Elternforum Rund ums Baby

Wie weiter machen mit Beikost?!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie weiter machen mit Beikost?!

Darla21.10

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter bekommt nun seit 4 Wochen und 5 Tagen mittags ihren Brei und verträgt ihn mittlerweile sehr gut. Aktuell haben wir bisher Möhre, Pastinake und Kürbis ausprobiert. Kürbis scheint sie nicht so zu mögen, denn am zweiten Tag wo ich etwas mehr Kürbis statt Pastinake nahm, drückte sie immer wieder die Zunge mit raus und schüttelte sich etwas. Am dritten Tag und noch etwas mehr Kürbis, habe ich es abgebrochen und reine Pastinake gegeben, das hat sie mit Liebe wieder gegessen. Nun war eigentlich meine Absicht, weiteres Gemüse auszuprobieren bevor wir mit dem nächsten Brei starten. Allerdings bekommt sie schon seit 1 Woche volle 200g. Manchmal auch etwas drüber und lehnt immer mehr die Flasche ab. Als sie nur die Flasche bekam, haben wir innerhalb von 24h gute 650ml mit erreicht, weshalb sie jetzt an machten Tagen nur gute 300ml trinkt oder auch weniger. Die Windeln sind oft gut gefüllt und die Verdauung läuft auch super. Allerdings nimmt sie nicht ganz so super zu. Ich war sehr überrascht wie gut sie den Brei verputzt da sie die Fläschchen nie so schnell und gut getrunken hatte. Jetzt, da sie seltener die Flasche möchte, bin ich am überlegen schon doch jetzt mit dem weiteren Brei anzufangen. Habe allerdings etwas bedenken weil ich andere Sorten an Gemüse noch nicht ausprobiert habe und Angst habe, sie könnte von irgendetwas an Gemüse Bauchweh bekommen und mit dem neuen Brei zu viel werden. Leider fühlt meine Hebamme sich nicht mehr für uns verantwortlich weil wir umgezogen sind. Wie war es bei euch mit Bauchweh, der trinkende und was würdet ihr an meiner Stelle tun? Lg


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

Ich habe schnell den Abends- Milchbrei eingeführt und mittags dann Gemüse - Kartoffel - Fleisch. Aber da muss man einfach sehen wie es angenommen wird und klappt.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

ich hab sehr zügig alle möglichen gemüsesorten gemacht. wenns bauchweh gab, hab ichs nicht mehr gegeben und ein paar wochen gewartet und wieder probiert. auch nach ner woche hab ich schon kartoffel oder ne andere sättigungsbeilage dazu. fisch wurde nicht gemocht und fleisch geb ich nicht. mit dem abendbrei gabs keine probleme. mach einfach, wie es für dich am besten passt. wir nehmen oft von unserem essen was weg, pürieren es und verfüttern das dann ohne salz.


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

Kommt ein bisschen darauf an, wie alt deine Tochter ist und ob sie generell empfindlich ist was die Verdauung betrifft. Sollte sie schon älter als 6 Monate sein kannst du relativ frei und zügig verschiedene gemüsesorten und auch anderes einführen. Wir praktizieren Beikost komplett breifrei und ich habe ihm schon sehr schnell sehr vieles angeboten was wir auch gegessen haben. Er kann mittlerweile mit fast 8 Monaten schon beinahe alles essen. Inzwischen kommt er sowohl feinmotorisch als auch was das Kauen und Schlucken betrifft mit vielen Form fester Nahrung problemlos klar. Und das noch ganz ohne Zähne! Das völlig ohne Probleme und mit viel Appetit. Viel Erfolg, LG Merry


Darla21.10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

Vielen Dank für die Antworten. Meine kleine wird in ein paar Tagen erst 6 Monate alt. Ich möchte es nicht überstürzen da sie anfangs schon Bauchweh hatte. Habe mit dem Brei hauptsächlich angefangen, da sie schwer zugenommen hat und meine hebi meinte, ich solle es damit mal probieren, was auch gut klappt denn essen findet sie klasse. Sie hatte auch starkes Interesse gezeigt. Allerdings will sie immer weniger die Flasche und nimmt seitdem auch super wenig nur zu. Sie hat sowieso nicht gerade das beste Gewicht und sind gerade mal bei 5670g. Körpergewicht. Deshalb würde ich ihr gerne den nächsten Brei auch geben denn sie scheint wirklich Hunger zu haben. Wenn ich ihr dann die Flasche gebe, trinkt sie oft nur 30-50 ml und hört dann wieder auf.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

Dann würde ich den Abendbrei (Milchbrei mit Obst, hier lange der Renner!) starten und ggf. Fleisch und Kartoffeln zum Gemüsebrei geben.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Darla21.10

dann mach mittags noch kartoffel/reis/nudeln dazu und fleisch/fisch/hülsenfrüchte/getreide als nachtisch noch etwas obst. abends dann den milchbrei mit 3,5 % vollmilch.