Elternforum Rund ums Baby

Wolfsfrau

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wolfsfrau

zwergchen1984

Beitrag melden

Gibt es was neues?


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Ich habe gerade unten gelesen: Essen kann man in dichte Tuppertöpfe füllen und dann in einer kleinen Tasche an den Krücken transportieren. Kaffee oder Tee in eine Thermoskanne. So habe ich das nach meiner Knie-OP gemacht. In die Dusche bin ich ohne Gehhilfe. Es gibt so Saugnapf-Haltegriffe im Sanitätshaus, die man sich auf den Fliesen befestigen kann. Ansonsten wünsche ich Euch natürlich, dass sich das mit der Reha aufklärt und Dein Mann eher fahren kann. Alles Gute!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Ich bin immer wieder auf Gehstützen angewiesen und selbst, wenn nur ein Bein belastbar ist, ist es gut möglich alleine zurecht zu kommen. Dazu habe ich ja unten schon geschrieben, dass viele Dinge in einem Beutel transportiert werden können. Ich habe z.B. auch Essen gekocht. Das geht gut, wenn man einen Stuhl/Hocker an den Herd gestellt bekommt. Man kann sich da drauf setzten oder aber sich mit der gesunden Seite darauf knien. Auch ein Rollator ist da eine gute Hilfe. Falls ihr keinen habt, gibt es für 10€ oder oft auch zu verschenken alte Rollatoren bei Kleinanzeigen. Wenn ich beispielsweise Nudeln, Reis, Knödel oder Kartoffeln gekocht habe, habe das Wasser in eine Flasche mit Verschluss gefüllt und so in den Topf füllen können. Statt das Wasser abzugießen, habe ich das Essen mit dem Schöpflöffel oder der Nudelschippe aus dem Topf geholt. Man muss halt dann etwas kreativ sein und alles dauert natürlich etwas länger, aber da man ja eh krank ist, ist das auch eine gute Beschäftigung anstatt vor dem Fernseher zu versauern. Falls er vom Arzt keine Physiotherapie vor der Reha verschrieben bekommt, kann dein Mann die Physiotherapiekraft , die im Krankenhaus seine Mobilisierung gemacht hat, nach geeigneten Übungen für Zuhause fragen. Es ist nämlich sehr wichtig, sobald es aus medizinischer Sicht möglich ist, in Bewegung zu bleiben. Muskeln bauen sich schneller ab, als man denkt. Das Sprichwort „Wer rastet, der rostet“ trifft hier zu. Ich wünsche deinem Mann gute Genesung.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Die Reha startet jetzt am 2.5., also zwei Wochen eher. Er ist heute mittag zuhause angekommen. Das man das irgendwie überbrückt und das bei manchen ja nun mal leider mit Gehhilfen gehen muss, ist mir schon klar. Er ist auch nicht ganz unerfahren - es ist seine 5. Knie-OP. Aber eben so, wie es gelaufen ist, ist es richtig blöd. Das KH hat heute eingeräumt, dass sie die Anmeldung verdattelt haben. Wenigstens ist die Wartezeit jetzt nicht mehr so lang, denn das hat mir die größte Sorge gemacht. Er hat immer schon die A...karte gezogen, wenn es um Gelenke ging. Knie, Ellenbogen, Schulter, alles schon zigmal operiert. Jetzt telefoniert er mit seiner Physio-Praxis. Wir hoffen, es klappt, so viel wie möglich. Obendrauf bin ich eben 60 km hin und her gefahren, weil er ja noch nicht mal einen Haustürschlüssel dabei hatte.... Danke für die Nachfrage :)!


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Immerhin darf er 14 Tage früher. Ich drücke die Daumen, daß in der Praxis noch was frei ist. Und die 2 Wochen schnell vorbei gehen!