Elternforum Rund ums Baby

Wie wohnt Ihr so und wie stellt Ihr es Euch in Zukunft vor?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie wohnt Ihr so und wie stellt Ihr es Euch in Zukunft vor?

sojamama

Beitrag melden

Hallo, meine Frage ist jetzt schon so gemeint, was halt realisierbar ist. Keine Traumschlösser und Villen.... Ich bin im Moment etwas im Zwiespalt. Wir haben ja ein schönes, großes Haus, einen riesigen Garten, eine Garage, einen tollen Schuppen mit viel Platz, ein weiters Wiesengrundstück mit Parklplätzen usw. Schon alles gut soweit. Dennoch fehlt es an Platz. Wir wohnen im DG, die Kinder (bald 10 und bald 5) haben jeweils ihr Zimmer. Wobei der Kleine das kleinere Zimmer hat. Wir haben unser Schlafzimmer im obersten DG, vom Wohnzimmer ausgehend nach oben. In den Kellerräumen haben wir noch unser Büro, sowie ein großes Esszimmer (für Feierlichkeiten), die Waschküche ist auch dort. Der Rest ist Heizkeller. Die Oma wohnt noch bei uns. Im EG, sie bewohnt die gleiche Größe wie wir oben, nur eben ohne Dachschräge. Sie ist alleinstehend. Wir sind zu 4., ich frage mich, wie ich die Zimmer mal aufteilen soll, wenn die Kinder größer werden. Ich mein, die können doch nicht mit 17 immer noch im Kinderzimmer wohnen? Oder doch? Ich bin nicht sicher.... Kellerräume herrichten für die Große? Sohn bleibt bei uns? Wohnzimmer und Küche in den Keller, Schlafräume oben im DG lassen? Irgendwie wird es eng bei uns. Dabei ist es nicht vie, aber jeder braucht irgendwie und irgendwo seinen Platz für etwas. Das Haus bleibt auf jeden Fall in unserem Besitz. Das ist klar. Wie stellt Ihr Euch das so vor? Wo und wie werden Eure Kinder wohnen, wenn sie Teenager sind? Habt Ihr überhaupt Pläne dafür? Lieber einfach alles auf einen zukommen lassen? melli


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wie groß sind die Zimmer deiner Kinder?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Genau kann ich Dir die Größe nicht sagen. Es müssten ca. 16 qm und ca. 12 qm sein denke ich. Ich messe doch, Länge x Breite des Zimmers oder bin ich jetzt völlig verplant??? melli


SteelyAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

ja genau. Länge x Breite = m²


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir wohnen auch in einem Haus, mit 2 abgeschlossenen Wohnungen, die eine ist groß, da wohnen wir drin, die andere hat ein bisschen über 60qm, da haben wir Mieter drin. Wenn wir älter sind und die Kinder aus dem Haus sind, werden wir wohl in die kleinere Wohnung ziehen, weil diese auf einer Etage ist und nicht, wie bei unserer jetzt, auf 2 Etagen mit Wendeltreppe. Die große kann dann ruhig eines unserer Kinder haben, wenn sie das überhaupt möchten, da sollen sie selbst entscheiden, wer weiss, ob sie überhaupt mal hier bleiben möchten. Aber falls sich nichts ändert, wollen wir schon hier bleiben, nur eben nicht in der riesen Wohnung. Gruß


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Natürlich im Kinderzimmer und das der Kleine dann auf das große Zimmer der Schwester irgendwann hofft ist ja auch normal. Hier wird nix umgebaut. Sie hat ihr Zimmer und das wird wohl reichen müssen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Meine Große ist 18 und wohnt noch in ihrem Kinderzimmer, warum auch nicht, allerdings zwischendurch renoviert


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir wohnen ähnlich wie ihr. Auch mit Oma im Haus. Ihr Haus. Haben knapp 80 qm und kein Kinderzimmer für 2 Kinder. Was willst du denn noch für deine Kids. Sie haben doch ihr Kinderzimmer? Bei uns wird sich nächste Woche entscheiden wie es weiter geht. Oma ist bissl geldgeil und lässt Gutachter kommen und Haus schätzen. Mit unserem Angebot ist sie wohl nicht einverstanden. Da schmeißt sie dann lieber ihren Enkelsohn samt Familie raus nur damit sie für ihre Kinder ein paar 10000 Euro mehr hat zum vererben. Ist ja nicht so, das wir uns seit über 11 Jahren um ihr scheiß Haus kümmern, falls was anfällt. Das ist dann der Dank dafür. Also: sei zufrieden mit dem was du hast, auch mit der Oma. LG


SteelyAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Mietwohnung - jedes Kind ein Zimmer Die Große (fast 10) 17m² Der Kleine (20 Monate) 10m² Der Kleine zieht dann ins Zimmer der Großen wenn Sie irgendwann man auszieht (Lehre, Volljährig oder so) Ansonsten lassen wir es auf uns zukommen. Die Zimmer werden dann eh meist nur noch zum Schlafen genutzt. Die Große ist jetzt schon mehr draußen als zu Hause.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich wohne mit meinen Kindern allein in einer schönen Altbau-Wohnung zur Miete mit hohen Räumen und Stuckdecken und hier würden wir auch gern bleiben. Für mich ist Auszug ein Thema, wenn beide Kinder mal ausgezogen sind... was hoffentlich noch lange dauern wird. Im "Kinder"zimmer wohnten meine Großen bis zum Auszug mit über 20... wo ist das Problem? Ich habe keinerlei Interesse an Wohneigentum und will auch keinen Mann mit Haus kennen lernen, weil ich eh zu keinem ziehen würde... alles ist gut.


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

ich finde, viele leute sind heutzutage viel zu größenwahnsinnig ich habe auch im "Kinderzimmer" gelebt, wenn denn auch sonst?


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von orry

Und es hat mich gestört. Ich fand es nicht schön. Vor allem, mein Zimmer war im Stockwerk unter den Eltern, in der Wohnung meiner Uroma, die auch noch dort lebte. Ich hatte dort halt nur mein Zimmer. Es ging schon, aber irgendwie war es halt nur ein Zimmerchen... Meinen Bruder hat es ja noch schlechter getroffen, er hatte noch ein kleineres Zimmer und dann auch noch in der Miniwohnung der Eltern. Ja, vielleicht bin ich deshalb größenwahnsinnig. Weil ich es anders haben möchte für meine Kinder. Schöner, gemütlicher, freier, mehr Platz. melli


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Zweifamilienhaus. Unsere Wohnung (Erdgeschoss) etwas über 80qm, dazu ausgebauter Dachboden. Großes Kind Schlafzimmer, Spiel/Arbeitszimmer, Bad auf dem Dachboden. Kleineres Kind Schlafzimmer und ein Spielzimmer auf unserer Etage. Schwiegereltern wohnen in der ersten Etage. Wenn die kleine möchte kann sie auch später auf den Dachboden, genug Platz ist dort vorhanden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Unsere wohnen auch unterm Dach, wir auch, unten Ess- und Wohnzimmer, Küche und Gäste -WC Die Kinder haben etwa jeder 10qm, es ist nicht riesig, aber mit ein paar Ideen kann man auch daraus was zaubern, trotz Dachschräge. Das Schlafzimmer ist das kleinste Zimmer, trotzdem groß genug für uns. Unsere Jüngste wohnt im Durchgangszimmer und genau da seh ich UNSER Problem in einigen Jahren. Zur Not tauschen wir wieder(wir haben schon mal dort geschlafen, dann wollte unsere Jüngste das Zimmer haben). Unser Bett samt Schrank würde auch dort hinein passen ^^ Und auch für sie bliebe in unserem Schlafzimmer noch genug Platz. Wir werden einfach abwarten. Da wir zur Miete wohnen, fällt Wände umsetzen raus. Umziehen möchte ich nicht, wir wohnen toll: Großes Grundstück, Tierliebe Nachbarn(wir haben einen Hund und zwei Katzen, sämtliche Nachbarn haben min. eine Katze ^^ und ein Nachbar ist Hundezüchter), unsere Vermieter finden unsere Kinder total toll *gg* Platz haben wir hier auch, jedes Kind hat ein eigenes Zimmer(bei drei Kindern nicht einfach), Einbahnstrasse, d.h. nicht viel Verkehr, Schule fast um die Ecke, ebenso die Bushaltestelle für die weiterführende Schule auch. Und das Haus ist ein Schnäppchen, was die Miete angeht! Kommt Zeit, kommt Rat, sagte meine Oma immer ;)


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir wohnen, mit 2 Erwachsenen & 2 Kleinkindern, auf 65 qm Dachgeschoss mit 4 Zimmern. Gestern haben wir durch Zufall Schimmel im Schlafzimmer entdeckt, also fällt der Raum auch weg und mittlerweile möchte ich nur noch hier raus. Wir wohnen noch nicht lange hier, ich bin hier nur eingezogen, weil unter uns eine Bekannte wohnt (die zieht demnächst unerwartet aus) und wir hier keinen Stress wegen der Kinder haben/hatten. In den Wohnungen davor gab es immer Terz wegen der Kinder, weil die auch mal Nachts geweint/geschrien haben, in der letzten Wohnung war es so schlimm das die Mieterin unter uns (selbst 3 Kinder die alles andere als leise sind) mit dem Besen immer geklopft hat, wo unsere Kinder hergelaufen bzw. gekrabbelt sind Also ich sehe meine Zukunft nicht hier, dafür ist mir in der Wohnung schon in so kurzer Zeit zu viel negatives entgegen gekommen. Ich möchte raus hier, wohin, ja das ist die Frage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Wenn bei deiner Bekannten kein Schimmel ist, dort vielleicht?


