Milochen
Wohoo das nenne ich sportlich.
Und weil ich so entzückt darüber bin, mache ich noch nen 7. Beitrag auf
wie geht es euch eigentlich???
Och joa wir können uns eigentlich nicht beklagen. Der Lütte ist wieder komplett gesund, der Große ist nun ein Schulkind und gemeinsam sind wir mit Hochdruck dabei uns eine neue Wohnung zu suchen. Am Mo besichtige ich eine supertolle Galeriewohnung hier in derNähe. Ein echtes Schnäppchen mit 880€ warm. Drück die Daumen dass es klappt, hab schon alle Unterlagen zusammen. Und wie geht es euch so?
mir und der kleinen geht es im moment super die anträge für eine mutter-kind-kur laufen und ich warte auf den bescheid nach diesen scheiß jahr hab ich die kur nötig. und für die wohnung drücke ich alle daumen die ich habe udn zoe`s mit. wie gefällt deinem großen die schule bis jetzt? meine nichte ist auch jetzt eingeschult worden und möchte garnicht hin sie jammert das sie wieder in den kiga möchte
Mensch da drück ich die Daumen, dass die Kur bewilligt wird. Wo wollt ihr denn da hin?
Ja dem Großen gefällt es doch recht gut, die Klasse scheint auch ganz sinnvoll zusammengestellt worden sein. Sind ja viele Kinder bei die da schon in der Vorschule waren, dementsprechend konnten sie recht schnell mit dem Unterricht starten. Lesen lernen sie nun nicht durchs lesen einzelner Buchstaben, sondern durch Silben- das ist für mich eine gehörige Umstellung, da buchstabieren nun "untersagt" ist um die Kinder nicht zu verwirren. Er kann nun Mi und Mu lesen Nein, doch ich kann sagen, dass er nen riesen Spaß hat. Auch wenn ich immer eine Vorschulgegnerin war muss ich feststellen, dass es ihm sehr viel gebracht hat, einfach weil er die Schule und die Strukturen schon kannte aber dennoch viel aufs freie Spiel wert gelegt wurde.
1. und 2. klasse in einem raum und die zweitklässler sollen den erstklässlern helfen ich finde es furchtbar das war bei meiner schwester schon so und die schwächeren schüler bleiben definitiv oft auf der strecke liegen
Oh das hört sich komisch an, ich glaube damit käme ich auch nicht klar. WIe soll das denn bitte funktionieren? Das kann ich mir echt nicht vorstellen dass da irgendjemand einen Vorteil von hat.
Das nennt sich Jahrgangsübergreifendes Lernen....gab es bei uns auch in der 1 und 2 Klasse.....also die haben zusammen Unterricht gemacht, hatten auch mal Stunden nur für sich....jeder Erstklässler hatte einen Zweitklässler als Paten....wir waren mit dem System alle nicht zufrieden, auch die Lehrer nicht....viele Schulen haben es hier schon wieder abgeschafft. Jetzt in der 3. Klasse ist es Gott sei Dank vorbei.
Ja das glaube ich gern das da keiner mit zufrieden war. Ich meine für Erstklässler ist es sicher toll jemand Großes an der Seite zu haben. Untereinander lernen Kinder ja doch nochmal schneller. Dennoch ist es für einen Zweitklässler doch doof nicht so schnell von der Stelle zu kommen. Nun ja, ich bin froh das dieses hier nicht praktiziert wird.
musst du googlen und dich etwas rein lesen ich finde das sehr kompliziert
lach ich war wärend de schreibens abgelenkt und die antwort kam etwas später und bei uns wird das bis zur 4ten durchgezogen das ganze jetzt seit 8 jahren obwohl sich die lehrer und eltern beschweren
Echt?! Bis zur 4. Klasse? Also wenn ich sehe, wie die "Großen" schon mit dem Stoff für die zweite Klasse hinterher hinken, will ich mir gar nicht vorstellen, wie das nach der 4. Klasse ist.....
Ja das geht doch gar nicht. Also wenn sich alle beschweren muss doch was geändert werden. Oder gibts da Kapazitätsprobleme?
ich finde das auch sehr heftig und förderunterricht gab es nur für die kinder mit migrationshintergrund das habe ich noch viel weniger verstanden
Cool, dann geb ich nun auch meinen Senf dazu. Ohne verfolgt zu haben, wer welcher Meinung ist, oder was bemalt wurde, bemalt werden soll oder eventuell regelmäßig bemalt wird, kann ich sagen, mein Sohn (2) hat bisher noch nichts bemalt, außer das Papier oder mal den Tisch, weil er über den Rand geschmaddert hat. Deswegen lehne ich mich aber nicht allzuweit aus dem Fenster, was nicht ist, kann ja noch werden. Und da geht die Welt nicht unter, es wird ihm erklärt, das er das nicht tun darf und fertig. Die Hand würd ich da nie ins Feuer legen. "Mein Kind macht sowas niiiieeeee..." würde ich nie behaupten.
Mein Großer hat damals unsere Wand im Esszimmer und in der Küche "verschönert"....dazu noch das Parkett.....
Der Kleine ist auf so eine Idee noch nie gekommen......jedes Kind ist anders und ich finde es normal, bis zu einem gewissen Alter, das sowas passiert!
Die letzten 10 Beiträge
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen