Elternforum Rund ums Baby

Wo schon mal Urlaub und Schule zur Sprache kam...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wo schon mal Urlaub und Schule zur Sprache kam...

Mandy4

Beitrag melden

jemand 2/3 Tage vor Ferienbeginn in den Urlaub mit Schulkindern gestartet? Gibt ja diverse Gründe warum! Wie hat die Schule reagiert? Gab es Probleme ?


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

aber eine klassenkameradin letztes jahr. sonderantrag gestellt - genehmigt worden - geflogen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Nein, wir auch nicht. Ein Klassenkamerad meiner Tochter kam Anfang der 2. Klasse mal verspätet aus den Ferien. Das wurde in der 1.Klasse ausgemacht, dann waren ja die langen Sommerferien. Er hat seine Großeltern besucht, die leben in Brasilien. Er kannte sie ´nicht, er hat sie 1x gesehen bisher. Sie wollten ihn und auch die kleinste, neue Enkelin kennenlernen. Daher ist die Familie dann hingeflogen. Und kam erst 10 Tage nach Schulbeginn zurück. Das war so abgesprochen und ging auch. Aber es war schon eine grooooße Aussnahme. SOnst steht das ausdrücklich in der Schulordnung, dass DAS nicht geht ohne Weiteres. melli


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

nein ... wir können spontan fahren ohne Zeitlimit .. wenn wir die ersten 3 Wochen haben, starten wir immer wenn´s Kind aus der Schule kommt


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Ich würde meine Kinder nur in Notfällen aus der Schule nehmen. Ich wollte meine Knie-OP am 1.Ferientag und wenn das eben wenige Tage früher nur machbar gewesen wäre wäre es so gekommen.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

für Urlaub gehen die sondertage GAR NICHT, wenn es nach mir ginge... gibt aber eben immer welche die es anscheinend immer machen.


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Es kommt immer auf den Einzelfall an. Grundsätzlich bei einem normalen Urlaub, der sich aus "preistechnischen Gründen" um ein paar Tage verschiebt, wird es da nichts geben, und das ist auch richtig so. Aber es gibt natürlich Situationen, in denen es Ausnahmen geben kann. Wir haben unsere Tochter in der Grundschule einmal im Januar für 2 Wochen aus der Schule genommen, in denen sie mit Mutter und kleinem Bruder, der von einer monatelangen, schweren Krankheit genesen war, für 14 Tage zu den Großeltern geflogen ist. Aber, es wurde mit der Schule vorher kommuniziert, die Lehrer waren zudem einhellig der Meinung, daß das Kind sich das vom Leistungsstand her ohne Probleme leisten könne, und aufgrund der vielen Unruhe der letzten Monate wäre es auch für das Kind förderlich. Das war eine Ausnahmesituation und auch eine Ausnahmeentscheidung, Vergleichbares haben wir später auch nie wieder angestrebt. Ralph


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

darum geht es doch gar nicht. Ausnahmesituationen gibt es immer wieder- auch wenn viele gerade DIESE für sich ausnutzen ;)


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

... ich hatte nur den Eindruck, der Tenor ginge dahin, daß es soetwas grundsätzlich und nie und nimmer geben würde. Dem wollte ich etwas entgegenwirken. Sonst bin ich auch der Ansicht, daß Schulpflicht nun einmal Schulpflicht ist. Wo kämen wir hin, wenn jedes Elternpaar für sich entscheiden dürfte, wann der Schulpflicht genüge getan ist, 2 Tage vor dem letzten Schultag? Oder 2 Wochen? 1 Monat ("ach wo... unser Kind ist doch Klassenprimus...!") ? Ralph


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

..... vor den Ferien braucht man hier immer ein ärztliches Attest. Nur Kurmaßnahmen, Rehas oder vergleichbares werden bewilligt auch vor Ferienstart. Finde ich auch mehr als in Ordnung.