Mitglied inaktiv
Wir können uns die nicht einmal leisten. Und eben war ich im Kiga und sehe da einen Jungen mit der Jacke herum flitzen. Mir wäre die Jacke viiiieeeel zu schade für den Kiga. Ich wäre schon dankbar, wenn ich mir so eine für "GUT" leisten könnte. Und andere ziehen das ihren Kids zum rumräubern an.
Vielleicht wenn ich die privat gebraucht im guten Zustand erhalte, aber jetzt is mir das noch zu schade für den kleinen, so eine zu kaufen. lg
was genau heisst denn "für gut"?
wozu kauf ich sonst ne jacke als zum anziehen,klar kriegen meine die auch im kiga oder schule an
grüßle
sibi+ich
Wir machen für die Kindergartensachen keinen Unterschied, Jannik kriegt die Sachen an, die er auch zu Hause anhat, ob nun Marke oder nicht! Er räubert ja überall gleich rum LG
also würde ich sie täglich anziehen. mein sohn trägt auch die teuren schuhe immer, da die funktional und warm und gut sind. für ab und zu mal schicke treter, gibts nur in billig. aber alltagssachen sollten schon ordentlich sein. muss kein JW sein, aber wenn wir so eine hätten wäre die auch in schule und kiga täglich an. so ein teures teil nur ab und an mal anzuziehen sähe ich da nciht ein. warum soll ich die schonen,wenn sie ihren nutzen bringen soll. lg mel
Also ich hab auch extra KiGa Sachen für ihn, aber mehr aus dem Grund, weil immer mal etwas verschwindet... Eine so teure Jacke würde ich demzufolge nur privat tragen/tragen lassen.
Hi, also mir sind Marken ehrlich gesagt wurst! Wenn mein Schatz nicht friert, bin ich zufrieden. Finde es nicht toll, wenn Kids schon im KiGa auf Markensachen getrimmt werden. Es gibt doch so Veranstaltungen, wo Muttis Klamotten ihrer Kids verkaufen. Da könnte man ein Schnäppchen machen, auch mit Marken Klamotten. LG
und verheizt werden in der kita und auf dem grundstück dort------- nein- aber ich würde auch KEINE JW JACKE FÜR GUT HOLEN weil ich finde in DEM alter darf jannik schlichtweg kind sein, soll heißen- die klamotten dürfen dreckig gemacht werden- die dürfen löcher haben, sie dürfen grasspuren oder schlieren haben die nicht mehr rausgehen weil JANNIK EIN SECHSJÄHRIGES KIND IST marken klamotten kommen noch früh genug wenn ich überlege WIE ICH macnhmal nach hause gekommen bin............ hollaaaaa die waldfeee NEIN MEIN KIND IST EIN DRAUSSEN KIND- UND DARF NCH HERZENSLUST SPIELEN - das ist mir bedeutend wichtiger als teure marken klamotten
Ja, warum nicht. Meine Kids haben keine. Stopp, doch die kleine hat einen Windblouson von JW. Aber meine Kids dürfen ihre Jacken und Mäntel anziehen wohin sie wollen. Egal obs ne Aldijacke ist (haben wir auch) oder eine JW oder sonstwas. Ich mache da keinen Unterschied. Die Ziehen die in die Schule genauso wie draußen zum Spielen an. Mit Außnahme von ein paar besonderen Kleidchen, haben meine Mädels auch keine Klamotten "für gut". Alles wird immer angezogen, egal obs teuer oder billig war und sie suchen meißt selbst raus, was sie anziehen wollen.
Klar. Die Jacke ist doch dazu da, getragen zu werden. Ich erinnere mich noch an meine Kindheit, als die "guten Sachen" teilweise so lange im Schrank hingen, bis sie mir nicht mehr passten... das kann ja irgendwie nicht Sinn der Sache sein, oder?!
LG
Aurore
Ich find die super, die kiddies frieren darin nicht und sie nehmen den Schmutz fast überhaupt nicht an. Meine Tochter hatte damals auch schon eine im Kiga an und sie sieht immer noch top aus und das nach 2 Jahren! Waschen musste ich sie auch nicht sehr oft. Und nun wo mein Sohn im Kiga ist hat er auch eine an - haben bei uns einige kiddies!
Meine Tochter auch! Mir ist s egal, was für ne Jacke, hauptsache, sie friert nicht! Und da sich In JW- Jacken nunmal nicht friert, zieht sie die auch an! Sie darf damit genauso rumtoben, wie mit anderen Sachen auch!
Also, wenn ich sie kaufen würde ( ich stehe nicht auf Jack Wolöfskin, es gibt bessere Outdoorjacken) dann würde ich sie meinem Kind auch im Kindergarten aunziehen, besonders, wenn ich wüßte, sie hätte einen Nutzen (z.B. gehen die Kinder nach Draußen) Es spricht irgendwie Neid raus bei Deiner Aussage.
Würdest Du Dir eine Jacke für 150 Euro kaufen und die nur anziehen, wenn sie nicht dreckig wird? Gerade wenn etwas so teuer war, muss man es doch auch benutzen. Ich hänge mir doch nicht so viel Geld in den Schrank. Meine Kinder haben beide eine mit Fleece-Innenjacke. Sie tragen diese Jacke schon das 2. Jahr und auch fast das ganze Jahr. Mal nur als Regenjacke, mal nur die Innenjacke und jetzt wieder beides zusammen. Ich finde diese Jacken klasse. Die von meiner Kleinen (jetzt 2. Klasse) steht öfters vor Dreck, gerade wenn wir mit dem Hund unterwegs sind. Aber dann wird sie gewaschen und gut ist. Wie neu sieht sie nun nicht mehr aus, aber das finde ich nicht schlimm. Und ich schätze selbst für diese Jacke würde ich noch einiges bei xbay bekommen....
warum denn nicht ? nur für "gut" ist sie doch zu teuer und außerdem ist so eine Jacke ja gerade dafür gedacht, die Kids warmzuhalten. Meinte Tochter trägt ihre jetzt im Übrigen schon den 2. Winter (Jacke mit herausnehmbarer Fleecejacke). Wir haben beides seit Winter '08 das ganze Jahr über in Gebrauch - sprich im Sommer nur die Jacke, wenn es kühler wird die Fleecejacke und jetzt im Winter beides zusammen. Sie hält super warm und wenn sie schmutzig ist/wird kommt sie einfach in die Wäsche. Klar sind die Jacken teuer, aber wie gesagt, wir tragen sie nun schon den 2. Winter und sind super zufrieden und für nächstes Jahr werden wir ihr wieder ein kaufen ! Lg. aus Dänemark
Laß das doch jeden selbst entscheiden.. Also wenn ich so ne teure Jacke kaufen würde, dann für jeden Tag, oder zumindest für die Wetterlagen, wo es sich eben auch lohnt. So ne Jacke nur für gut, ist ja auch Quatsch. UNd man weiß ja nicht, ob das Kind die Jacke nicht gebraucht , oder geerbt gekriegt hat.. Ich schau auf solche Sachen nicht. Mein Kind hat die Sachen an , die ich mir leisten kann, die mir gefallen und die Wetterpassend sind.. Alles andere interessiert mich nicht..
beantworte ich das mit ja!