MissMieze
Hallo! Wir haben von einer Kindergartenbekannten einen gebrauchten Wollwalkanzug für unser Baby geschenkt bekommen. Ich würde ihn gerne noch vor dem Anziehen waschen, aber darf man das bei dem überhaupt? Im Internet steht, man soll ihn nur kalt von Hand waschen oder am besten in die Reinigung geben. Wie unpraktisch wäre das denn? Wie macht ihr das? Geht waschen in der Waschmaschine, ohne dass das Material nachher hinüber ist?
Hallo Ich waschen unsere wollwalk jacken und woll Sachen in der Waschmaschine mit wollwaschmittel im woll Programm mit kalten Wasser mit minimaler schleuderzahl und dann liegenden trocknen Aber nur nach der season 1 mal sons waschen ich es nicht die walk Sachen
Das ist der Grund warum ich so ein Ding nicht hätte sondern einen Fleece-Overall. Wenn ich denke wie oft da draufgespuckt wurde, das will ich nicht nur oberflächlich abwischen.
Wir waschen auch so wie oben schon erwähnt, hab mir allerdings auch mal (von einer Textiltechnikerin) sagen lassen dass es letztendlich irrelevant ist wie doll geschleudert wird. Bei den wolle oder wolle-seide Sachen geht es darum, dass sie nicht geknetet werden sollen und nicht viel aneinander reiben sollen beim waschen. Wenn der anzug schmutzig wird, trocknen lassen und einfach rausbürsten!
Wolle reinigt sich selbst und ist auch antibakteriell, da muss man nur gröbere Verschmutzungen entfernen. Ich wasche mit der Hand mit Wollwaschmittel, und das auch nur, wenn es sein muss. Wenn im Matsch gespielt wurde, kann man den Schmutz trocknen lassen und dann einfach mit einer Kleiderbürste ausbürsten. Danach sieht man nichts mehr. Ich habe gebraucht eine Wollwalkjacke gekauft, die ist leider etwas eingelaufen weil sie in der Maschine gewaschen wurde und jetzt passt die Kapuze nicht über den Kopf.
Wollwalk ist ja bereits vorgefilzt. Kann man problemlos im Wollwaschgang mit Wollwaschmittel waschen. Wolle ist ja übrigens auch selbstreinigend, kann man in Zukunft auch zum Lüften aufhängen und Verfleckungen auch mal nur mit einem Lappen ausreiben. Die Anzüge wurden hier sehr geliebt, der Vorteil ist halt, sie wärmen ohne daß das Kind schwitzt, man packt sein Kind nicht in Erdöl ( wie bei Fleece, das ist ja pures aus Erdöl gewonnes Synthetikgarn und wie eine Plastiktüte). Beim langsamen Trocknen einfach in Form ziehen...
Wollwaschprogramm und auf einem Handtuch liegend trocknen Oder je nach Dosierempfehlung auf der Flasche im Waschbecken oder Eimer im handwarmen Wasser kurz einlegen und dann mit den Händen locker durchkneten. Nachspülen, auf Ein Handtuch legen und mit einem zweiten draufdrücken, liegend trocknen, fertig. Dauert 10 min.
Wie die anderen schon schrieben, kann der gelegentlich in der Waschmaschine im Wollwaschgang (möglichst kalt) gewaschen werden. Wolle verträgt vor allem Bewegung bei plötzlichen Temperaturschwankungen nicht so gut. Man kann sie aber, falls man es mal hygienisch reinigen möchte wg "Unfällen" auch mal im Kochtopf langsam erhitzen (ohne Bewegung) und Herd kurz vorm Kochen ausmachen, Topf stehen lassen und abkühlen lassen (zB über Nacht). Wichtig ist auch, dass mit rückfettendem Waschmittel gewaschen wird. Ich nutze das von Sonett für Wolle Seide. Ansonsten wird der Walk kratzig und ist auch nicht mehr so "dreckabweisend". Ich wasche unsere Walksachen höchstens einmal im Jahr. Ansonsten reicht wirklich trocknen und ausschütteln. Bei richtig matschigem Spielplatz ziehen meine Kinder noch eine Matschhose drüber.
Groben Dreck mache ich mit der Bürste weg und ab und zu geht er im Wollwaschprogramm in die Maschine. Hat bisher mich nicht geschadet.
Ich wasche meine Wollwalk-Sachen kalt. Gutes Wollwaschmittel (z.B. von Ulrich Natürlich) mit kaltem Wasser in einen Eimer oder Schüssel, den Anzug rein, bloß nicht groß rühren oder schrubben (da sonst Filz). Das ganze über Nacht stehen lassen, vorsichtig das Wasser ausdrücken und mehrmals mit klarem Wasser spülen. Zum Schluss den Anzug in ein Handtuch wickeln und so das Wasser rausdrücken, dann im Liegen auf dem Wäscheständer trocknen lassen. ... mach das aber nur einmal pro Saison. Meinen ersten Wollwalkanzug habe ich in der Waschmaschine gewaschen, der ist ganz klein und hart geworden.
Danke für eure Tipps!
Ich wasche die walksachen im wollprogramm kalt und 1200 Umdrehungen Schleudern. Hat bisher noch keinem Teil geschadet. Wasche sie aber wirklich nur bei großen Verschmutzungen und vor dem ersten Tragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht