MamaMitHerz2013
Guten Abend miteinander, wir möchten uns in Zukunft eine Wohnung kaufen und hätten auch schon eine im Blick. Dennoch macht mir der hohe Energieausweis sorgen. Es wäre eine 5 Zimmer - 122qm Dachgeschoss-Maisonett-Wohnung in einem Altbau. Baujahr laut Exposé: unbekannt. Die Wohnung wird mit Gas beheizt. Die Anlage wurde 2015 eingebaut. Der Energieausweis wurde November 2013 erstellt: Energiebedarf des Gebäudes: 270,9 kWh/(m²*a) Primärenergiebedarf des Gebäudes: 300,3 kWh/(m²*a) Meint ihr es würden sehr hohe Heizkosten entstehen? Wir sind 4 Personen. P.S.: Ich habe schon auf verschiedenen Internetseiten versucht die ungefähren Heizkosten grob zu ermitteln, aber jedes Mal kommt etwas anderes raus.
War oder ist die Wohnung bewohnt? Könntet ihr da in die Nebenkostenabrechnungen rein schauen? Der Makler muss euch doch dazu was sagen können?! Davon abgesehen würde ich persönlich wohl keine Wohnung kaufen wollen, sondern dann lieber in ein Haus (wenn es finanzierbar ist) investieren.
Wenn es Altbau ist und nichts gemacht wurde bezüglich Dämmung, dann habt ihr im Dachgeschoss vermutlich ziemlich hohe Heizkosten, ja. Zahlen kann ich dir keine nennen, aber wir hatten auch jahrelang eine Wohnung in der obersten Etage und jetzt im Erdgeschoss, es ist ein großer Unterschied. Auch in anbetracht dessen, dass so heiße Sommer wie dieser vermutlich öfter kommen werden, würde ich persönlich niemals in ein ungedämmtes Dachgeschoss ziehen. Ihr müsst einfach ganz konkret nachfragen. Der Rat, eher ein Haus zu kaufen ist je nach Gegend ja utopisch.
Eben....“je nach Gegend“.....und deswegen sagte ich auch: wenn es finanzierbar ist! Wenn ich sehe, was man hier in der Stadt für eine Eigentumswohnung bezahlen muss, kann man sich auch am Stadtrand nach einem Häuschen umgucken.
Auch in einer isolierten Dachgeschosswohnung -gerade. maisonette und Altbau - kann es durch die Hohen Decken einfach zu höheren Kosten kommen - ihr heizt im Winter erst mal die Decke und bis es unten ankommt - das dauert. Wir haben lange in einer Maisonette gewohnt - kein Altbau - gut Isoliert - und haben jetzt bei doppelter Fläche ungefähr die gleichen Heizkosten. Das hängt aber viele mit mit dem tatsächlichen Isolierungen und auch den tatsächlich „leeren“ Flächen zusemmen. Diesen Sommer hätte ich übrigens niemal in der Wohnung verbringen wollen. 2003 war das schon nah an der Hölle dran - mit deutlich über 40 Grad im oberen Bereich.
Unser Haus hatte auch einen sehr hohen Energieverbrauch Dann wurde das Dach nach neusten Standarts gedämmt und eine hochmoderne Niedrigenergieheizung (oder wie das korrekt heißt) vom Vermieter eingebaut. Dazu Dämmung der Rolladenkästen im ganzen Haus (wo Rolläden sind - haben wir nicht überall) Seitdem brauchen wir nur noch 50% der vorherigen Energie und im Sommer ist es im Dach nicht so richtig heiß Also ich würde so eine Wohnung nur unter solchen Bedingungen kaufen
Wir haben für unser 2001 erbautes Haus, gsd ohne Wärmedämmung, mit 150 m2 auf drei Etagen einen primären Energiebedarf von 89 kwh/ etc. Durch eine neue Heizung und den größeren Ofen wird er noch etwas gesunken sein. Unsere vorherige Eigentumswohnung von 2009 mit 79 m2 hatte 78 kwh/etc. Mit Wärmedämmung und besonderen Fensterdichtungen. Niemals würde ich eine Wohnung/Haus mit derart hohem Energieausweis kaufen. Da könnt die mir nachgeschmissen werden. Jede Wette, dass spätestens in zwei Jahren durch die WEG entschieden wird die Fassade und das Dach zu sanieren. Oder die Heizanlage. Alles enorme Kosten, die gerade Familien in den Ruin treiben können. Allerdings verstehe ich deine Angaben nicht.... du schreibst die Anlage wurde 2015 erneuert. Der Energieausweis stammt von 2013. Der muss neu ausgestellt werden, wenn die Heizanlage erneuert wurde.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?