Jannine1505
Meine kleine ist mittlerweile 4 Monate alt, Nachts wie auch tagsüber kommt sie fast jede 2stunden und möchte trinken auch die Menge ist immer unterschiedlich mal trinkt sie mehr mal weniger und trz bleibt der Abstand fast immer nur bei 2std. Ich hab kein Problem damit ihr jede 2std was zugeben nur mache ich mir sorgen das sie einfach nicht satt ist und zu wenig Schlaf bekommt. Sie ist tagsüber oft sehr quengelig und will schlafen aber sobald sie einschläft wacht sie nach Max. 1-2std wieder auf und hatt hunger. Gibt es da irgendwelche Tipps für einen erholsamen Schlaf für die kleine ?
das ist leider normal. bei mir ist das nachts immer noch so. der magen kann eben nur ne kleine menge fassen und mumi ist schnell verdaut.
Viele Kinder wachen nachts häufig auf. Das Aufwachen muss auch nicht immer unbedingt mit Hunger zusammen hängen. Meine Kinder sind auch, nachdem sie nachts gar nichts mehr gegessen haben, noch ständig wach geworden. Abgesehen davon beruhigt das Saugen die Kinder ja auch und die warme, vertraute Milch sättigt sie nicht nur, sondern gibt ihnen einfach auch ein wohliges, angenehmes Gefühl und vermittelt ihnen Geborgenheit und Sicherheit. Aus diesem Grund wollen kleine Babys häufig stillen oder eben die Flasche. Grundsätzlich kannst du Premilch wie Muttermilch nach Bedarf geben und da ist es völlig egal, wie oft und wie viel die Babys davon trinken. Bei Wachstumsschüben haben sie auch häufig erhöhten Bedarf und trinken mehr und öfter. Ich würde mir also keine Sorgen machen und weiter nach dem Bedarf deiner Tochter Milch geben. Alles Liebe!
Hallo, Kinder sind so vielfältig und unterschiedlich - da kann man keinen Vergleich ziehen. Ich habe hier auch einen Sohn, das kam alle 2h zum stillen - tag und nacht. Das hat sich aber auch nach der Stillzeit nicht verändert - im Kindergarten haben sie sich scheckig gelacht - alle 2 h als hätte er die Uhr gesehen ging mein Sohn zum Brotzeitmachen. Alle haben schon gescherzt, der wird mal Handwerker, seine Pause vergisst er nicht. Inzwischen ist er 20 Jahre alt - und wenn einer nachts um halb 12 in der Küche steht und kocht, braucht man nicht raten wer das ist. Er isst immer noch viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, ob es immer noch im 2h-Rhythmus ist zähle ich nicht mehr mit. Und er isst dabei erstaunlich gesund - sehr viel Obst und Gemüse und hat keinerlei Gewichtsprobleme. Einen Tipp zu erholsameren Schlaf kann ich dir nicht geben - nur dein Kind als das Unikat anzunehmen das es ist. Das Bilderbuchkind das nacht 8-10h durchschläft und sonst den ganze Tag sonnig lächelt haben immer nur die anderen. Gruß Dhana
Eine ganz tolle Antwort Aber eine Frage bleibt: ist er Handwerker geworden?
nö - Fachinformatiker Anscheinend legen die auch genügend Wert auf ihre Pausen :-D
Das ist was ganz normales, und ich verspreche Dir, das wird nicht ewig so weitergehen
Nein, eher nicht. Meine Jüngste kam ebenfalls alle 2 Stunden, trank und schlief dann 2 Stunden bis zur nächsten Mahlzeit. Mit 4 Monaten wurden die Wachphasen länger. Sie trank, war wach, trank, schlief 2 Stunden, trank usw. Mit der Beikost wurden die Schlafphasen länger. Aber nicht viel. Da kam sie dann alle vier Stunden. Mittlerweile ist sie 16 Jahre alt und ähnlich wie dhanas Sohn isst sie immer noch öfter kleinere Mengen und mehrmals am Tag.
Stillst du? Muttermilch ist nämlich sehr schnell verdaut, innerhalb von 1,5-2 Stunden. Von daher ist es eigentlich logisch, dass sich das Kind dann wieder meldet. Es ist also völlig normal. Wenn sie gerade in einer Wachstums- oder Entwicklungsphase sind, kann es sogar noch häufiger sein. Dann stündlich. Das ist zwar sehr anstrengend, aber auch normal. Dieses "Clustern" erhöht auf natürliche Weise das Milchangebot, da der Bedarf steigt. Und wie hier schon geschrieben wurde, deutet nicht jedes An-Die-Brust-Wollen auf Hunger hin. Kommt dein Baby in so eine Cluster -Phase, versuche es zu akzeptieren, wie es ist und reduziere alke unnötigen Termine. Das macht weniger Stress und Druck für euch beide.
Hallo, das kann sich auch wieder ändern. Manchmal werden die Abstände größer und man denkt juhu 4h Schlaf am Stück und schon wird wieder alle 2h nach nem Fläschchen verlangt. Das wird noch ne Zeitlang ein auf und ab bleiben. Irgendwann wenn sie älter sind ist es dann auch Unruhe und nicht mehr Hunger. Meiner hat in dem Alter zwischen 1,2 bis 1,5 L Premilch getrunken. Da hatte ich auch etwas Sorge. Aber die kleinen machen das schon. Allerdings können die kleinen nicht zwischen Bauchweh und Hunger unterscheiden. Wenn du das Gefühl hast sie hat Bauchweh könntest du da mal ansetzen z.B. Omni biotic Panda
Ist bei meinem Kleinen (5 Monate) auch so. Er wacht nachts leider auch noch alle 1,5-2h auf, nuckelt aber teilweise nur 2 Minuten an der brust und schläft dann wieder. Ich hatte anfangs auch immer Angst, dass meine Milch nicht reicht, beim Stillen weiß man ja leider nicht wieviel das Kind getrunken hat Aber meine Hebamme hat mir versichert, so lange das Kind ganz normal zunimmt wird es auch satt und bekommt genug Milch. Also wenn das bei dir der Fall ist, dann ist alles gut und es heißt durchhalten (geht mir nicht anders
)
Bei mir war es auch um die Zeit des 4. Monats, das ich aller 1,5-2h gestillt habe. D.h. Bis teilweise 15x am Tag. Ich hab dann mit der 19./20. Woche angefangen mit Beikost. Danach wurden die Zeiträume größer und es für beide entspannter. Wegen des auf dem Schoß füttern, da er noch Hilfe brauchte beim sitzen und wegen der Verdauung würde ich das nächste Mal 1 Monat später anfangen. Aber jedes Kind ist unterschiedlich und brauch evtl. Mehr Zeit dafür.