Mitglied inaktiv
Ich glaube ich brauche langsam mal einen Ausgleich zum "Nur-Mutter-Dasein". Mir fällt total die Decke auf den Kopf und das die Situation hier im Haus so festgefahren ist macht das Ganze auch nicht leichter.
Ich habe nur Krabbelgruppe und Kinderturnen und Treffen mit anderen Mamis als Abwechslung. Aber auch dabei bin ich immer nur Mutter und habe mein Kind dabei. Heute vormittag wollte ich mit anderen Müttern und Kindern schwimmen gehen. Hatte mich drauf gefreut - mal was anderes. Leider hat Sohnemann Fieber bekommen und ich war deswegen fast schon ein bißchen sauer, wenn ihr versteht wie ich das jetzt meine.
Wenn es nach meinen Mann ginge sollte ich bis zu seinem 3. Lebensjahr so weitermachen. Hm, bei einem langen Spaziergang eben kam mir der Gedanke ob es nicht für alle Beteiligten gut wäre, wenn ich evtl. 2x in der Woche mal einen halben Tag arbeiten ginge. Einfach mal was anderes sehen - Kontakt zu anderen Menschen mal ohne Kind. Einfach mal raus hier! Weiß aber nicht wie ich das anstellen soll. Brauchbare Omas und Opas hab ich hier nicht. D.h. ich bin immer nur alleine für den Kleinen da, seit seiner Geburt. 24Std. jeden Tag. Auch wenn mein Mann von der Arbeit kommt habe ich nicht wirklich Entlastung. Also wohin mit Sohnemann? In den Kindergarten kommt er FRÜHESTENS mit 2 Jahren. Ich denke aber eher später. Hier gibt es nur 2 Kindergärten, sonst nichts. Tagesmutter? Fände es ja auch schön, wenn er mit anderen Kindern zusammen sein könnte.
Und dann muß ich ja auch erstmal einen Job finden (der mich ausfüllt und Spaß macht)
Findet ihr meine Gedanken egoistisch? Momentan fühle ich mich so ausgebrannt.
Ich denke mein Kleiner profitiert mehr von der Qualität unseres Zusammenseins als von der Quantität. Und ich auch.
Ratschläge? Oder andere Schläge?
LG, erdnuß
Helfen kann ich dir nicht aber der Wunsch ist absolut nachvollziehbar. Beim Großen war ich nach etwas über einem Jahr an dem Punkt. Furchtbar, ich war einfach nicht mehr ich. Ich war nur Mutti, Kinderwagenschieber, Putze und Köchin. Mehr nicht. Achja: matraze habe ich vergessen. Das war ein richtiges Tief und das Ende meiner Ehe. Ich freu mich auf den 1.3. Auch wenn ich meine Kinder liebe, ich brauch auch Abwechslung. lg
Tja, genau.
Das Ende meiner Ehe scheint sich auch anzubahnen, wenn das so weitergeht
Vielleicht könnte ich aber die Notbremse ziehen, wenn ich einen Ausgleich finden würde?????????????
LG, erdnuß
Huhu,
du bist GAR nicht egoistisch. Gib dich nicht auf, geh arbeiten. Arbeiten ist NICHT nur Geldverdienen, sondern gibt einem so viel mehr. Wie soll man von einer Frau erwarten, mit der Geburt des ersten Kindes ihr voriges Leben, in dem der Beruf, IMMER eine große Rolle spielt, einfach aufzugeben??
Kein Mann würde das tun. Vielleicht eine Weile zuhause bleiben, aber nicht für 3 Jahre seine ganze berufliche Tätigkeit an den Nagel zu hängen!!
Lass dir kein schlechtes Gewissen einreden. Auch dein Kind hat mehr von dir, wenn du glücklich bist.
LG susa,
die GENAU die gleichen Gedanken hat, jetzt aber in Kampfstimmung ist und sich kein schlechtes Gewissen mehr einreden lässt
Kann dich da absolut verstehen,und NEIN,du bist absolut nicht egoistisch.Du versuchst nur weiterhin auch ein eigenständiger Mensch zu sein,und das ist völlig legitim!
Mir geht es genauso,seit einem Jahr ca gehe ich zumindest wieder Samstags arbeiten,und darauf freue ich mich immer schon die ganze Woche !
Vielleicht findest du ja einen Babysitter,oder dann halt wirklich eine TAgesmutter?
