Elternforum Rund ums Baby

Wieder mal paar Fragen.

Anzeige kindersitze von thule
Wieder mal paar Fragen.

Berobero

Beitrag melden

1) Mein Sohn ist fast 11 Monate alt & er lässt sich von Anfang an, ungerne die oberen Zähne putzen. Mittlerweile ist es so schlimm, dass er wie am Spieß weint & sogar abhauen möchte. Er tut mir jedes Mal aufs Neue leid. Aber „leider“ muss ich ihm die Zähne putzen. Was denkt ihr an was das liegen könnte !? Soll ich’s mal mit einer elektrischen Zahnbürste versuchen ? 2) Mit welchem Alter haben eure Babys gepopelt? Mein Sohn hat zufällig das Popeln entdeckt & steckt ab und an mal den Finger in die Nase . 3) Wie viel ml Wasser darf / soll er am Tag trinken ? 4) Kennt sich jemand mit Kreative Tonie aus ? 5) Kann sich eine Kurzsichtigkeit bei Babys verbessern ? Er muss bald eine Brille tragen. Habt ihr Erfahrungen ? Ich mache mir jetzt schon Gedanken, wie es wohl mit der Brille sein wird. Ich hoffe, dass er sich so schnell wie möglich daran gewöhnt. Würdet ihr die Sehstärke am Anfang ein bisschen schwächer machen ? Damit ich keine Kopfschmerzen bekomme, habe bei meinen Brillen immer 0,25 Dioptrien schwächer gemacht. Für jede Antwort wäre ich sehr dankbar .


Nhu Hoang

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Hi, Ich habe das Glück und meine Kinder mögen das Zähne putzen total. Anfangs war das natürlich ungewohnt um meinen Kindern zu zeigen das es normal ist und ein Muss ist hab ich dann auch immer meine Zähne geputzt. Kinder können nie Zuviel trinken, meine haben sich anfangs geweigert da war jeder Schluck echt Goldwert . Mittlerweile trinkt meine ganz kleine ne Flasche Wasser am Tag ca 300ml + ihre zwei Milchflaschen ( morgens eine und abends eine ). Dein kleiner wird bestimmt anfangs die Brille abziehen weil es neu ist, sowie Mädchen mit den Haarspangen .. mit der Sehstörke würd ich den Arzt oder Optiker fragen. Wie wärst wenn du dann auch eine trägst und er sieht dann dass Mama auch eine trägt und vielleicht macht es dann alles leichter. Wenn du normal keine tragen dann einfach eine ohne stärke :) probieren kann man es ja Ich wünsche dir viel Erfolg


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nhu Hoang

@ Nhu Hoang Danke für die schnelle Antwort . Ich habe vorhin nebenbei so getan, als ob ich auch meine Zähne putze. Es hat besser als sonst geklappt. Bin mal gespannt . Mein Sohn hat am Anfang auch kaum Wasser getrunken. Jetzt trinkt er täglich Gott sei Dank Minimum 70 ml. Das mit der Brille ist ein guter Tipp vielen Dank . Werde ich auf jeden Fall versuchen.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

1) Ich bin von Anfang an spielerisch ans Zähneputzen rangegangen. Wir gaben jetzt (Kind ist knapp 13 Monate alt) ein paar Strategien, von denen je nach Tagesform die eine besser funktioniert als die andere. Grundsätzlich beginnen wir aber immer damit, dass er sich selbst die Zähne putzt. Morgens putze ich dann parallel auch die Zähne (abends putze ich erst später, weil ich meistens noch etwas esse, nachdem der Kleine schon im Bett ist). Und beim Nachputzen funktionieren dann folgende Taktiken, oft auch kombiniert. - Ein Lied singen (immer dasselbe; bei uns ist es 10 kleine Zappelmänner); es wird aber nur gesungen, wenn ich mit der Zahnbürsten an seine Zähne komme. - er spielt währenddessen mit etwas, das er interessant findet (aktuell die Zahnpastatube) - Er darf mir parallel auch die Zähne putzen (er bekommt dann eine Extra Zahnbürste in die Hand); ich mache aber nur den Mund auf, wenn er mich auch an seine Zähne lässt Es kommt nur ganz selten vor, dass nichts davon funktioniert. An den Tagen muss ich ihn dann auch festhalten und ihm "mit Gewalt" die Zähne putzen. Muss einfach sein. Karies ist kein Spaß. 2) Meiner macht das noch nicht. Er ist zwar manchmal gefährlich nah mit seinem Finger am Nasenloch, aber drin war er noch nicht. 3) Meine KiÄ meinte, dass die Kinder so viel trinken sollen, wie sie wollen. Es wäre in 95% der Fälle eh so, dass sie eher zu wenig als zu viel trinken. 4) Nope 5) Da war mein letztes Gespräch mit meiner KiÄ ganz interessant. Ich hatte sie auf eine Sehschule angesprochen, weil ich selbst seit ich 4 Jahre alt bin, eine Brille brauche. Unabhängig davon, dass sie mir einen Termin erst mit 2 Jahren angeraten gab, weil der Sehtest bri der U6 unauffällig war, hat sie mir erzählt, dass Sehschwächen bei Kindern unter 3 Jahren vollständig geheilt werden können, weil das Auge sich wohl bis zum 3. Lebensjahr sowieso noch entwickelt und Maßnahmen in dieser Zeit besonders gut greifen.


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

@ Belly-Monkey danke für die schnelle Antwort . Ich habe vorhin so getan, als ob ich auch meine Zähne putze. Es hat besser als sonst geklappt. Hast einige Tipps aufgezählt, die werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Uns ist das damals nur aufgefallen, weil man bei meinem Sohn denkt, dass das eine Auge nach innen wegrutscht. Der Kinderarzt hat dann einen Augenscreening gemacht & der war auffällig. Danach mussten wir zur Sehschule & dort wurde es bestätigt.


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Ich kenne mich mit kreativtonies aus, was willst du denn wissen?


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

@ ml1820 danke für die schnelle Rückmeldung. Ich würde gerne die Figur mit Musik bespielen. Weiß aber nicht wie ich an die Musik rankomme.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Du brauchst dafür halt eigene Musikdateien (zB als .mp3), die du aus dem Internet runtergeladen oder von CDs kopiert hast. So wie früher auf den IPod... Einige Titel gibt es auch kostenlos in der Datenbank. Diese Musik lädst du dann über die App zB hoch und der Tonie lädt sie sich automatisch wieder runter.


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

@fantasielos danke für Antwort . Kann man die Lieder auch über iPhone downloaden oder lieber am Pc? Kann ich dir mal privat schreiben ?


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berobero

Bezüglich Zähne putzen hast du ja schon viele gute Tipps bekommen. Meine Kinder fingen erst später an zu popeln. Wann genau kann ich mich aber nicht mehr erinnern. Meine Kinder haben erst mit 2 Jahren angefangen überhaupt nennenswerte Mengen zu trinken. Davor waren es vielleicht ein paar Schlucke am Tag, manchmal gar nichts. Unser Kinderarzt erklärte aber, dass Babys und Kleinkinder noch nicht so viel zusätzliche Flüssigkeit brauchen, da sie oft ausreichend Flüssigkeit über die Nahrung aufnehmen (Milch, Brei, Suppen, Gemüse, Obst, etc.) und sie brauchen noch gar nicht so viel Flüssigkeit, da ihre Nieren gar nicht so viel Flüssigkeit verarbeiten können. Deshalb einfach immer anbieten, aber nie drängen oder zwingen. Kinder wissen ganz genau, was und wie viel sie brauchen und ein durstiges Kind trinkt Wasser. Trinkt es nicht, hat es keinen Durst und braucht nichts. Im Laufe der Zeit haben meine Kinder von ganz allein angefangen größere Mengen Wasser zu trinken. Es hat ihnen also nicht geschadet, dass sie zwei Jahre lang kaum getrunken haben. Zum Thema Kreativ-Tonies bekamst du ja auch schon eine Erklärung ;-) Und bezüglich Brille: Es kann schon sein, dass sich die Kurzsichtigkeit wieder bessert. Das muss halt einfach beobachtet werden. Bei uns im Bekanntenkreis hat ein Junge schon ziemlich früh eine Brille bekommen und es war problemlos bei ihm. Für Kinder gibt es eigene Brillen, die nicht so leicht hinunterrutschen. Er hat sie auch brav oben lassen, hat auch gemerkt, dass er eben mit Brille viel besser sieht. Bei ihm wurde auch gesagt, dass es sein kann, dass er sie irgendwann mal nicht mehr braucht. Er wird jetzt im Mai 6 Jahre und braucht sie bislang aber immer noch, aber mal sehen, ob das jetzt so bleibt oder nicht. Auf jeden Fall können sich kleine Kinder oft besser mit solchen Dingen arrangieren, als man denkt. Man muss nur konsequent sein, dass das Kind merkt, es ist wichtig und gehört eben dazu und dann klappt das schon. Wegen der Einstellung würde ich mich auf die Facharztmeinung verlassen. Alles Liebe!


Berobero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

@sunnydani danke für die Antwort . Genau zwingen tue ich ihn nicht, ich biete es ihm öfters an. Die Ärztin meinte auch, sobald er merkt, dass er mit Brille besser sieht, wird er sie dran lassen. Habe mir aber ehrlich gesagt, trotzdem Gedanken gemacht. Ich werde auf jeden Fall neben ihm die erste Zeit öfters meine Brille tragen. Bin mal gespannt, wie es sich bei meinem Sohn entwickeln wird. Laut Ärztin, könnte er sich in der Zukunft die Augen lasern lassen. Aber erstmal positiv denken .