guinan
Wir lieben klassische Musik und machen geraden einen Klassik-Tag mit Opern und Operetten (Zigeunerbaron, Figaros Hochzeit, La Traviata, ...). Mein Mann und ich wollen wieder mal in die Oper gehen. Jetzt haben wir uns auch das Programm internationaler Opernhäuser angesehen. San Francisco bietet immer wieder am Wochenende GRATIS Nachmittagsprogramme mit Opernverfilmungen für Familien! So kann man Kindern die Oper nahe bringen, auch wenn man nicht das Geld für einen "richtigen" Opernbesuch hat. Das finde ich einfach SUPER!
Die normalen Eintrittspreise in der Oper San Francisco sind von $ 30,- (oberster Balkon ganz hinten) bis $ 345,- (Loge)
Das finde ich super aber nutzt mir grad nix... tausende € für den Flug für gratis Eintritt in die Oper.
Das haben sich mein Mann und ich auch gedacht. Schön wäre es, wenn es hier auch solche Aktionen geben würde!
Hallo, bis vor zwei Jahren gab es am hiesigen Opernhaus ein Familienabo, das pro Spielzeit etwa 60 Euro kostete. Damit konnte ein Erwachsener mit 40 % Ermäßigung und zwei Kinder kostenlos in jeder Preiskategorie sitzen (gab es natürlich auch für zwei Erwachsene). Das war super und wir haben es auch sehr genutzt, meistens mit einem Kind und auch mal bei Opern, in die ich vielleicht sonst nicht gegangen wäre. Mit dem Intendantenwechsel wurde das leider abgeschafft und ich versuche längst nicht mehr so oft, meine Teenies für Opernbesuche zu motivieren. Das ist sehr, sehr schade. Grüße Tai
Super toll. Ich bin schon froh, dass die Museen in HH bis 17 kostenlos sind. LG maxikid
Wir waren neulich mit den Kindern in der Oper. Es war eine "abgewandelte" Form der Originaloper. Eine Oper in "cool". Es ist teilweise überzogen gewesen und die Kinder fanden es dennoch etwas...wie man es halt findet, wenn die Pubertät wirkt, aber es war irgendwie doch positiv. Mein Mann hatte sehr früh ein Opernabo. Da war er auch Ü18. Ich war mit ihm hingegen das erste Mal in der Oper ;-) Und ich gewöhne mich langsam dran. Wobei als nächstes wird es jemand mit einem Orchester sein...einem Palaaaaastorchester *freufreu* ;-)
Ich bin von Klein auf mit klassischer Musik aufgewachsen und war mit etwa 6 das erste Mal in der Oper. Mein Mann kannte klassische Musik nur aus der Schule. Mit mir fand er die Liebe dazu. Vor den Kindern waren wir immer wieder Mal in der Oper. Mit den Jungs waren wir auch schon in der Oper, in einer Loge, in der man sich auch mal etwas gemütlich machen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche