Elternforum Rund ums Baby

Wow, ich habe geerbt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wow, ich habe geerbt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und zwar von meiner Oma, die leider vor ein paar Wochen verstorben ist. Sie hat immer gesagt, dass wir ihre Sachen, sprich den Hausrat nehmen sollen, wenn sie mal gestorben ist. Ich glaube, sie hat auch extra Sachen angeschafft, damit sie sie vererben kann an ihre Familie. Und nun habe ich u.a. das Tafelservice bekommen - rund 50 Jahre alt, von der Firma "Kahla", ganz schlicht weiß mit grauen Strichen, für 12 Personen. Total schön. Mein Papa sagte, dass es zu seiner Konfirmation auf dem Tisch stand. Ach Mensch, ich bin gerührt. Es ist so traurig, wenn eine Existenz einfach so aufgelöst wird. Muss aber sein, man kann ja nicht die Wohnung so lassen...naja, zumindest bleiben ein paar Erinnerungsstücke, auch aus der Kindheit, wie z.B. das sogenannte "Niesel", ein Blechtöpfchen, das genau einen viertel Liter fasst. ich bin ganz sentimental, ich vermisse meine Oma. Sie war zwar schon 89 Jahre alt und krank und es war klar, dass wir jederzeit damit rechnen müssen, dass sie geht, aber wenn es einmal soweit ist, dann ist es hart.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das tut mir leid.... mir grauts auch vor dem tag weil ich oma dann nich mehr anrufen kann und mit ihr waffeln backen oder laufen kann... ich möchte gerne von ihr das rummy spiel haben........ sonst nichts glaub ich bisher. weil das rummy spiel hat ne große bedeutung für mich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein beileid zu eurem verlust!!! ABer sie war 89, sie hatte ein langes und ich hoffe ein erfülltes leben. zumindest ward irh ihr alle wichtig, wenn sie so gehandelt hat. kahla ist eine gute firma, gute qualität!!!! halts in ehren. wir haben von der verstorbenen mutter meines mannes, leider nur so dekokaffeetassen. sonst hat er keinerlei erinnerung an sie:(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab grad die Todesanzeige meiner Oma gelesen. Sie starb vor 2 Wochen. Ich hab ihre ganzen Spieluhren geerbt. Die kommen teilweise sogar noch von meiner Ur-Oma und haben für mich einen ganz besonderen Wert. Ich hab als Kind stundenlang davor gesessen und mir die immer wieder angehört Und nun ist sie weg... einfach so... 1 Woche vor ihrem 69 Geburtstag Ist nicht der erste Todesfall, den ich mitbekomme, sondern schon der 5te. Aber je älter ich werde, je mehr Zeit ich mit den Menschen verbrachte, umso schwerer fällt der Abschied. Auch wenn ich weiß, dass es für Oma besser war ;-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, meine Oma war die letzte von den Großeltern. Meine Omi ist schon mit 64 Jahren gestorben, die Opas waren beide um die 75 Jahre alt. Es war schon schön, die Oma so lange zu haben. Allerdings ist es eigenartig: es kommt ein neuer Erdenbürger (unser Baby, an ihrem Todestag 1 Monat + 1 Tag alt) und es geht einer. Das war schon bei unserem Großen so, da ist der Opa meines Freundes gestorben, als unser Kind 6 Monate alt war. Und vorige Woche habe ich eine Mama im Kiga getroffen, die im Februar ein Baby bekommen hat. Ihr Papa (war schwer krank) ist kurz nach der Geburt des Babys verstorben. Machen die Alten den Jungen auf diese Weise Platz? Muss das denn SO sein? Ich hätte mir sehr gewünscht, dass unsere beiden Jungs doch noch ein bisschen was von ihren Urgroßeltern gehabt hätten. Aber es ist so wie es ist. Naja, dafür bin ich mit 37 auch eine relativ späte Mama. Beim Großen war ich 32.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich glaube schond ass das so ist aber weniger platz machen als dass die verstorbenen so die schutzengel der neuen familienmitglieder sind der eine kommt,der andere geht...... deswegen hab ich bei ejder geburt auch ein scheiss gefühl weil ich immer denk so,und wann stirbt jetzt der nächste :/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, kann ich nicht so sagen... Bevor mein Schwager(22) starb, starb mein Baby(13ssw). Nachdem mein Vater(51) starb, hatte ich erneut eine FG. Und mein Opa(53), meine Ur-Großeltern(75) starben innerhalb von 6 Monaten. Geboren wurde meine Nichte da quasi mittendrin. Das Leben ist seltsam...


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab von meiner Uroma damals das Silberbesteck bekommen, das ist wunderschön. Schlicht und einfach, in einem Kasten, für 6 Personen. Und eine schöne schlichte Goldkette, so gedreht sieht die aus. melli


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ein ganz komisches gefühl. meine oma ist auch vor 2 jahren verstorben. ich habe einiges an schmuck bekommen, unter anderem auch den ehering. als mein opa vor 27 starb hat sie seinen ehering einschmelzen lassen und einen neuen davon gemacht, den hab ich jetzt. dann hab ich 6 likörgläser bekommen, die kommen noch von meiner uroma, die schon über 100 jahre alt.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann das nachvollziehen. Meine Oma hatte zwar keine großen Werte zu vererben, aber ich habe ein paar Vasen und Bettwäsche von ihr. Und wenn ich diese Sachen nutze, denke ich an sie. Inzwischen ist sie leider schon 8 Jahre nicht mehr auf dieser Welt und durfte meinen Lebensgefährten und unsere Tochter nicht mehr kennen lernen.