium auch an so einem Lauf teilgenommen. Er hat im Familienkreis gefragt und ich damals meine Kollegen auf der Arbeit. Hatte sich gelohnt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das größere Firmen dran teilnehmen. Eher so die Familienbetriebe, die man eventuell selbst sogar kennt
na dann werde ich einfach mal fragen gehen. bzw. eine email fertig machen. er fragte nämlich auch, ob er bei seiner krankenkasse, bei seiner Zahnärztin und bei seiner Kinderärztin fragen kann. das Kind ist clever. alle wollen, dass kinder Sport treiben und an die geht er ran. und dann will er noch anderes versuchen. ich hoffe für ihn, er hat erfolg beim sammeln und noch mehr erfolg dann beim laufen.
Warum nicht? Wenn man das emtsprechend nett formuliert. Mehr als " Nein " sagen, können sie ja nicht.
dachte ich. und vor allem, der erlös des spendenlaufs wird geteilt. eine hälfte geht an den kinderschutzbund, der andere bleibt in der schule, da sollen die kinder entscheiden, welche Sportgeräte von gekauft werden für den Sportunterricht. ich finde das völlig ok. vor allem ist der "spendenvertrag" so aufgebaut, dass der spender auch eine höchstsumme festlegen kann. also z.b. er sagt 5 euro pro runde und Kind läuft 20 runden - müsste er ja 100 euro zahlen, er kann aber auch sagen, bis höchstens 60 euro. er kann auch einen festen betrag festlegen und bekommt auch eine Spendenquittung. ich glaube das ist alles sehr vernünftig. dann werde ich mich mal morgen an das schreiben machen.
Meine Jungs haben schon auch immer nicht nur bei Verwandten gefragt. Banken haben sich da immer gern beteiligt
ok, danke für den hinweis. seid ihr da zu dem Filialleiter gegangen? und habt gefragt?
Sparkasse und Raiffeisenbank sollten sich nicht lumpen lassen.
danke, das werde ich dann gleich in angriff nehmen
zumal wir diese Woche für die kinder noch Girokonten einrichten wollen
eine Hand wäscht die andere
Ja. Einfach hinmarschieren und fragen :)
Toll das dein Kind sich traut, das würde ich auf jeden Fall unterstützen. Was habt ihr zu verlieren? Schlimmstenfalls kommt eine Absage oder gar keine Antwort. MACHEN!!! Wo findet der Lauf statt? Rostock?
ja in Rostock auf dem Schulgelände. Eltern und Sponsoren sind herzlich eingeladen, leider kann ich nicht, aber vielleicht kann mein mann mal vorbeischauen und sie anfeuern. die Idee von dem Kind, fand ich auch super. in der Familie kann jeder, ich helfe ihm natürlich.
Sehr geehrte(r).....
am 2.10. findet der 2. Spendenlauf der schule.... statt.
das Motto "kinder laufen für kinder" bewegt uns, bei ihnen anzufragen, ob sie uns unterstützen möchten.
unsere kinder sind schüler dieser schule und möchten sie als Sponsoren gewinnen.
Mit der einen Hälfte, des an diesem tag erlaufenen spendengeldes soll die arbeit des kinderschutzbundes in Rostock unterstützt werden, die andere spendenhälfte soll dem .... für den kauf zusätzlicher sportmaterialien nach wunsch der schüler zugute kommen.
sie haben die Möglichkeit einen festen betrag pro gelaufener runde (mit angabe eines höchstbetrages) zu spenden, oder auch einen von ihnen festgelegten festbetrag.
Natürlich erhalten sie für ihre spende auch eine Spendenbescheinigung.
Bitte helfen sie uns, jede noch so kleine summe hilfe.
Als anlage schicke ich ihnen das infoblatt der schule mit.
Bitte teilen sie uns bis zum ... mit, ob wir mit ihrer hilfe rechnen können, damit wir dies von ihnen in der laufkarte bestätigen können.
Vielen Dank
Mit freundlichen grüssen
kann man das so schreiben (natürlich dann richtig groß und klein und ohne evtl. Rechtschreibfehler)
Ja, ohne die Rechtschreibfehler ist das schon ganz ok. Magst mir so ein Zettelchen scannen?Könnte es mal unserem Werbe- und Marketingdirektor vorlegen. "Wir" sind zwar nicht direkt in Rostock, aber nicht so weit weg. LG
boah, das wäre ja super warte, ich schmeiß mal meinen drucker an, zum scannen.
Versprechen kann ich nix, aber Versuch macht klug. Ist halt recht kurzfristig.
pn danke für deine hilfe egal ob erfolgreich oder nicht.
Hatten wir schon ein paar Mal. Familie reicht doch. Die Kleinen wachsen über sich hinaus bei solchen Veranstaltungen! Eine Freundin wollte mal 2€ pro Runde (400m!) bezahlen und das für 2 Tochter! Sie dachte die laufen 1-2 Runden. Haha! Sie liefen beide 11 Runden! Das waren dann schlappe 44€ nur von ihr!
ich hätte auch in der Familie angefangen. aber mein sohn möchte gern firmen mit ins boot holen. ich unterstütze ihn dabei. ja sie wachsen über sich hinaus, deswegen wurde bei uns auf drauf hingewiesen, dass es "nur" kleine runden sind, und da schaffen meine beiden locker 10 wenn nicht noch mehr. aber ich lasse es die kinder versuchen, sowohl die suche nach Sponsoren, als auch das laufen dann. so lernen sie wieder was dazu. wenn es klappt schön, wenn nicht, sind wir alle schlauer.
Klaro, lass sie das versuchen. Ich habe da gar nicht drüber nachgedacht, denn ich fand es auch ohne Firmen schon aufwändig genug! Man muss ja vorher erstmal alles erklären, dann auf dem Zettel eine Unterschrift und Angabe des Betrages einholen und NACH dem Lauf muss man erstmal das Geld vorstrecken für alle Beteiligten (die werden ja nicht alle anwesend sein) und danach wieder hin und das Geld einsammeln bzw. überweisen lassen. Das hat mir schon für Oma/Opa/Paten gereicht!
nein, wir durften keine firmen "belästigen" bei uns sollten die eltern die runden zahlen. sie konnten selber entscheiden, ob sie 1 euro oder mehr pro runde zahlen wollen ...
Also wir machen das immer nur im Familien- und Bekanntenkreis... bei uns gibt es den Spendenlauf schon seit einigen Jahren...
Es kommt darauf an für was gelaufen wird. z.B. unsere Schulen haben sich mal zusammengeschlossen und haben den Ertrag an ein schwer erkranktes Kind gespendet. Eine Schule hat ein Spendenmarathon veranstaltet um den Innenausbau der Turnhalle zu ermöglichen. Dort wurden Betriebe dann gezielt gefragt, die eventuell auch für den Ausbau in Frage kamen. Für eine Spendenaktion, die größer ausgelegt war, (Spenden für die Flutopfer in diesem Fall) haben sich auch größere Firmen beteiligt. Fazit: Warum nicht einfach nachfragen? Ich würde aber versuchen, Firmen persönlich anzusprechen und den Flyer bzw. Einladung mitzunehmen. Ich denke, E-Mails würden entweder nicht ankommen oder gar untergehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen