Anja+Calvin
Zur Vorgeschichte: Die Jungs sind beide sieben, kennen sich seit der Krabbelgruppe, wir Mütter sind auch seit dem befreundet. Am Montag habe ich beide Jungs (meinen und den anderen) zum Sport gefahren (wechseln uns ab) und auch wieder nach Hause gebracht. Jetzt ist von dem anderen jungen Wohl der Schal weg gekommen und zwar son relativ teurer BUFF. Montag Morgen rief sie an ob er vielleicht in meinem Auto liegt, das war aber leider nicht so. Darauf war sie irgendwie zickig "ja ganz toll, jetzt ist er weg, hast du nicht geguckt ob alles ds ist" Nein, hab ich wohl nicht, ich war eh genervt weil die Jungs nur gekämpft habeb statt sich anzuziehen. Jetzt frag ich mich, ob ich einen neuen kaufen sollte ? Ich würde das wohl nicht erwarten aber ich bin ja nicht das Maß aller Dinge. Würdet ihr das erwarten ?
nein ich würde keinen neuen kaufen. Der Junge ist 7 und nicht 2 und sollte seine Sachen selbst zusammensuchen können
Bei Kindern muss man doch immer damit rechnen, das gerade solche Sachen wie Schal, Mütze, Handschuhe etc. öfter mal weg sind. Es sind Kinder und wenn die Mutter ihrem Kind so einen teuren Schal kaufen muss, selbst Schuld. Wobei ich mich auch frage, warum man einem Kind einen teuren Schal kauft. Für mich sehr sinnfrei. Nö, ich würde keinen neuen kaufen.
Ich würde keinen neuen kaufen! Dinge kommen nun mal weg und der Junge weiß doch was seine Sachen sind und was nicht, und hätte selber drauf achten können.
Sehe es wie KaterKeks. Bei Kindern gibt es nun mal Schwund. Kauf daher auch für Kita oder Sport keine teuren Sachen, nur für mal weggehen oder so. Ansonsten muss ich damit leben können, wenn auch sicherlich sehr ärgerlich! Also keinen kaufen. LG
Nein würde ich nicht ...und ich denke mit 7 jahren kann man auch erwarten das die kinder selber gucken ob sie alles dabei haben. Meine Tochter ist 6 und schafft es auch auf ihre dinge zu achten. Zudem weist du ja auch nicht was er alles dabei hat oder ?
Nein, ICH würde das nicht erwarten. Zum einen tragen meine Kinder keine wirklich teuren Schals zum anderen wäre mir eine Freundschaft (und sei es nur eine kleine) immer noch wichtiger als ein Schal. Ärgern würde es mich vielleicht, aber andereseits sind die Jungs 7 Jahre und wohl Schulkinder und die sollten sehen, das sie lernen, auf ihre Dinge SELBST aufzupassen (und wenn das noch nicht klappt, dann kaufe ich keine teuren Schals, Mützen oder handschuhe)
Nein, würd ich nicht. Die Kinder sind alt genug ihre Sachen selber zusammen zu halten. Wenn nix wegkommen oder kaputt gehen darf, dann sollte man so teure Sachen nicht kaufen. Wobei ich aber auch nicht glaube, dass deine Freundin das von dir erwartet. Der Ausspruch von ihr kam halt in einer genervten Situation...sprich sie in einem ruhigen Moment nochmal drauf an. LG
Sie ist schwanger und eh recht zickig im Moment weil ihr immer schlecht ist :-) Danke für eure Meinung
Auf keinen Fall würde ich einen neuen Schal kaufen. Der Ton der Bekannten war auch m.E. frech. Hoffentlich war das nur der Frust über den Verlust oder ist sie sonst auch eher ungeniessbar?
Siehe oben, sie ist recht frisch schwanger und ihr ist Dauerschlecht, das könnte die Laune erklären, bzw schieb ich den Ton da jetzt einfach mal drauf.
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint