dkteufelchen
ich bin im moment wirklich etwas.... naja, doch genervt. unsere jungs sind mitten in der zweiten großen wieso-weshalb-warum-phase. kann das sein, oder ist das ein splien von den jungs? das schlimme ist (nein, wir empfinden es so), wir erklären es einem, der andere steht daneben und stellt kurz danach in einem anderen zusammenhang fast die gleiche frage. hat wer auch solche erfahrungen oder kann mir sagen, warum die jungs das machen? stell auch meine glaskugel zur verfügung ;)
um welche art fragen handelt es sich denn, nenn doch mal ein paar beispiele.
hast du den eindruck es ist interesse, oder nachfragen aus langeweile? interessensfragen find ich total normal (und gesund und wichtig, zeigt doch dass sich die kinder aktiv mit ihrer umwelt auseinandersetzen).
das ist auf anhieb schwierig, beispiel: fernsehen, wir schauen heute wresling, erklären, dass das show ist, sie nicht alles glauben sollen, und diese griffe auf keinen fall im wettkampf anwenden dürfen. keine fünf minuten später, ist er jetzt absichtlich gegen das seil gesprungen, hat er sich jetzt wirklich weh getan? ich koche kürbissuppe was machst du? kürbissuppe. warum schneidest du das klein? damit es schneller kocht. hast du alles klein geschnitten, auch die kartoffel? kind 2 steht daneben, grinst: machst du das bei suppe immer soooooo? ja kind, kannst du dich erinnern, du hast mehrfach schon mitgeholfen suppe zu kochen und wir schneiden die möhren und kartoffeln immer klein. das war jetzt die letzten 2 stunden ich müsste mal sammeln tagsüber um es besser einzuordnen?
ich habe eben eher den eindruck, lange weile und austesten wahrscheinlich bin ich deshalb so genervt im moment, sie haben schon immer viel gefragt, wir haben auch immer versucht zu antworten oder versucht die antworten zu finden aber es sind fragen, die ich im moment als geklärt ansehe.
Wrestling?! Dit jibet noch? Ich hab das früher voll gerne geguckt....voll blöd, ich weiß.
dann sag das bei den relevanten fragen genau so.
auf eurosport 2 oder so, haben wir es heute entdeckt, weil wir nicht so richtig wussten, was wir schauen wollen naja und dann fanden wir das, ist aber mehr ein zusammenschnitt von älteren kämpfen gewesen. und da unsere beiden ja ringen und immer wissen wollten, was wrestling ist, weil das ja auch viel vorkommt, haben wir sie heute mal gucken lassen. ich mochte es früher nicht wirklich gucken, aber es ging auch an mir nicht vorbei
Kommt mir sehr bekannt vor.
schon erklärt wie die welt sich dreht
und vor allem was sie alles besser machen werden als wir.
meine sind fast 11 und 9,5 und momentan wollen sie wirklich aaaaaaaaaaaaaaalles wissen der Junge noch krasser als das Mädchen Ich bemerke, dass sie einen Sprung gemacht haben, drücken sich auch erwachsener aus... eine Phase und es gab schon schlimmere.
meine Jungs fragen auch vieles, das freut mich eher als dass es mich nervt, denn es zeigt mir dass sie vieles interessiert....
Sie sind 12 und 15
na wie gesagt, es geht nicht darum, dass sie fragen, ich finde es gut, wenn es sie interessiert, und sie wissen wollen wie das leben funktioniert. aber es sind so banale fragen, wo ich eigentlich meine, das ist selbstverständlich. vielleicht hängt es aber auch damit zusammen, das jetzt wieder alles geballt kommt, und sie unmittelbar nacheinander fast identisches fragen oder weil sie eh den ganzen tag hier faxen machen und anfangen die pupertät zu proben? wir erklären ja trotzdem, manchmal auch mit einem augenzwinkern und von mir der aufforderung doch mal zu überlegen, warum das so ist, wieso man das so macht um auch selbst auf die lösung zu kommen. aber im moment finde ich es anstrengend, ich weiß nicht warum.
Wenn du im Auto mit den Kindern unterwegs bist und von hinten völlig unvermittelt kommt:
"Stimmts Mama, bei den Seepferdchen bekommen die Papas die Babys?!"
