kaathii
puhhh,wenn ich bei manche so lese,wie konsequent die lehrer in den schulen sind,war bei uns damals nicht so extrem. wenns handy geklingelt hat,wars wenn überhaupt für den rest der stunde beim lehrer,manche waren auch rigeros und haben es bis zum ende des schultages einbehlaten.aber darüber,auf keinen fall. ich finde handyverbot an den schule gar nicht verkehrt,ABER wenn es das erste mal vorkommt,und mein sohn/tochter ohne handy von der schule nach hause kommt,ja,dann wäre ich angesäuert. gerne einen brief an mich,und ich schaue,wie ich das handhabe,aber das kids das sogar wochenlang abgenommen bekommen,finde ich nicht gut.
Die Kinder sollen das Handy während der Unterrichtszeit ausschalten... dann ist alles tutti. Sollte sich eines nicht daran halten ist die Konsequenz kein Handy zu haben, 1 Tag oder länger... daraus wird es sicher lernen. ICH als Mutter wäre nicht angesäuert, weil ich meinem Kind sagte Handy bleibt aus und es hat sich nicht daran gehalten.
ich wäre aber echt ausgeflippt wenn mein kind über wochen kein handy hätte...schliesslich ist es auch ne sache der erreichbarkeit..und wenn ich mein Kind nicht anrufen könnte weil das Handy beim Lehrer ist dann gäbe es von meiner seite aus ärger....
wie haben wir es früher ohne Handys in der Schule ausgehalten? Bei uns musste alles was einkassiert wurde (keine Handys, die waren zu meiner Zeit noch nicht) von den Eltern abgeholt werden. Da sag ich nur, Pech gehabt.
Wenn das sooo ein Drama wäre, dann muss man seinem Kind eben bei Zeiten beibringen, dass das Teil AUS sein muss. Dann kommt es erst gar nicht zu solchen Situationen, gelle? LG
Bei uns an der Schule gibt es kein Handyverbot im Sinne von es darf kein Handy mit in die Schule genommen werden. Das generelle Verbot wurde bei uns im Schulzentrum abgeschafft, als in unserem Schulzentrum an der Realschule 2009 der Amoklauf war. Da wurde nämlich über das Handy von einem Schüler die Polizei gerufen. Seitdem weiß man, das Handys in der Schule auch leben retten können. Das Handy muss jedoch während des Unterrichtes aus sein. Klingelt ein Handy während dem Unterricht wird es einkassiert und erst am nächsten Tag wieder rausgegeben. Als zusätzliche Strafe muss der Schüler für die Klasse einen selbstgebackenen Kuchen mitbringen. Gruß Sylvia
mein Kind bekäme u.U. für Erreichbarkeit ein chices 5€-Billighandy
Aber über den schultag hinaus, sollte man doch bitte die eltern entscheiden lassen, wie sie das handhaben wollen.
also bei uns war es auch so das das handy bis ende der stunde oder des tages vom lehrer einkassiert war aber länger auch nie! wobei ich auch sagen muss wenn es so wäre und ich mein handy nicht am selben tag wiederbekommen hätte, hätt ich mein handy nicht hergegeben. da hätte sich der lehrer auf den kopf stellen können!
Mein Großer hat in der Pause auf dem Handy auf die Uhr geschaut, und es war weg und WIR mussten es abholen, das fand aber selbst die Rektorin übertrieben (Herr Fredda hat an dem Tag unsere Tochter angemeldet und dabei das Handy abgeholt, deshalb sprachen sie drüber)... Man sieht ja schon, ob es ein BLick auf die Uhr ist oder ob gefilmt wird etc.
mit handy hab ich noch keine erfahrung... aber vor 2 jahren als diese match attx karten noch so aktuell waren, hat mein sohn sie mal heimlich zum tauschen mit in die schule genommen.... er wurde erischt und die lehrerin hat sie ihm abgenommen....und NIE wieder bekommen, angeblich aus dem pult geklaut.. ich finde über schulschluss hinaus dürfen lehrer ihr NICHTeigentum sich auf keinen fall aneignen... das geht gar nicht!
