FrühlingshüpferWinterwürmchen
Kennt ihr das? Oder habt ihr selber so geredet? Ich glaube, mir ist es auch ein paar Mal rausgerutscht, dabei finde ich das so doof ^^ Also wenn Mütter über ihr Baby/Kind reden, aber dann immer z.B. sagen "uns schmeckt die Milch nicht" und "Wir haben heute auf dem Töpfchen gesessen" und "Wir können jetzt schon 5 Wörter sprechen" Aber das machen ja nicht nur Eltern. Meine Oma wurde sogar von ihrem Arzt gefragt "Wie gehts uns denn heute?" :-) Nervt euch das auch oder ist euch das egal? Oder redet ihr selbst gerne so?
wir haben Fieber... hatten wir heute schon Stuhlgang
Grauenvoll.. Das erinnert mich an den Geburtsvorbereitungskurs. Einige anwesende Väter in Spe redeten auch so "wir sind schwanger", " wir trinken nur noch Kräutertee". Ich finds albern. Bei Ärzten ist es mir noch nie selbst passiert, aber ich habs von anderen da schon mehrfach gehört.
"wir sind schwanger"
der bekloppteste Satz ever
Das kann man mit "wir sind SS" ja noch toppen
als ich vor viiiieeelen jahren im kh war wegen gallen-op, fragte mich der arzt bei der visite genau das... "hatten wir heute schon stuhlgang?" ich sagte darauf "ja, ICH schon, und zwar um 6.37 uhr! und sie?" die schwestern, die dabei waren, haben sich weggeschmissen, weil der doc bei der visite im nebenraum einen älteren mann das gleiche gefragt hatte wegen stuhlgang, und der nur sagte "nein, aber gefurzt hab ich, dass ich angst hatte, die schüssel zerreists!" war wohl nicht der tag von diesem doc ;-)
"Wehen die Winde?" Hach... was für ein geiler Satz.
Wenn mein mann das gesagt hätte, dann hätte ich gesagt .. gut wenn du auch schwanger bist dann kriegst du das kind.. Er sagte noch nie wir.. ich redet auch nicht das "wir heute nur tee trinken" wenn ich meinen Sohn meine.. pf pf ..
Als ich im Krankenhaus lag - im Dezember - fragte mich der Chefarzt, "Na, haben wir denn noch so starke Schmerzen? " Ich habe ihm gesagt, das ich sehr wohl noch heftige Schmerzen hätte, aber wie es ihm geht, wüßte ich nicht. Der Narkosearzt, den ich hatte (immer der gleiche) meinte vor meiner letzten OP zu mir, das wir dann gleich schön tief schlafen werden, auf meine Frage, wer denn die OP macht, wenn wir alle schlafen, hat er mich recht verdattert angesehen und der Chefarzt fing an zu lachen. In der Aufwachstation wurde ich mit "Schön, dass wir aufgewacht sind" begrüßt - ich war zu müde um etwas zu erwiedern.
Klaro, aber wenn der Sohn Bockmist verzapft , dann ist es lediglich der Sohn seines Vaters, nicht " unser " Sohn
habe ich gestern zum Kieferorthop. gesagt...
die Zahnfehlstellung haben sie vom Vater... danke auch Papa
Das ist doch auch beliebter Ärztesprech: na, wie geht's uns denn heute?
Ich sag nur Symbiose ^^
Haben wir in der Familie... der Vater erzählt immer ganz stolz detailliert vom Stuhlgang des Juniors (auch gern am Esstisch)... wir anderen liegen dann immer am Boden, ich frage immer nach welche Farbe und wir freuen uns dann alles, dass wir so fein Aa machen können
Ich find das genauso furchtbar wie Flaschenmutti, stillmutti, Schulkindmutti...
Linkshändermamis, Erstklässlermamis... hier gibts immerzu solche Worte
Ich bin froh das ich einfach nur Mama bin :D
Wenn mich im KH eine Schwester fragt, ob wir denn heute schon Stuhlgang hatten, dann bin ich schon so frei und sage ihr, dass ich bevorzugt allein zur Toilette gehe. Oder die Bäckereiverkäuferin, die wissen möchte, was wir denn gerne hätten frage ich, ob sie denn auch zum Abendessen kommt. Die Supermami am Spielplatz bedauere ich, dass sie in ihrem Alter nochmal zahnt Der einzige, dem ich ein wir nicht übelnehme ist der Taxifahrer, der mich fragt, wo wir hinfahren ;) Ich finde diese Formulierung schrecklich
Ich habe so was nie gesagt, finde es aber total doof wenn man so was sagt. Stimmt, Ärzte und Krankenschwestern können das sehr gut. Ich würde darauf antworten: "Ich weiß ja nicht wie es Ihnen geht, aber mir gehts gut"
Wenn du zum Arzt gehst wenn es dir gut geht was tust du dann dort?
Lach, Gut ist relativ oder?
Dann kommt später das "Aber ..."
.
Ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, hab aber ein Nachbarin die STÄNDIG so spricht, wenn sie von ihrem Kind redet! Das nervt mich massiv und manmal fragte ich dann echt, "was, du trägst jetzt keine Windeln mehr?" (Wir tragen jetzt keine Windeln mehr, ist so ein toller Satz, wenn das Kind trocken ist). LG Rosinchen
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen