MamiCara
Hallo zusammen, mein 10 Monate alter Sohn isst aktuell einen Frühstücksbrei mit 2 EL Joghurt, Banane, Fruchtmus, einen Mittagsbrei (Gemüse+Kartoffel+evtl Fisch/Fleisch), einen Nachmittagssnack (Muffin, Bananenbrot) und einen Halbmilchbrei mit 120ml Kuhmilch am Abend. Früh morgens wird er noch einmal gestillt, was ich bald beenden möchte und abends wurde er bis vor 3 Tagen auch noch gestillt, was ich dann beendet habe. Er ist glücklich, gut genährt und ich bin grundsätzlich zufrieden. Allerdings mache ich mir Gedanken, ob er nun zu wenig Milch bekommt! Sollte ich abends mehr Kuhmilch geben? Wie ersetze ich die Stillmahlzeit früh morgens? Die Flasche nimmt er leider nicht. Wie und in welchem Maß sollte ich Kuhmilch und/oder Premilch dazugeben und für wie lange? Danke und viele Grüße
Was trinkt er denn tagsüber und woraus? Das mit der Milch passt so wie du es machst, das morgendliche Stillen durch Premilch ersetzen und gut ist.
Tagsüber trinkt er immer mal wieder Wasser aus einem normalen Becher, zu den Mahlzeiten und zwischendurch. Wieviel das ist, kann ich aber nicht einschätzen. Ich hatte mal gelesen, dass Kinder in dem Alter 400 bis 500ml Milch bekommen sollen. Aber davon bin ich ja ein ganzen Stück entfernt. Wüsste auch nicht wie ich noch zusätzliche Milch unterbekommen sollte.
Hallo, meine beiden Söhne haben sich damals um den 10. Lebensmonat abgestillt. Ich meine, ich habe halt nach dem Aufstehen ein Frühstück angeboten und zum Trinken gab es ein Glas/ Becher mit Milch und Wasser oder Tee. Manchmal haben sie noch einen kleinen Zwischensnack gegessen, aber eher selten. Mittags gab es dann den Brei so wie bei euch. Nachmittags einen Zwischensnack (den Getreidebrei haben sie nicht gemocht) und abends gab es zuerst Milchbrei später dann Brot mit Aufstrich und Gemüse. Hm, ich weiß gar nicht mehr, ob ich sonst am Tage noch Milch angeboten habe. Ich glaube nicht. Sie haben keine Mangelerscheinung oder so. Ich habe eben darauf geachtet, dass sie auch mal Joghurt, Quark, Käse und Co. gegessen haben. Früher gab es auch etwas mehr Fleisch (2mal die Woche), was wir seit etwa 3 Jahren reduziert haben auf einmal die Woche bzw. alle 10 Tage. Zwei Familienmitglieder sind auch auf vegetarisch umgestiegen. Da er auch keine Flasche annimmt, würde ich ein Glas oder Becher nutzen. An für sich kann er schon Kuhmilch trinken, aber wenn du lieber noch vorsichtig sein möchtest, verwendest du Premilch (oder ein Becher mit halb Milch, halb Wasser= also verdünnt). Ich habe meine Jungs so lange morgens eine Milch trinken lassen, wie sie wollten. Ich glaube um den 3. Geburtstag endete es langsam, dass sie lieber andere Getränke bevorzugten oder wenn dann lieber als Kakao trinken wollten. Lg Seerose