Elternforum Rund ums Baby

Wieviel Fleisch darf mein Baby essen?

Anzeige kindersitze von thule
Wieviel Fleisch darf mein Baby essen?

Kirschblüte060122

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter ist 9 Monate alt und ich würde sagen eine gute Esserin :) Ich stille nach Bedarf, habe 6 Monate voll gestillt und dann mit Beikost begonnen. Eine Mischung aus BLW und Brei. Morgens frühstück nach BLW, Mittags mittagsbrei, nachmittags habe ich versucht ihr Nachmittagsbrei zu geben was sie aber nie wollte, daher gab es auch da Fingerfood. Abends gab es Abendbrei. Seit 1 Monat ca.verweigert sie Brei und möchte nur noch vom Familientisch essen.(natürlich auf die abgestimmt) Es gibt bei uns nicht jeden Tag Fleisch aber wenn es z.B Montag Hähnchenbrust gibt wovon sie auch was bekommt, bleibt immer was übrig was ich ihr oft am nächsten Tag mit anderen Dingen anbiete. Also hatte sie schon 2 tage hintereinander Fleisch. Sagen wir mal am 3. Tag gibt es dann zb Rind, weil wir etwas mit Rindfleisch essen wovon die am folgetag vielleicht auch was isst… Jetzt frage ich mich ob so viel Fleisch gut ist für sie? Habe im Internet verschiedene Meinungen gelesen von jeden Tag Fleisch, bis garkein Fleisch bis 2-3 mal die Woche… wie seht ihr das so?


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Naja wenn sie auch Gemüse dazu bekommt machen n paar kleine Stücke Fleisch sicher nichts aus. Ich würde ihr das nach Bedarf geben. Meiner mag Schnitzelchen sehr gern er beißt aber nur n paar mal ab. Sonst ist er kein grosser Esser. Er liebt Suppen, Brot und Erbsen und Möhren. Dafür hängt er noch sehr an seiner pre Milch.


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Hii meine kleine wird auch noch gestillt nach Bedarf aber finde ich auch okay so im ersten Lebensjahr muss man denen sowieso pre oder Muttermilch geben und auch wenn’s noch weit drüber hinaus ist finde ich es nicht schlimm. Danke für deine Rückmeldung es gibt immer drei verschiedene Dinge wovon eins immer Gemüse ist :)


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Das Baby braucht Fleisch für das Eisen und insgesamt tierische Produkte für die B-Vitamine. Also ganz ohne fleisch geht auch, da musst du dann nur besser aufpassen, was es sonst gibt (Eisen ist auch in verschiedenen Gemüse, aber geringer konzentriert als z.b. in Rindfleisch). Ganz ohne tierische Produkte geht in dem Alter nur mit nahrungsergänzungsmitteln. Soweit ich weiss reicht 2-3mal die Woche fleisch, mehr geht auch (solange das Kind halt auch noch Gemüse, etc isst). Ob fleisch jetzt "gut" ist, hängt vom fleisch ab. Jeden Tag Wiener Würstchen (sehr fettig, etc) ist jetzt nicht so gesund, mal Hähnchen, mal Rindfleisch und selten Schwein schon besser aka gesünder. Fisch ist übrigens auch gesund und den darf das Baby gerne auch essen.


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Hii danke :) Fisch versuche ich auch immer mal wieder einzubauen! Gemüse ist immer als Alternative auf dem Teller mit dabei. Sie ist ein kleiner brokkolifan


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Hii danke :) Fisch versuche ich auch immer mal wieder einzubauen! Gemüse ist immer als Alternative auf dem Teller mit dabei. Sie ist ein kleiner brokkolifan


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Hi, zuviel Fleisch ist sicher nix, über zu wenig kann man sich streiten. Und es kommt sicher auch auf die Qualität vom Fleisch an. Hühnchen zb hat gesundheitlich keinen Mehrwert. Im Gegenteil, da würde ich mir tatsächlich Gedanken machen was drin ist (die bekommen ja sehr viel Medikamente, Antibiotika etc). In rotem Fleisch ist ein bisschen Eisen und B-vitamin, aber wenn man sich auskennt kann man das auch gut über Gemüse Aufnehmen. Weil du gefragt hast, ich würde tatsächlich wenig und dafür hochwertig geben. Fisch ist wichtig wegen der Omega 3 Fettsäuren zur Gehirn Entwicklung, wenn man das nicht mag gib es Algenöl (zb im Reformhaus) Alles liebe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Hallo, für meinen Kleinen (9,5 Monate) gibt es 1-2x Fleisch und 1x Fisch pro Woche.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Meiner bekommt so gut wie gar kein Fleisch, dafür oft Hirse und andere Hülsenfrüchte. Das Maximum ist etwas Rinder-Hackfleisch vom Metzger unseres Vertrauens. 1-2 Mal die Woche noch Fisch. Da wir wegen Allergien einen Bluttest machen mussten, weiß ich, dass seine Eisenwerte und alles andere in Ordnung sind. Es bleibt am Ende jedem selbst überlassen, wie viel Fleisch er gibt. Man sollte sich halt einfach über die Werte Gedanken machen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Ich finde das viel. Schon allein, dass es bei euch jeden zweiten Tag Fleisch gibt?! Ich würde Reste eher einfrieren. Öfter als 1x gibt es bei uns kein Fleischprodukt. Dafür hochwertig.


Kirschblüte060122

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Danke für den Tipp mit dem einfrieren. Also jeden zweiten Tag nun auch nicht es sollte auch nur als Beispiel dienen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Da wirst du leider unterschiedliche Antworten bekommen. die einen, die gar kein Fleisch geben und die anderen, denen das egal ist. Das ist wie mit Kuhmilch. auch hier gibt es welche, die geben gar keine und andere achten da nicht drauf. Wir essen Fleisch, aber nicht täglich. Ich kochte auch meistens so, dass es aufgegessen wird. Wir essen nicht gerne aufgewärmtes Fleisch. Also nein, jeden Tag bekamen sie kein Fleisch. Wir als Kinder hatten fast täglich Fleisch bekommen. Fisch war schwieriger. Ich hatte immer Angst vor Gräten, weil mein Cousin damals mit 4Jahren fast an einer erstickt wäre :-( Werde den Anblick nie vergessen. Deshalb gab es hier dann eben Fischstäbchen, das war der einzigem Fisch, den ich akzeptierte. Omega3 fügte ich als Öl hinzu.


Sabrina86!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kirschblüte060122

Hallo, ich habe in einer Broschüre des Instituts für Kinderernährung gelesen, dass man dreimal die Woche je 30g Fleisch geben sollte. So machen wir das auch. Es gibt meistens Rind. Aber unsere Tochter isst das noch im Brei. Also es kommt auch darauf an, wie viel euer Kind dann auch immer von dem Fleisch ist.