SCHOKOLADENSTREUSSELCHEN
hab eine ziemlich gute bekannte....sie ist verheiratet und sie haben einen 4 jährigen sohn zusammen. ich kenne die 3 nun seit etwa 2 jahren. muss dazu erwähnen das sie hartz4 bezieher sind (tut aber nix zur sache) und beide nicht gut lesen und schreiben können. da von ihnen keiner einen führerschein hat,habe ich mich bereiterklärt einmal wöchentlich mit ihr einkaufen zu fahren. ist auch kein problem für mich. mir ist nun dadurch schon oft aufgefallen das sie zu vielen teuren produkten greift (wäre ja auch kein ding wenn sie mitte des monats nicht schon immer blank wären). hab ihr schon öfters die günstigeren produkte gezeigt....aber darauf meint sie immer nur..."das kauf ich immer...das ist gut" hmmm...und ab mitte des monats hängt sie wieder am telefon und pumpt mich an. klar kann mal ein engpass kommen....aber doch nicht ständig....und wenn ich ihren lebensstandart sehe dann werd ich doch manchmal wütend. nun hab ich mir überlegt ihnen irgendwie zu helfen....hab da auch schon ein "konzept" entwickelt und hoffe das es funktioniert. aber wie fang ich das thema jetz an.....kann da ja nicht reinplatzen und sagen..."so leute...jetzt gehts andersrum" also...meine frage....wie sage ich ihnen am besten das ich gerne helfen möchte das sie mit ihrem geld besser klarkommen. oder würdet ihr euch da ganz raushalten??? möchte nicht aufdringlich sein...aber doch ganz gern behilflich sein. bitte her mit euren ratschlägen...
.
ja....sie haben einen kleinen jungen der ja auch nicht hungern möchte. ich bekomm das geld aber pünktlich wieder zurück
denn das geld was sie dir pünktlich zurückgeben fehlt ja dann wieder. is doch ein teufelskreis.
wenn immer jemand das Loch füllt wird sich nichts ändern
Wenn ich diejenige bin die leiht dann nehme ich mir auch heraus zu fragen, wo das Problem ist und biete ihr an mit ihr die Finanzen durchzurechnen. Das hat mit H4 nichts zu tun. Ich selbst kam mit H4 besser hin als eine Bekannte mit 2 Einkommen. Ich habe mich dann zusammen mit ihr hingesetzt, die Fehler gesucht.
Wenn sie ihr Kaufverhalten nicht ändern möchte und deine Ratschläge nicht annimmt würde ich ihr kein Geld geben. Und wenn du ihr immer mal wieder Geld gibst lernt sie es auch nicht damit klar zu kommen.... den sie hat ja dich, wenn es eng wird....
Ist sie denn generell ein Mensch der Hilfe gut annimmt? Wenn ja kannst du ihr ja zeigen , dass es für die teuren Produkte auch andere Namen gibt, aber eigentlich das exakt gleiche Produkt ist. Gibt es doch diese Listen wer hinter Müller, Danone etc. steht. Sag ihr dass du sie nicht maßregeln sondern helfen willst.
herzensgute menschen...und sie nehmen auch ratschläge an. aber wie soll ich sagen....möchte nicht beleidigend werden oder so. nun gut sie sind beide nicht hochintelligent...deswegen immer diesen fehlkäufe. sie meint es damit ja nicht mal böse....weil sie denkt das ich sowieso wieder aushelfe. sie würden sich auch helfen lassen denk ich mal....nur fehlt mir dazu der richtige leitspruch mit dem ich dann zu ihnen fahre
ich selbst leihe ab und an einem Freund was, der es immer sofort zurückzahlt aber ich erlaube mir ihm auch Tipps einfach zu geben und ich erinnere ihn auch an gewisse Dinge die er erledigen wollte, die ihm Geld bringen würden... er kann einfach nicht so gut mit seinem Geld und einigen anderen umgehen, ich helfe auch gern aber eben nicht nur mit Geld
.... stell ihr eine Tüte No-Name-Produkte hin, dann wird sie die essen, denke ich.
da du das geld ja immer wieder bekommst, finde ich es ok das du hilfst. würde ich auch machen. wenn ihr mal zusammen sitzt, würde ich einfach mal fragen, ob sie an tips interessiert sind, das sie mit dem geld besser klar kommen. diese frage würde ich stellen und finde sie nicht aufdringlich. würde dann sagen, das ich auch vorher probleme hatte (auch wenn es nicht stimmt) und sie eben jetzt nicht mehr habe...so hast du doch eine gute einleitung;-) lg tina
wie wäre es mit einer familienhilfe? diese kann pläne erstellen und beim umgang mit geld helfen. wenn ich mir mitte des monats geld leihe und es am anfang wieder zurückgebe, dann fehlt es in der mitte natürlich wieder.
aber die kümmert sich mehr oder weniger ums kind. denk mal nicht das der die finanzprobleme unbekannt sind.
vielleicht ist Deine finanzielle Hilfe dann kontraproduktiv?
Ich verstehe Deinen inneren Antrieb, nur manchmal ist es besser, wenn auch auf dem ersten Blick härter, etwas mehr "Strenge" walten zu lassen.
Da ist wahrscheinlich noch mehr im argen... wenn eine Familienhilfe kommt. Bekommen sie das Einkaufen nur mit deiner Hilfe hin? Das Kind nur mit Familienhilfe? Dann noch der falsche Umgang mit vorhandenen Geld. Ich kenne nicht den Aufgabenbereich einer Familienhilfe aber ich würde raten, dass sie das Gesamtpaket mit dieser bereden. Ich denke, dass sie dann auch Tipps für den Umgang mit Geld bekommen.
neeee...sie könnte schon alleine einkaufen,aber sie greift halt zum "gewohnten".... hab ihr ja schon beigebracht günstig im kaufland einzukaufen und nicht im edeka,sky oder so. ums kind können sie sich auch gut kümmern....kein problem. die näheren umstände "warum" diese familienhilfe kommt weiß ich nicht.
seltsam...
Vielleicht kannst Du ihr so unterschwellig mal ein Finanzcheckbuch bringen. Gibt es bei der Sparkasse z.B. über den Finanzservice glaub ich, kostenlos. Haushaltsbuch, Buch mit Spartips usw. Kann man ja so sagen, "ach schau, was ich gefunden habe, hab ich mir bestellt, dachte ich nehm für Dich auch eins." Ansonsten würde ich es wirklich mal ansprechen. Ich würde ihr schon helfen, aber nicht mit Geld. melli
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)