Mir geht´s ähnlich... ich bin gern ne "Nur-Mutter", aber ich fang grad an, mich wenigstens nach ner kleinen Nebentätigkeit umzuschauen... war auch vergangenen Mittwoch nach mittlerweile 3 Jahren mal wieder allein draußen mit ner Freundin, um nen gemeinsamen alten Bekannten wieder zu treffen, den wir seit gut 10 Jahren nich mehr gesehen haben... war schön zurecht gemacht und wurd prompt mal wieder einige Male angegafft und sogar zweimal frontal angebaggert.. *g*.. und ich hab´s genossen... muss ich zwar nich ständig haben, aber ab und zu mal is das schon ganz gut so... ich hab da allerdings auch das Glück, dass ich Großeltern hab, die meinen Kurzen öfter mal nehmen, wenn was ansteht und mein Mann arbeiten muss...
Angebaggert?Ich bin bald soweit,daß ich ein paar Bauarbeiter dafür bezahle damit sie mir mal hinterher pfeifen!!!!
So ähnlich wie bei King Of Queens, kennst diese eine Folge? *lol* Musste grad dran denke, als du bauarbeiter erwähnt hast...
Ja,genau !
Die Folge kenn ich,fand ich auch klasse!
Die Bauarbeiter hat DOUG aber bezahlt, weil Carrie sich so gut gefühlt hat
*hehe* wir haben auch Bauarbeiter in der Nähe...ich mag schon gar nicht mehr vorbeifahren...ich zB kann das nicht ab, die gaffen andauernd...ich glaube das gehört so zum Beruf *lol*
naja wurscht....hauptsache, es wurde gegafft und blöde sprüche geklopft *gg* diese folge war so cool, wobei die "neue" carrie nicht gar so symphtisch war/ist
Naja, nach einigen Jährchen als "Nur-Mutter/-Hausfrau" denkste dir auch... wenne mit 30 u.A. noch von um die 20-jährigen angebaggert wirst... alle Achtung..*lol*... ich war´s allerdings (außer durch meinen Mann halt) kaum noch gewohnt, von fremden Männern Komplimente zu bekommen, von daher musst ich immer aufpassen, dass ich diplomatisch reagier und nich kindisch werd...*lol* auch an sowas muss man sich erst immer wieder gewöhnen... find ICH zumindest... is schon so ne Sache... und ich war auch mal wieder echt stolz auf mich, dass ich es geschafft hab, standhaft zu bleiben und auf nichts einzugehen... ich war schon immer ne Gegnerin von Fremdgeherei, aber irgendwo braucht nunmal jeder mal seine Bestätigung(en), oder..?! hab aber gemerkt, mir reichen Komplimente völlig aus, mehr brauch ich gar nich... ich find, man kann auch immer so n Stück stolz auf sich selbst sein, wenn man "Anderen" widerstehen kann, wenn man selbst was Zuhause hat... sehen die "Anderen" auch noch so toll aus... grad, weil´s ja heutzutage so in Mode zu sein scheint, sich zu bescheißen... nein, nein... ICH mach sowas nich, das hab ich meinem Mann und vor allem auch MIR mal wieder selbst bewiesen... *lachen muss*.... hm.... n bisschen vom Thema abgeschweift...
King of Queens war/is sowieso immer der Hit.. *g*
Ich kenne das! Ich habe mir dann, als meine Tochter 9 Monate alt war, eine Babysitterin gesucht, die mir Leah 1x in der Woche fuer ein paar Stunden abgenommen hat und ich hatte endlich mal wieder Zeit fuer mich. Ich kann Dir das nur empfehlen!
Hallo Erdnuß, die ganze Angelegenheit mal aus einer anderen Perspektive betrachtet: nach der Gesetzeslage besteht nur noch eine eingeschränkte Unterhaltsverpflichtung. Mit anderen Worten: man erwartet von Dir, dass Du Dich im Falle einer Scheidung nach kurzer Zeit selbst versorgen kannst. Wie denn, wenn der Wiedereinstieg in das Berufsleben sich so lange rauszögert? Dies nur als Argumentationshilfe und Denkanstoß. Abgesehen davon: seitdem ich wieder arbeite (1 Jahr nach der Geburt; 20 Stunden die Woche) bin ich viel ausgeglichener und das tut auch dem Eheleben und meiner Tochter gut. Die Zeit mit ihr ist begrenzt und wir genießen sie ganz bewußt mit viel Kuscheln und Spielen. Und mir gibt es auch ein Gefühl der Sicherheit, denn heute ist kein Job mehr wirklich sicher. Deswegen ist es auch für Dein Kind wichtig, dass durch Deine berufliche Tätigkeit Geld reinkommt und notfalls die Familie über Wasser gehalten werden kann. Es geht hier ja nicht um Selbstverwirklichung und Töpferkurse. LG und Kopf hoch, Du bist eine tolle Mama, pünkti
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint