Kinderbuchtante
Hallo!
Mein Kleiner ist jetzt knapp 7 Monate alt.
Mit 5 Monaten gabs mittags Gemüsebrei, ab 6 Monaten abends Getreidebrei. Jetzt müsste ich wohl mit dem Nachmittagsbrei anfangen... aber ich stille ihn noch so gern! Wenn ich in dem Tempo Mahlzeiten ersetze, kann ich ja gar nicht bis zum 1. Geburtstag stillen, oder? Klappt das überhaupt, wenn man nur noch morgens stillt?
Fehlen tut ihm wohl nichts - er hat mit seinen knapp 72 cm schon fast 10 Kilo. Der Kinderarzt sagt aber, es würde ihm gut stehen!
Wie habt Ihr das gemacht?
Logisch geh das. Stillst du nicht auch nachts? Solang du weiter nach Bedarf stillst, wird es nicht so schnell aufhören! A.
Ich habe meine Tochter bis 2,5 Jahre gestillt ging alles=) Nur mut =)
Hallo, als wir soweit alle Stillmahlzeiten durch Brei ersetzt hatten, stillte unser Sohn nur noch früh nach dem Aufstehen (vor dem Frühstück) und vor dem Schlafengehen abends, er stillte bis kurz vor dem ersten Geburtstag, dann wollte er von sich aus nicht mehr. Ich fand es perfekt so. LG
Mit 7 Monaten habe ich alle meine vier Kinder noch voll gestillt! Ich hab das so gemacht, wie es mir gepaßt hat und wie mein Kind jeweils mitgemacht hat! Z.B. habe ich meine beiden Jüngsten 1 Jahr voll gestillt. Was will man machen, wenn die Kleinen nichts anderes nehmen? Mach doch so wie es für euch paßt!
Im ersten Lebensjahr sind Babys Säuglinge und die Milch sollte HAUPTnahrungsmittel sein. Da werden auch keine Mahlzeiten "ersetzt", weil es ansonsten nicht Beikost heißen würde, sondern ANSTATTkost... Der Abendbrei kann und sollte bei Stillkindern MilchFREi sein, weil man jeweils im Anschluss an die Mahlzeiten noch stillen sollte, so dass in dem Fall der Milchbrei im Bauch zustande kommt. Biggi Welter aus dem Stillexpertenforum schreibt, dass im Alter von sieben bis neun Monaten MINDESTENS noch drei Stillmahlzeiten sein sollten, danach noch mindestens zwei. Mein Kind hat das alles SEHR wörtlich genommen, Beikost sparsam gegessen und vor allem nachts weiter gestillt wie ein Weltmeister - ganz nach Lehrbuch also... Wenn dein Kind nur noch eine Stillmahlzeit hat, finde ich das zu wenig Milch. Guck mal ins Erste Brei Forum nach den Beiträgen von Lanti. Die beschreibt ganz toll, wie man das mit dem Obstbrei machen kann. Zunächst gedünstet, aber relativ zügig frisches Obst nehmen, wenn ich mich richtig erinnere. Lasst euch Zeit, Du brauchst nichts forcieren, dein Kind bekommt eigentlich schon genug Beikost, und die Muttermilch ist ja noch ganz lange wichtige Nährstoffquelle...
Nachts stille ich natürlich auch (auch wenn ich lieber mal länger schlafen würde...). Genauso noch vor dem Schlafengehen.
Ich habe allerdings gelernt, dass man nicht mehr stillen sollte, wenn das Kind eine komplette Alternativ-Mahlzeit (sagen wir mal - ein Hipp-Gläschen) annimmt. Und meiner schlingt...
Im Moment haben wir also noch 3 "Stiller" (Früh, vormittags, nachmittags) und zusätzlich abends. Und - ich muss gestehen - trotz der Regel stille ich meist nach dem Mittagsgläschen noch kurz, weil er dann viel besser ins Mittagsschläfchen gleitet...
Ich hab halt nur die Sorge, dass mit zunehmender Einschränkung vielleicht die Milch ausbleibt.