27m_ina
Hallo ihr Lieben!
Meine Frage richtet sich an alle Trage-Mamas.
Wir sind nur mit der Trage unterwegs, und auch eigentlich glücklich.
Heute ist mir nach unserem Spaziergang (waren ca. 3 Std draußen) allerdings aufgefallen, dass der Kleine geschwitzt hat und der Body feucht war. Er hatte Strumpfhose+Strümpfe, langarm Body und so einen flauschigen ganzkörper Anzug an. Dazu eine dünne Mütze + die Kapuze des Anzugs. Ich trage schon nur ein T-Shirt damit wir nicht unnötig aufheizen und einen Sweatmantel.
Wir hatten heute nur 1°C, sein Nacken war auch nicht geschwitzt sondern fühlte sich angenehm an.
Was meint ihr, sollte ich anstelle des Flausche Anzug lieber einen Strampler anziehen? Oder wie zieht ihr euch?
Ich weiß, es ist bei jedem unterschiedlich aber ich würde mich über einen Austausch freuen bevor ich die nächsten Tage mit rum probieren beschäftigt bin „ohne Plan“.
Liebe Grüße
Mein Kind und ich sind beide Heizöfen, was den Vorteil hat, dass ich mich tendenziell an meinem eigenen Temperarurempfinden orientieren kann - in der Tendenz bei Kind dann aber eher eine Schicht mehr.
Habe ich es richtig verstanden, dass ihr einen Tragemantel habt? Darunter hat unser Kind meist ähnlich viel an wie wir, heißt: Hose oder Strumpfhose, Body und eine dünne Jacke. Dazu noch Schuhe (falls ein gemeinsamer Ausmarsch geplant ist) oder Trageschuhe und eine Mütze.
Kurzum: Mein Kind wäre bei deinem Zwiebellook komplett durchgeschwitzt
aber wie du schon sagst ist das thermische Empfinden auch bei jedem anders. :)
Ich persönlich würde auf den Flausch verzichten.
Also ein richtiger Tragemantel ist das nicht. Das ist ein Mantel aus dem Material von einer Sweatjacke 2 Nummern größer damit wir beide rein passen
Dann werde ich es morgen mal ohne Flauschi probieren.
vielleicht eher wie du sagst eine Hose drüber, da die Beine ja aus der Trage raus gucken.
Ich hab den Zwiebellook irgendwie noch so drin von der Anfangszeit. Der Kerl war ein Frühchen und die Hebamme hat mir das so eingetrichtert, dass ich ihn immer so dick anziehen muss. Aber mit den Speckreserven die er langsam bekommt muss es wohl nicht mehr sein.
Ich danke Dir für deine Antwort. :)
Morgen, mein Wintertragling ist zwar schon 15, aber ich hatte auch kein Tragemantel sondern eine Winterjacke 2 Nummern größer. Ich habe ihn ganz normal angezogen, gewärmt haben wir uns ja gegenseitig, plus Mütze und Lammfellschuhen.
Eine Tragejacke ist für mich eine Jacke, unter der du das Kind trägst - egal, was auf dem Etikett steht.
Und keine Angst: Das mit dem dick einpacken trichtern einem manche Hebammen auch gerne bei Babys aus der 40. SSW ein. :D umso schöner, dass dein Kleiner jetzt so fit ist und Reserven bekommt. :)
Ihr steckt unter einer Decke... äh, Jacke. Ihr habt dadurch ähnliche Bedürfnisse - verlass dich auf dein Gefühl.
Ich habe beide Kinder viel getragen und habe ihnen außer der Mütze nie zusätzlich etwas angezogen. Kind und ich waren unter meiner Umstandsjacke, um Winter natürlich Mütze auf.
Hallo, ich habe meinen Sohn normal angezogen, dann eine etwas dickere Jacke, die ich aber offen gelassen habe, eine Mütze und an den Beinen Strickstulpen (meine Pulswärmer) plus dicke Socken. Meine Jacke habe ich offen gelassen, die war also nicht über ihm. Das hat ihn warm, aber nicht zu warm gehalten. Viele Grüße
Das, was du trägst, trägt auch das Baby, eventuell bei extremer Kälte oder bissigen Wind den Rücken nochmal extra schützen. Bitte keine Strampler oder Strumpfhosen in der Trage, sind die nämlich im eigentlich passend, können sie in der Tragehaltung zu klein sein und die Füße und Beine stauchen.
Ich danke Dir, das mit den Strumpfhosen / Strampler wusste ich nicht!
Strumpfhosen sind in.d.R. nicht das Problem. Aber Strampler sind nicht dehnbar an den Nächten. Sie haben eine recht kurze Innenbeinlänge, weil normal ja nur der kurze Weg zwischen Fuß, Windel und Fuß überbrückt wird. Gespreizt wie in der Trage wird der Weg deutlich länger. Meine Tochter musste eine Spreizschiene tragen, da ging die Wochen gar kein Strampler, Strumpfhosen waren aber sehr gut.
Bei diesen Flauschanzügen, Schneeanzügen, etc. muss man beim Tragen echt aufpassen. Die sind nicht so wirklich gut geeignet, da die Wärmeregulation nicht so wirklich funktioniert.
Durch das Ding kann dein Kind dir ja dann auch nicht seine Wärme abgeben. Abgesehen davon, dass diese Anzüge oft in der Trage schlecht sitzen, da sie dafür einfach nicht gemacht sind.
Ich kann sehr den Trageoverall von Hoppediz für das Baby empfehlen. Darunter ziehe ich ganz normal das an, was das Baby auch drinnen an hat. Dann je nach Temperatur eventuell noch Trageschuhe und eine Mütze.
Generell gilt es vor allem die Beine und Füße zu schützen. Dabei können auch gut Stulpen helfen (bei Hoppediz gibt es auch Wollstulpen).
So genug Werbung. Das sind so meine Erfahrungen.
Vielen Dank für den Tipp! :)
Benutze das auch und bin sehr zufrieden damit.
Ich hatte eine Kumja für meine Jacken und das Baby dementsprechend dünner angezogen. Finde ich auch persönlich fürs Kind angenehmer.