Leonie111112
Hallo Leute :-) Also meine Tochter ist zarte 4 Monate alt und sie liebt ihre Fisher Price Aquarium Schaukel. Sie liegt morgens nach der Flasche noch 2-4 Stunden darin und schläft,tags über liegt sie auch so knapp eine halbe stunde darin und wenn sie nachts aufwacht und nicht in ihrem Bett wieder einschläft legt mein Freund sie in die Babyschaukel und lässt die die ganze Nacht laufen. Nun meine Frage,ist das schädlich für sie,für den Rücken oder kann ihr dabei schlecht werden?
Für die körperhaltung ist es nicht so supi so lange am Stück darin zu liegen. wenn Du sie nicht wie irre schaukelst wird ihr sicher auch nicht schlecht.
Fahr Du doch nach dem Essen einfach mal Achterbahn und schau´, ob Dir schlecht wird ....
Meiner Meinugn nach braucht eim Baby für den Schlaf eine gerade Liegefläche. Nicht umsonst soll man die Kleinen nicht lange in der Babyschale lassen. Die Schaukel, die du hast, ist in etwa so geformt wie eine Babyschale. Ich würde mein Baby da nicht die halbe nacht drin schlafen lassen. Du musst auch an später denken, wenn sie nicht mehr in die Schaukel passt...was macht ihr denn dann, wenn sie nicht einschlafen kann?
ich hätte vielmehr Angst das sie sich dran gewöhnt und dann nur noch in der Schaukel schläft.
Sie schläft meistens in ihrem Bett,ich bin auch dagegen das mein Freund sie nachts da hinein legt,aber ich habe einen tiefen Schlaf von daher merke ich das auch nicht immer. Sie gewöhnt sich hoffentlich nicht daran,daher wir ihr das seit ein paar Wochen abgewöhnt haben so oft darin zu liegen.
Ein baby gewöhnt sich recht schnell an die Schaukel . Für Rücken und wiebelsäule ist so ein Teil nicht optimal ... Meine kleine KAG auch viel drin, ich habe es ihr angewöhnt ... Es war hart aber es lohnt sich , schon wegen den gesundheitlichen Problemen die später auf tretten können.. Biete ihr eine Alternative an ... Tragetuch e.c.t. Feste Schlafenszeiten und Rituale ( zb 7 Uhr im schlaganzug ins Bett , dabei bleiben streicheln singen )
Sie hat schon Schlafangewohnheiten. Sie wird abends gewickelt,umgezogen,gefüttert danach noch 10 Minuten gespielt und dann in ihr Bett,da ist sie noch einmal 10 Minuten wach und dann beginnt sie langsam einzuschlafen. Ab und zu wird sie nachts aber quengelig und daher mein Freund früh aufstehen und arbeiten muss stört es ihn und dann legt er sie dort hinein. Danke für die vielen Antworten :-)
der der arbeiten muß darf halt schlafen. so haben wir das immer gemacht.
Ich stehe auch auf,aber sie quengelt trotzdem weiter und schläft erst wieder nach 1-2 Stunden tief und fest. Dankeschön für die Tipps :-)
.... mir war mein Schlaf immer wichtig (zumindest der den ich bekommen konnte), daher habe ich die Kleinen immer im Bett schlafen lassen. Damit waren alle zufrieden und wir konnten schlafen.
wohl eher nicht, ich habe mal gelesen dass erst mit zunehmendem Alter die Gehörknöchelchen (?) zusammen wachsen und es oft Erwachsenen dann übel wird, während Kinder eine ganze Menge vertragen. Wieso legt ihr sie nicht ins Elternbett oder stellt das Babybett neben euer Bett? Dann kann man die Kleinen streicheln wenn sie unruhig sind und beide schlafen dann wieder schnell ein...
Ihr Bett steht neben unserem und ins Elternbett möchte ich sie nicht mehr so gerne haben,zumindest nicht mehr alltäglich. Sie lag die ersten zwei Monate bei mir im Bett und es war sehr schwer ihr dies abzugewöhnen.
Am besten das Teil abbauen und in den Keller tun, somit kommt ihr nicht mehr auf die Idee die kleine in die schauel zu legen ;-)
"Sie lag die ersten zwei Monate bei mir im Bett und es war sehr schwer ihr dies abzugewöhnen."
das empfinden nur wir Erwachsenen so. Kinder kann man ewig schaukeln.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen