Elternforum Rund ums Baby

Wie würdet ihr das Problem lösen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie würdet ihr das Problem lösen?

Princess01

Beitrag melden

Ich arbeite 2 Schichten, mein Mann 3. Alle 6 Wochen haben wir somit Spätschicht zusammen und die ganze Woche passen meine Schwiegis auf die Kinder auf. Wir wohnen 25km auseinander. Somit betreuen sie die Kinder bei uns im Haus und können die ganze Woche über nichts anderes machen(aber sie helfen uns gern). Nun ist es so, das meine Kleine schon das letzte Mal nachts wach wurde, weinte, mit zu mir wollte(und auch darf). Diesmal ist es Horror. Sie weint den ganzen Nachmittag und abends im Bett nach mir, schreit nachts, schläft schlecht... Mein Sohn ißt kaum was und gestern saßen sie wohl nur noch zusammen und ignorierten beide. Ich denke, die Kinder leiden unter der Situation und auch für meine Schwiegis ist das nicht schön. Nun habe ich überlegt, da ich ja nicht nur Frühschichten machen kann, das ich frage, ob ich wenigstens alle 6 Wochen tauschen könnte(wäre erst im Mai wieder der Fall, beim nächsten Mal hab ich Urlaub). Ich hoffe nur das meine Schwiegis sich nicht auf den Schlips getreten fühlen, wäre auch eine Entlastung für sie. Meine Schwiemu ist da manchmal etwas komisch. Es ist ja nicht ihre Schuld das es nicht klappt, aber wenn die 2 nur traurig sind bringt es ja auch nix oder?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wenn die KDE darunter Leiden müßte es selbst die schnell beleidigte Schwiegermutter verstehen, sprich doch mal mit ihr wie sie es sieht?


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Haben die Kinder denn sonst auch immer gelitten ? Wenn nein, glaube ich, dass die Welt in sechs Wochen wieder ganz anders aussehen kann.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Mein Sohn ist immer traurig, er hat aber auch Trennungsangst ect. Wenns nach ihm ginge wären Spätschichten garnicht drin. Die Kleine macht schon von anfang an mucken in den Nacht(wenn mein Mann Nachtschicht hat und eben wenn wir beide nicht da sind). Letztes Mal gings noch und diesmal ist sie nur am weinen. Da sie ja auch nachts schlecht schläft, fühle ich mich frühs wie gerädert. Sie klammert nun auch mehr. Sie hat jetzt über 1 Monat durchgeschlafen und nun ist alles wieder auf Anfang. Ich würde es eh immer mal wieder probieren und schauen wie es läuft. Sie ist einfach noch zu klein(sie sieht uns 30min frühs, das reicht ihr sicher nicht). Ich frage meinen Chef nachher mal, er weiß ja vom Problem(hab ja auch Augenringe bis in die Kniekehlen).


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Er muss das ja nicht auf Dauer machen, vielleicht erstmal bis nach dem Sommer oder wenn du das Gefühl hast sie packt das besser.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Was machst du denn, wenn dein Kind mal in die Schule geht? Auch zuhause lassen, weil sie weint? Wenn man immer nachgibt, wird sich das auch nicht ändern.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Um wieviele Stunden täglich handelt es sich? Wie alt sind die Kinder? Vermutlich gehen sie tagsüber in die Kita? Die Schwiegereltern betreuen sie dann nachmittags? Und du kommst spätabends heim? Kannst du dich nicht vormittags vor der Spätschicht hinlegen? So mach ich das zumindest, der Haushalt bleibt dann auch mal liegen, der Staub rennt ja nicht weg ;) Sorry für die vielen Fragen, interessiert mich aber wirklich, da wir auch im Schichtsystem arbeiten.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Und nichts hilft. Er macht es wohl mit Absicht (lt.Kinderärztin). Seine Ablehnung gegen alles, wenn ich Nachtdienst habe, richtet sich gegen mich. Er will nicht bei Oma bleiben.Leider kann ich es nicht ändern. Habe meinen Job gewechselt und es wurde nicht besser. Also lass ich ihn die Tage schmollen, an denen er bei Oma ist. Er MUSS einfach verstehen, dass ich arbeiten MUSS.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Meine Kinder gehen jeden Tag in Schule und Kiga. Es geht nicht um zu Hause bleiben sondern darum, das von uns Eltern immer ein Elternteil nachmittags da ist und nicht wie jetzt "nur" die Großeltern.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ja, aber da müssen sie durch. Sie müssen lernen, dass man arbeitet um Geld zu verdienen, was man zum Leben braucht. Was bringt es dir, wenn du wieder nachgibst?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Hinlegen bei Spät geht, aber es hilft bei mir nicht. Also aus Absicht macht mein Großer es nicht, er hat diagnostizierte Trennungsangst und ADHS. Keine guten Vorraussetzungen für Schichtarbeit. Er ist nur traurig und hat dann kaum Hunger, sonst gehts. Die Kleine ist erst 2 geworden und ist Fremdbetreuung gewohnt, aber grad abends fehlt ihr Mama. Da es ein Problem ist, was sich mit etwas Verständis ändern lässt, ist es vertretbar. Es sind Kinder und ich denke, sie müssen nicht alles ertragen. Bei meinem Mann klappt es wenn ich nicht da bin, es wird also schon daran liegen, das wir beide auf einmal fehlen und alles so anders ist.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

An den Schichten wird sich nichts ändern aber muss man grad einer 2 jährigen zumuten da halt durch zu müssen, es lernen zu müssen??? Generell kann immer jemand kommen und die Kinder übernehmen und es ist kein Problem für beide. Aber wenn nunmal 5 Tage Mama und Papa so gut wie nicht da sind ist das schon hart. Vom Gefühl her halte ich es z.Z. für nicht mehr vertretbar, wobei sie die Woche noch durch müssen, so leid es mir tut.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Dann würde ich versuchen, die Schicht zu tauschen, Hast du nette Kollegen, die dir da entgegen kommen würden? Oder sind bei euch evtl .auch halbe Urlaubstage möglich, so dass du wenigstens beim Zubettbringen daheim bist? Ich darf z.B. nicht mehr als 2 Wochen Urlaub am Stück nehmen. Deshalb trag ich mir nur Mittelschicht- und Spätschichtwochen für Urlaub ein ;) Dann hat mein Partner selbst auch Urlaub oder halt Frühschicht und wir sind nachmittags alle zusammen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Also mal schnell Heim oder so geht nicht, da wäre mein Chef alleine im Laden und auch der Weg zu weit. Also Schicht tauschen geht schon und an sich sind wir jetzt auch wieder genug. Überstunden kann ich auch nehmen, aber eben nur um mal später anzufangen oder bei Frühschicht eher zu gehen. Bei Krankheit natürlich um Kranktage zu sparen.