drosera
Hi, mein Großer macht derzeit noch keine Anstalten, nachts trocken zu werden und ich habe langsam keine Lust mehr, dauernd Bettzeug zu waschen, nur weil die Windeln nal wieder den Urin nicht halten. Und sollte der Sommer vorbei sein, geht auch das Trocknen nicht mehr so flott. Pampers bis Gr 8, Babylove Night, Huggies Night, Babylove Pants haben es alle nicht gebracht. Welche Tipps habt ihr für Windeln (am besten Höschen), die ordentlich Volumen halten und nicht seitlich oder vorne durchfeuchten und bei einem schmalen Kind gut sitzen (Kind passt noch in Windelgröße 5)?
Vielleicht zwei übereinander anziehen? der Sohn einer Freundin ist nachts erst mit etwa 8 trocken geworden, er ist allerdings recht mopsig. Aber da gab es dasselbe Problem: er hat nachts das Bett geflutet. Mit zwei Höschenwindeln übereinander ging es besser.
Ja, damit hat es geklappt, aber das ist halt auch ein sauwarmes Windelpaket. Zur Not ist das aber etwas wieder für Herbst und Winter.
Für Windeln habe ich jetzt leider keinen Tipp, aber wäre eine wasserdichte Auflage nicht auch sinnvoll? Dann müsstest du quasi "nur" die Decke und den Bezug waschen, sparst dir aber das Bettlaken.
Wir haben einen wasserdichten Matratzenbezug und darauf noch eine Inkonsistenzauflage von 1qm. Allerdings habe ich eben auch nicht auf 5x/Woche Lust auf Bettdecke-waschen.
Meine Maus ist 5 und nachts auch noch nicht trocken. Wir haben mal die Pants von der Hausmarke von Rossmann oder auch von elkos (Edeka). Beides Größe 5. bis jetzt sind sie nur 2 mal übergelaufen. Übrigens hat das trocken werden in der Nacht auch mit einem Hormon zu tun. Eine Freundin meiner Tochter Nr 3 war mit 10 noch nicht 100% trocken in der Nacht da ihr nachweislich dieses eine Hormon gefehlt hat bzw. Nicht genug ausgeprägt war. Sie hatte dann auch immer eine pants mit (ich glaube diese nighties oder so von Pampers)
Auch da kann man super mit Nasenspray das Hormon ersetzen
Nasenspray? Noch nie gehört
Minirin Nasenspray wird dann verordnet. Das enthält das ADH, antidiuretisches Hormon. Ich finde es wichtig, dass die Kinder ganz relaxed zur Übernachtungsparty gehen können und nicht beim Sportunterricht mit gelber Unterhose stehen Das muss jeder wissen, ob er das behandeln will. Mir ist das wichtig.
Andere Tipp-geh zum Urologen. Wahrscheinlich ist die Blase zu klein. Wir mussten die Ausfuhrmenge abmessen. 30ml pro Lebensjahr ist die Faustformel, was so in einmal gepinkelt werden sollte. War bei uns weniger als die Hälfte. Und mit Tabletten, klappt es prima.
Mit welchem Alter habt ihr diese Untersuchung gemacht? Unsere Maus ist 5,5 und macht auch noch keinerlei Anstalten. Allerdings halten bei ihr zum Glück auch die Windeln (6+ von Ro**mann hält witzigerweise besser als die 7) bzw Pants, von daher haben wir keine Eile. Hatte aber auch schon ein paar Mal beim Kinderarzt angefragt, wann denn mal geguckt wird, ob's organische Ursachen gibt, da hieß es immer, bevor sie nicht 6/7 sind, wird sowas nicht gemacht.
Ich bin mit einem just 5 jährigen kind zum Arzt mit dem Hintergrund, dass nächstes Jahr um die Zeit schon Einschulung ist.
Kinderarzt kann man da wirklich vergessen. Direkt zum Urologen gehen. Man kann bze muss auch zu Hause die Urinmenge abmessen in 48h sowie die trinkmenge. Dann wurde noch ein Ultraschall gemacht. Jetzt mit den Tabletten, läuft es deutlich besser. Ich bin sehr zufrieden. Die KiÄ meinte auch, dass alles in Ordnung ist. Man kann nicht alles wissen. Ich finde es schlimm, wenn das Kind immer einnässt. Aber das muss jeder selbst wissen,ob er das behandeln will.
Vielen Dank für die Tipps; Urologe etc wird eh Thema bei der nächsten U sein, aber ich wusste nicht, dass es auch medikamentöse Unterstützung gibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?