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Wohnung ist für uns zu ungünstig geschnitten. Ein Zimmer ist so Mini das da kaum ein normales Bett reinpassen würde, würde dann nur als Büro dienen und uns würde ein Raum fehlen. Auch mit der Stadt kann ich mich nicht so anfreunden, es ist okay, aber auf Dauer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Hätte ja passen können. Ich drück euch die Daumen, dass ihr bald was tolles findet :)


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir :) Mittlerweile habe ich die Hoffnung schon verloren, sind jetzt 4 mal umgezogen in 3 Jahren. Hier wohnen wir seit Ende Mai und nun kommt´s richtig Dicke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir wohnen in einem geräumigen neugebauten Einfamilienhaus und werden hier wohl wohnen, bis wir ins Altersheim ziehen ;-) Meine Kinder werden auch hier wohnen, bis sie irgendwann ihre eigenen Wege gehen.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo, hier auch zwei Kinderzimmer, jeweils ca. 20 m². Wir hätten noch den Dachboden, ist auch als Ausbaureserve vorgesehen und vorbereitet (mit Isolierung und so), wäre aber nur einem 3. Kind umgesetzt worden. Mit ein paar Ideen kann man auch ein relativ kleines Zimmer gemütlich einrichten. Wobei ich eher denke, dass du deine Wohnsituation als Kind/Jugendliche so unattraktiv in Erinnerung hast. Aber das liegt wohl eher daran, dass dein Zimmer quasi ausserhalb der Wohnung deiner Eltern lag, sondern bei deiner Oma - habe ich das richtig verstanden?


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

wir haben so 130qm, oben haben wir 2 große Zimmer (je 1 Kind drin) und ein kleines Zimmer, dass wir als Schlafzimmer nutzen. Da passt aber auch wirklich nur unser Bett rein. Im Flur gegenüber ist ein Minizimmer als begehbarer Kleiderschrank. (1 Stange und 1 Bügelbrett und dann ist das Zimmer auch voll) Wenn die Kinder älter werden, ziehen wir nach unten ins Arbeitszimmer. Allerdings ist das Zimmer der einzige Zugang zu der jetzigen Terasse, mal schauen wie wir es mal machen. .


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich hab bis ich mit 20 auszog, im Kinderzimmer gelebt, wo denn auch sonst? Ich hatte das größte Zimmer, mit 9qm. Meine beiden jüngeren Geschwister hatten je ein 4 und 4,5qm "großes" Zimmer, in dem sie ebenfalls gewohnt haben, bis sie mit 21 bzw 19 Jahren auszogen. DAS ist eng. Trotzdem machbar und sie haben es überlebt. Die Wohnung meiner Eltern war 90qm groß, hatte 2 2/2 Zimmer und mein Zimmer war das abgetrennte Esszimmer. Unsere Wohnung hat 83qm, 4 Zimmer. Das kleine Kinderzimmer ist 2,5 x 4,5m groß, das andere 4,5 x 4,5m. Die Große wird das große Zimmer bekommen, die Kleine das kleine. Unser Schlafzimmer ist genauso groß, wie das kleine Kinderzimmer. Sie werden da drin wohnen, bis wir oder sie ausziehen. So what?


2011-mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

verstehe nicht so ganz, wie man von platzmangel reden kann, wenn man ein riesen grundstück inkl haus, garten, dachboden, keller, schuppen etc pp besitzt... was sollen wir denn sagen, die nur eine mietwohnung mit insgesamt 63 qm haben? irgendwann werden wir in eine größere wohnung umziehen, damit töchterchen sich etwas breiter machen kann, aber denke mehr als +- 80 qm werden es auch nicht werden... auto steht ganz normal unten auf der straße - fertig!


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2011-mami

manche Fragen und Gedankengänge kann ich einfach nicht verstehn, ist mir einfach zu hoch. Ich würd an eurer Stelle noch ein Haus im Garten bauen lassen für die Kids, damit sie endlich auch mal Platz haben. Ohmann