Elternforum Rund ums Baby

Wohnungstür abschließen reicht?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wohnungstür abschließen reicht?

dkteufelchen

Beitrag melden

wir hatten gestern einen etwas anstrengenden, aufregenden tag. die kinder sind spät ins bett (konnten ja heute ausschlafen) als wir ins bett wollten, war jedoch bei unseren jungs das chaos los. der "lange" stand auf dem flur, suchte sein zimmer und die wohnungstür stand offen, der "kurze" war im bad, auf dem wc und wollte unbedingt beim "langen" ins bett, nachdem wir beide "sortiert" hatten und die wohnungstür abgeschlossen, gingen wir auch ins bett. unser "langer" schlafwandelt öfter mal, aber an der wohnungstür war er noch nie der "kurze" ist nachts manchmal auch etwas orientierungslos, aber noch nie so doll. reicht es die wohnungstür abzuschließen? sollte der schlüssel stecken bleiben, oder lieber abgezogen werden. kann es vom stress kommen, den sie evtl. verarbeitet haben? langsam wird es etwas beängstigend. eben klapperte es nämlich wieder auf dem flur, aber der "lange" hat nur ein paar panelle umgerannt, als er auf dem weg zum wc war.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich würde abschließen und den Schlüssel abziehen und irgendwo außer Reichweite der Kinder deponieren. Das wäre mir zu heikel.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich bin mal im Kindesalter zur Wohnungstür raus und zur Schule gelaufen, bis meine Eltern es gecheckt haben und mich eingeholt haben, habe ich schon 300 Meter geschafft. Schlüssel abziehen würde ich nicht, wenn's mal brennt zählt jede Sekunde. Ich würde eher Glocken an die Tür vom Kinderzimmer hängen oder so was.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

glocken an die zimmertüren geht nicht, sie schlafen mit offenen türen, und es ist ja mit dem schlafwandeln auch nur beim "langen" so extrem. die schlüssel hängen am schlüsselbrett eine armlänge (meine armlänge) von der tür entfernt also werde ich heute nacht die tür wohl wieder abschließen und den schlüssel abziehen, komische kinder, ich bin immer nur in der wohnung gewandert, nie außerhalb aber meine eltern haben erzählt, ich bin in die küche gegangen, habe einen kochlöffel geholt, damit meinem vater auf die bettdecke gehauen und den kochlöffel dann in die stube gebracht, sie haben es wohl doch von mir gibt es ein alter, wo das wahrscheinlich wieder aufhört?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

ich weiß ich bin ab und an als Erwachsene noch gewandelt bzw. oft aufgewacht und habe nicht gewusst wo ich bin, Wohnung nicht erkannt


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

na du machst mir mut ;) ich dachte das ist auf schlag wieder vorbei na mal abwarten kannst du sagen, was die auslöser sind, stress, viel zu verarbeiten oder unabhängig davon?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

ich denke einfach Stress muss nicht negativer Stress sein auch Vorfreude vor einer Reise meine Tochter wandelt manchmal und träumt schlecht schon sehr lange aber sie weiß ja von nichts also nicht schlimm für sie einer der Jungs hat im Schlaf den Katzennapf mit dem Nachttopf verwechselt


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja das mit der toilette nicht finden, kenn ich hier auch, als wir hier neu eingezogen waren, standen die jungs das erste jahr oft mal und suchten die wohnung ab, dabei mussten sie nur aus dem zimmer raus, und geradeaus zwei schritte über den flur naja, dann denke ich mal, das es gestern der stress war, und werde mir das mal ein wenig aufscheiben, dann kann ich das besser nachvollziehen und weiß, wann ich mehr aufpassen muss


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

ich bin oft gewandelt und 1 mal war ich nur im Haus ich würde abschließen und Schlüssel abziehen


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

u.U. würde ich sogar fensterschlösser benutzen.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

die haben wir schon immer drin, rein aus sicherheit, fals sie klettern, zum glück, war das bei uns eine "sinnlose" anschaffung, aber sie bleiben erstmal drin und gesichert


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Stimme pothi, ich bin als Kind öfter mal im Haus geschlafwandelt, dann viele Jahre gar nicht mehr und so mit Ende 20 habe ich in unserer damaligen Wohnung nachts alle (!) Fenster komplett geöffnet und die leere Waschmaschine angestellt... Denke zumindest - bei meiner Vorgeschichte - dass ich es war, mein Mann und ich sind aufgewacht und lagen im Durchzug.... 3. Etage, bin froh, dass da nicht mehr passiert ist!


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

na solange die fenster nur aufgemacht werden geht es ja, aber es stimmt, es kann sehr gefährlich werden. wie gesagt, fenster sind gesichert, seit wir hier wohnen


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Wir schließen ab und haben oberhalb des Schlosses an der Tür so einen Haken angeklebt (wie für Handtücher), an dem der Schlüssel hängt - damit wir im Falle eines Brandes den Schlüssel nicht erst suchen müssen. Das Schlüsselbrett ist bei uns zwar in der Nähe, aber im Falle eines Brandes doch zu schwer zu finden. LG Mauki PS.. und ich wünsche kommende ruhigere Nächte :-)


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mauki2007

ja wie gesagt, wenn ich vor der wohnungstür stehe, brauche ich meinen arm nur nach rechts ausstrecken und habe dann den schlüssel in der hand ich bestehe auch drauf, das jeder schlüssel auf "SEINEM" haken hängt, und nicht einfach auf den nächsten freien drauf kommt wir werden sehen, ich denke es war der stress gestern, den sie verarbeitet haben


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

da hätte ich auch Schiss,das er rangeht sofern die Tür verschlossen ist


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

wie gesagt, das mit der wohnungstür war gestern das erste mal und die fenster sind zumindest in kinderzimmer und küche gesichert, müssten wir den balkon nochmal machen, schlafstube bekommen wir mit, wenn er da reinkommt