Also mal für einen Tag einkassieren ist in Ordnung, das würde ich dulden, aber über Wochen oder gar Monate, da würde ich ausflippen! Mein Eigentum ist mein Eigentum und das hat auch kein Lehrer einzukassieren!
da wäre ich aber sehr sauer gewesen und hätte Ersatz gefordert. Wer sich fremdes Eigentum aneignet, muss es sicher verwahren.
Jaaaaaaa, steckt die Lehrer alle in den Bau, diebisches Gesindel, jawohl! ;-(
das Ding ordentlich zu verwahren! LG
kein gestz erlaubt das sich lehrer nach schulschluss was behalten (egal ob karten oder handy) und wenn meinem sohn das handy mal in der schule genommen wird und nicht am selben tag zurückgegeben wird steh ich sicher beim direktor. und wenns nochmal vorkommt darf der lehrer mit einer anzeige rechnen. ich seh nicht ein das ich was bezahle und ein lehrer das behält.
habe ich falsch definiert....? dann halt verwahren.
du bist 16... logisch, dass du dann Theater machst, wenn der Lehrer dein Handy wegnimmt bis dein Kind so weit ist beamen sich die Kinder (nach dem sie die fiesen diebischen Lehrer vermöbelt haben)
DA muss man sich dann aber NICHT wundern, dass manche Kinder null Respekt vor dem Lehrkörper haben! LG
wenn mein Kind das Handy mitnimmt hat es das aus zu haben bis NACH dem Unterricht und hält es sich nicht daran hat es kein Handy... so schauts aus
bevor ich mich beschweren würde gäbe es ein super-cooles erreichbares altes Teil ohne Internet und Kamera... das packt es sicher nicht aus.... wie uncool
kann schon sein das ich es wegen meines alters andrrs sehe, nur zb mein handy hat einen wecker integriert wo sich das handy automatisch einschaltet. und nennt mich dumm oder sonst was, aber mir ist es auch schon passiert das ich mir sonntags einen wecker gestellt habe und dann vergessen habe ihn zu deaktivieren -> das ergebnis: mein handy hat in der schule geläutet
.
du hast mich falsch verstanden. ;) wenn ich einen wecker einstelle läutet der jeden tag bis ich ihn deaktiviere, also hatt er am sonntag wie gewünscht den dienst erfüllt und am monat (durch mein nich deaktivieren) wieder geläutet ;)
Die Regeln sind doch klar formuliert: Handy benutzt? Dann isses weg.
Ganz einfach.
Niemand wird bestraft dafür, dass er ein ausgeschaltetes Handy in der Tasche hat. Wenn ein Anruf dringend nötig ist, kann man das im Sekretariat erledigen, aber auch - nach vorheriger Absprache mit dem Lehrer - mit dem eigenen Handy.
Bei uns gibt es das Handy normalerweise am Ende des Schultages zurück. Es wird solange bei der Sekretärin eingeschlossen. Wenn sie aber nicht mehr da ist, kann es halt auch mal an diesem Tag nicht abgeholt werden.
Die Eltern sehen das bei uns entspannt. Zu mir haben schon einige Mütter gesagt, wenn sie in die Schule kommen müssten, um das Handy zu holen, hätten sie erstmal ein paar Tage keine Zeit.
Die meisten Schüler sehen das auch locker. Zu mir hat mal einer gesagt: "Jo, nehmen Sie das Handy ruhig, Frau P., dann haben Sie auch mal ein cooles Handy."
LG Schräubchen
In der Schule meiner Töchter müssen die Eltern kommen und das Handy usw. Abholen Ist eine Grundschule Die Gesamtschule hier macht das auch so. So habe ich es gehört
Sorry, mit dem Billighandy, finde ich auch angemessen, und das die Eltern benachrichtigt werden ist für mich auch in Ordnung aber das Handy einzukassieren ist daneben! Wie gesagt, es ist mein Eigentum! Das steht auch keinem Lehrer zu das einzukassieren!
wie hör ich mich den an?
ich hab meine meinung und habe sie mitgeteilt, nicht mehr und nicht weniger
wollte weder dir noch sonst jemanden auf die füße tretten!
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)