Elternforum Rund ums Baby

Wo wir gerade bei Geschenkideen sind...

Anzeige kindersitze von thule
Wo wir gerade bei Geschenkideen sind...

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Was sind eure "Notfall"-Geschenkideen, die herhalten müssen, wenn euch nichts passendes einfällt und die trotzdem immer gehen? Ich bräuchte dringend was für meinen Bruder in zwei Wochen. Er weiß nichts, ich weiß nichts,... Ach, und dann noch in 6 Wochen für meine Schwiegermutter. Da dasselbe Problem. Keiner weiß was... Hab schon mal vorgeschlagen, diese sinnlose Schenkerei sein zu lassen, wenn sowieso keiner was weiß, aber da wollten sie alle nichts von wissen. Mich nervt es langsam...


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Einer muss den ersten Schritt machen. Ich habe aufgehört, zu schenken, wenn ich nix weiß und schenke einfach was kleines selbstgemachtes (Gewuerzpaste, Badesalz, Likör etc) Bei runden Geburtstagen oder großen Feiern aber doch natürlich irgendeinen nützlichen Gutschein. Wenn ich ohne Anlass zu Besuch komme bringe ich nichts mit. Wenn wirklich Mitbringsel angebracht weil Einladung etc. dann natuerlich ne Flasche Wein. Zu Hochzeiten oder Anlässen natürlich auch Geld. Aber Ich kaufe nix unnötiges Deko etc des Kaufens Willen, das meine ich im Großen und Ganzen. Wenn mir was einfällt schenke ich natürlich. Man muss es anfangs aushalten, dann wird es sich nach und nach erledigen. Besser für die Umwelt und die Nerven.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

kann ich verstehen, ich hasse das auch. hab auch schon auf geschenke verzichtet und es wurde sich drauf geeinigt, dass wenn man was passendes sieht, der andere es holt/erledigt whatever. mein letzes geschenk zum geburtstag war die reparatur meiner uhr (4 monate danach). mein mann hat neue scheibenwischer bekommen. regelmäßig gibts in der familie auch gutscheine für die lokale eisdiele, die waschstraße, zum tanken, oder für den supermarkt. was ich mir gern schenken lasse sind "fresskörbe".


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Wir haben den Schwiegereltern auch immer zu Weihnachten und Geburtstag selbstgemachte "Fresskörbe" geschenkt. Der Korb wird uns auch jedes Mal wieder gegeben zum neu Befüllen. Kommt viel besser an als irgendwelche Geschenke auf Krampf. Außerdem sind in dem Korb auch Leckereien die sich die Beiden nie selbst gekauft hätten, weil angeblich zu teuer oder zu fremd etc. Jetzt wo der Schwiegervater nur noch allein ist sind die Fresskörbe noch viel wichtiger für ihn (seine eigene Aussage).


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Meinen Eltern schenken wir nur noch Zeit. - Theater mit uns - Essen gehen mit uns - Ausfahrten an Wunschorte ( mein Vater fährt nicht mehr gern). Geschwister habe ich nicht, aber selbst unser Sohn wünscht sich sowas wie Musical in HH. Trini


Dirsoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich bin da echt gut drine. Es kommt natürlich immer auf die person an, am besten gehen immer dinge die zum Hobby passen. Ansonsten immer dinge die schnell und selbstgemacht sind. Z.b es gibt ja so klitze kleine Leinwände die man als deko wo hin stellt auf ne kommode oder so. Da mal ich dann oder schreibe was schönes drauf. Das dann schön eingepackt mit kerze und süßes. Ich finde immer dinge die "mal" erwähnt würden und nicht explizit genannt wurden schöner. Natürlich wenn ich sage ich will das dann hol ich das auch. Aber wenn ich meiner besten freundin mal gesagt habe: boor das bild würde toll im wohnzimmer aussehen. Oder ohh die bettwäsche ist so toll die muss ich mir mal kaufen. Sowas fällt mir dann ein und dann hol ich sowas. Wenn ich den klamottengeschmack kenne, dann auch gerne ein pulli oder einen schaal der etwas qualitativer ist als diese 20€ schaals Ich hoffe ich konnte etwas inspirieren


froggy2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich mache dann meistens ein Spendengeschenk (z.B. über Oxfam unverpackt, UNICEF, SOS Kinderdorf).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Innerhalb der Familie schenken wir uns nix mehr, eben auch aus dem Grund, weil man eh schon alles hat und wenn man was braucht, kauft man sich das selber. Bin ich bei Bekannten eingeladen, dann gibts meistens Gutscheine vom Baumarkt/Gartencenter, von MediaMarkt oder Buchhandel ect. Man kennt ja dann die vorlieben.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Mein Notfallgeschenk ist was zu naschen. Und das dann nett verpackt. Meine Mutter hat zb letztes Jahr zum Geburtstag diesen Baum von mir bekommen. Allerdings hab ich mir die Idee nur geklaut und das dann selbst gebastelt. Mit heißklebepistole ging das auch super schnell und einfach. https://www.kasuwa.de/produkt/92822/raffaello-pralinen-baum-mit-30-stueck-groesse-1-geschenk-geburtstag-muttertag-valentinstag


Emila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich verschenke innerhalb der Familie eigentlich nur noch selbstgemachte Torten zu den Geburtstagen. Das mag jeder, es macht was her und alle haben was davon. Bei meiner verfressenen Familie immer die beste Idee und auch Freunde freuen sich da drüber. Eigentlich hab ich immer genug Zutaten im Haus, um spontan irgendwas cooles zu backen. Mein Mann und ich schenken uns nichts explizit. Wir suchen uns 1x im Jahr zusammen etwas größeres aus zb für unser gemeinsames Hobby das Camping und kaufen uns das dann. Wenn ich allerdings irgendwas sehe, dass einer Person gefallen könnte und preislich im Rahmen ist, dann kaufe ich das unabhängig von Feiertagen und lege es weg zum nächsten Anlass oder verschenke es einfach direkt. Auch schreibe ich mir immer auf, wenn jemand etwas erwähnt, was er gerne hätte/ gerne mag (eine Freundin lernt zb gerade Stricken, da kann man schöne Wolle schenken) dann brauche ich bloß auf die Liste gucken und kann etwas besorgen.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Mein Schwager freut sich immer über eine Baumarkt Geschenk Karte. Mein kleiner Bruder über eine online Spiele Geschenk Karte. Mein großer Bruder über eine Amazon Geschenk Karte. Meine große Schwester über eine Ikea Geschenk Karte. Das sind super Optionen wo man sich dann in Ruhe selber was aussuchen kann. Wenn sich nichts konkretes gewünscht wurde.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Guten Morgen und vielen Dank euch für eure Ideen! Die Idee mit dem Schokobaum find ich ganz nett. Bei eurer Auflistung, wofür ihr Gutscheine holt, fiel mir ein, dass es doch so einen "Wunschgutschein" (oder so ähnlich) gibt, wo der Beschenkte sich aus keine Ahnung wievielen Shops und Läden aussuchen kann, wofür er ihn einlöst. Das wäre wohl was für meinen Bruder... Denn wenn ich ehrlich bin, haben wir nicht so ein inniges Verhältnis, dass ich wüsste, was seine Lieblingsschokolade oder Lieblingswein ist. Da kann ich nur was falsches besorgen... Danke euch, da werde ich mich nochmal durchwühlen durch eure Vorschläge. Aber nochmal zum Thema Geschenkideen: seid ihr in der Familie auch der Dreh u. Angelpunkt, was das angeht? Oder kümmert sich euer Mann auch mal um Geschenke? Hier passiert gar nichts von Seiten des Mannes... Gut, die meisten hier betreffen meine Familie (bei ihm gibt's nur noch seine Mama, aber selbst um ihr Geschenk macht er sich keine Gedanken. Bis einen Tag vorher hätte er noch nichts und würde dann wohl aus der Not heraus schnell einen Blumenstrauß besorgen), aber selbst bei unseren Kindern kommt nichts von ihm... Sind eure Männer auch so ?


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ja kann ich nur bestätigen... Geschenke muss immer ich besorgen... Und auch alle anderen Alltags Sachen (Müllbeutel und co). Mein Mann geht sehr mühsam einkaufen und bringt auch nie alles mit... Und WENN dann auch zu wenig.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ja. Ich besorge die Geschenke- für meine Familie. Die Familie meines Mannes bekommt seit Jahren nichts. Er ist zuständig und da besorgt er maximal ne Flasche Alkohol auf den letzten Drücker.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Mein Mann kümmert sich mindestens genauso intensiv um Geschenke wie ich. Trini


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hast du schon mal deine Schwägerin/seine Freundin gefragt was sich dein Bruder wünschen könnte bzw. von was er schwärmt etc? Bei meinen Bruder war es ein neueröffnetes Restaurant in seiner Nähe. Da gab einen online gekauften Gutschein inkl. Reservierung (abgestimmt mit der Schwägerin und seinem Kalender). War ein Erfolg. So bekomme ich meist gute Tipps von meiner Schwägerin. Andersrum funktioniert es natürlich aus. Wir warem im Oktober in der Nähe von meinen Bruder (Städtetrip) und haben die beiden besucht. Meine Schwägerin hat total begeistert mit meinen Kleinen sein Malbuch verschönert. Das war dann der Tip an meinen Bruder als Geburtstagsgeschenk ein Erwachsenen -Tiermalbuch (auch mit ihren Lieblingstieren) inkl. schöne verschiedene Buntstifte zu kaufen. Allein hätte er ihren Hinweis nicht kapiert.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Haben wir tatsächlich auch abgeschafft, nachdem Schwiegermutter, Schwägerin und Freund sich jedes Jahr nen Gutschein von uns wünschten und wir uns dasselbe von ihnen, weil keiner irgendne Idee hatte und man sich am Ende nur Gutscheine hin und her geschoben hat. Jetzt machen wir zu jedem Geburtstag eine Familien Unternehmung. Das Geburtstagskind sucht sich aus, was gemacht wird. Viel entspannter! Sonst waren meine Notfall Geschenke auch oft Gutscheine, wenn mir so gar nichts einfiel.... Ob Drogerie, Amazon, Parfümerie, oder was eben so für den beschenkten passen könnte....