Und du denkst nur: Wie bitte kommt der Zwerg da jetzt drauf?!
sowas kenne ich von meiner kleinen, die Jungs sind nicht so "sprunghaft"
es wird wieder weniger werden, versprochen
ja das kenn ich auch
bei uns hielt sich auch jahrelang die behauptung, eines der kinder wäre in papas bauch gewachsen, weil zwei babys passen nun wirklich nicht in mama ihren "kleinen" bauch rein, und dann hätten sie sich da ja schon gezankt
dann lege ich das auch unter vorpupertärer vorwarnung ab. ich glaube wir werden uns hier noch ordentlich die füsse wärmen. aber das haben wir mit den jungs schon geklärt. "das ist mist, diese zeit und wir mussten alle durch, und ihr seit nervig und wir eltern sowieso doof, und wenn die phase vorbei ist und das gehirn wieder zum körper passt, seit ihr alt genug um auszuziehen" - (das ist natürlich ein scherz, aber so haben wir die erste bockigkeit des "bengels" geklärt und ihm gesagt, er soll uns bescheid sagen, wenn alles durcheinander kommt und alles doof ist, dann können wir ihn auch mal kurzzeitig in ruhe lassen und nicht zusätzlich nerven, ohne das wir das wollen)
Sei froh dass es Jungs sind, ich habe auch noch ein Mädel, und wenn ich da an meine eigene Pubertät zurückdenke bekomme ich jetzt schon Panik siehst jetzt 4
ich habe mir sagen lassen, jungs sind auch nicht ohne,
na wir werden sehen, irgendwie bekommen wir sie schon groß,
notfalls müssen sie in den keller umziehen bei wasser und brot
Also, Mine sind im Gegensatz zu mir damals harmlos
dann werden wir mal hoffen und beten ;)
Wir waren ja unterwegs und mussten unterwegs an der Autobahn an einem Rasthof anhalten um auf Klo zu gehen. Da hing ein Kondomautomat im WC, er kennt bisher nur Süßigkeitenautomaten, und mein Kleiner fragt ob wir auch was aus dem Automaten kaufen. Ich sag nein, er: Wieso nicht. Ich: wir brauchen jetzt keine Kondome. Er: Was sind denn Kondome?
und was hast du dann gesagt?
solche fragen blieben mir meist erspart
in dem fall gibt es ausnahmsweise eine standartausrede: "das erklär ich dir, wenn du alt genug dafür bist?"
Ich hab gesagt, darüber kann er sich nochmal Gedanken machen, wenn er größer ist.....damit war das Thema erstmal erledigt.
der kommt wieder
oder er kommt eines tages freudestrahlend und erklärt mama, wozu das ist
Damit hätte ich nun gar kein problem
Auch wenn man als Erwachsenen genervt ist, sollte man immer wieder sich in erinnerung rufen, dass es WICHTIG ist, Dinge zu hinterfragen. Wer sich dies auch als Erwachsener beibehalten kann, sich solche Fragen immer wieder zu stellen, der ist beneidenswert. Nur nicht die Fragerei negativ Totreden! Es ist WUNDERBAR und WICHTIG... für jeden. Versuche dich darüber zu freuen. Und dass der andere die Frage ähnlich wiederholt, obwohl er die andere Antwort schon erhalten hat, liegt auch am Wissensdrang... es KÖNNTE ja auch was anderes kommen. Das kann man nicht einfach wissen. WIR wissen ggf. das, aber ein Kind, ein jugendlicher... ja selbst manch Erwachsener, kann nicht alles übergreifend anwenden und sich vorstellen. Und dann ist FRAGEN genau das richtige. So muss das sein, so ist es richtig!
sie bekommen doch antworten, auch wenn sie dreimal fragen und sie haben schon immer viel gefragt über gott und die welt. manchmal konnte ich auch fragen nicht beantworten und wir haben dann zusammen gegoogled oder fachbücher gesucht. also antworten bekommen sie schon, aber dieses extreme wieso warum weshalb, dachte ich eben, ist mit drei und nicht mit 10
Und ich finde es toll, dass ihr immer versucht zu antworten bzw, Antworten findet. Viele verlieren dieses Wissensdrang... wieso, weshalb, warum... wie oft stellen wir noch solche Fragen, wie oft hinterfragen wir noch etwas?! Viel zu wenig. Schlimm ist das. Wir sollten uns immer wieder ein Beispiel an den Kindern nehmen. Das bereichert unser Leben. Erhaltet es euch, solange es geht. Und wie geschrieben... freu dich drüber, auch wenn es schwer fällt. Andere verlieren diese wundervolle Gabe und finden sich einfach mit allem ab... das ist traurig.