Rümmi
Hallo Mamis,
Ich brauche eure Erfahrungen. Wir sind mit der Familie in der Türkei im Urlaub und unser Kind ist leider krank geworden. Sie hatte plötzlich nachts 40 grad fieber und hatte einmal erbrochen, sodass wir mitten in der Nacht in die Notaufnahme gegangen sind, da wir das von unsrer Tochter wirklich gar nicht kenn dass sie so Fieber bekommt.
Also waren wir dort und ihr wurde Blut abgenommen und ne urinprobe verlangt. Beides war unauffällig und hat auf keine Infektion gedeutet. Nur ihr Hals sei leicht gerötet hieß es. Also haben wir fiebersaft bekommen und es hieß dass wenn sie Durchfall oder so bekommen sollte wir wieder kommen sollen. Also Durchfall hat sie zum Glück nicht nur bissel schnupfen und ab und an Husten. Ihr Fieber macht mir aber Sorgen. Es sind jetzt 48 Stunden her das wir ihr Fieber wenn es 39 erreicht mit fiebersaft senken und dann hat sie für paar Stunden Ruhe.
Meine Frage ist nur wie lange kann man das denn so fortführen, dass ihr Fieber wieder steigt und ich ihr Saft gebe. Irgendwann muss ja ihr Fieber doch verschwinden weil auf Dauer kann man das doch nicht so fortführen mit den Medikamenten. Weiß echt nicht was wir tun sollen. Wie gesagt es passiert uns zum ersten Mal und die Ärztin hat auch nix weiteres gesagt.
Ach ja und unser Urlaub ist natürlich ein Reinfall geworden da sie jetzt schon 2 Tage von 4 krank ist und wir noch 5 Tage hier haben
Kenne es von meinem Kind schon so, dass hohes oder höheres Fieber gerne mehrere Tage abgehalten hat. Fiebersaft dann einfach nach Bedarf geben.
Es kann schon etwas dauern, wenn Kinder z.Bsp. einen Virusinfekt haben. Meine Kinder haben da durchaus mehrere Tage gefiebert. Ich gehe meist so nach zwei bis drei Tagen Fieber mal zum Arzt und der sieht dann ja, ob es etwas ist, das behandelt werden muss oder ob es ein Virusinfekt ist, den man einfach aussitzen muss. Meistens sagt er dann, wenn das Fieber nach 5 Tagen noch nicht niedriger oder weg ist, soll ich nochmal kommen. Mein Großer hatte mit 2 Jahren die Influenza, da hat er 7 Tage lang fast ständig Fieber zwischen 39,5 und 41 Grad gehabt. Ich habe es eine Woche lang täglich nach 4-6 Stunden mit Zäpfchen oder Fiebersaft gesenkt, wir kamen aber fast nie unter 39 Grad und meist stieg es 3 Stunden später schon wieder. Nach einer Woche ging das Fieber dann auf 38,5 bis 39 Grad und nach ca. 1,5 Wochen war es dann endlich wieder weg. Auch bei anderen Infekten hat er teilweise eine gute Woche gefiebert oder eben mal dazwischen einen Tag nur erhöhte Temperatur gehabt und am nächsten Tag dann wieder ordentlich gefiebert. Schade, dass es euch im Urlaub erwischt hat... Ich wünsche euch gute Besserung!
Dankeschön
Wenn sie an Tag 4 noch fiebert, müsst ihr nochmal zum Arzt. Du kannst auch Wadenwickel machen, um das Fieber zu senken. Achte unbedingt darauf, dass sie genug trinkt. 3Tage Fieber sind relativ normal.
Essen will sie wirklich kaum was und trinken tut sie eine 300 ml Wasserflasche. Manchmal vielleicht auch 400 ml. Mehr bekommen wir nicht hin
In so einem Fall darf es meiner Meinung auch Saft und Milch zu trinken geben. Schon versucht bzw nimmt das Kind das an?
Saft will sie leider auch nicht. Sie wird schnell sauer und Schimpft sobald wir ihr etwas geben möchten. Es ist echt schwer ihr etwas zu geben so lange sie es nicht freiwillig tut
Wir waren bis gestern 4 Nächte im Krankenhaus, weil unsere 2 jährige seit letzte Woche Donnerstag das Essen verweigerte und zuletzt auch wenig trank. Sie baute sehr stark ab und lag nur noch. Im Krankenhaus wurde im Stuhlgang Adenoviren festgestellt. Das Fieber ging im Krankenhaus bis über 40°C hoch. Im Endeffekt hatte das ganze ziemlich genau eine Woche gedauert und wurde bis zur Diagnose immer schlechter. Erst dann blieb das Fieber weg, sie aß wieder und trinkt mehr. Seit dem ging es schnell bergauf. Deine Beschreibung mit geröteten Hals und erbrechen passt auch auf uns, so fing es an. Solange eher Kind noch ausreichend trinkt und einigermaßen fit ist, brauchst du nur das Fieber senken. Sollte es schlechter werden, dann geht nochmal los. Der Virus ist ansteckend und man sollte den Kontakt zu anderen meiden. Alles gute.
Zum Glück ging ihr Fieber nie über 40 grad. Schlafen tut sie viel und essen will sie auch nix. Nur 300-400 ml Wasser trinkt sie. Es gibt dann Phasen wo sie lacht und rumkrabbeln will. Aber danach ist sie dann wieder müde und will sich lieber hinlegen.
Hoffentlich ist es bei ihr nicht so schlimm wie bei euch werde dann mal die nächsten Tage gucken wie sich die Situation entwickelt. Hoffentlich geht es ihr schnell wieder gut. Mein Mamaherz blutet wenn ich sehe wie sie so müde und schlapp schlafen will.
Ich kann dich verstehen. Im Krankenhaus gab es Infosionen und fiebersenkende Mittel. Mehr kann man nicht wirklich tun. 300-400 ml ist nicht so viel. Bei uns gingen Quetschies noch recht gut. Viel gibt es das bei euch auch. Im Krankenhaus gab es fast nur Trinkpäckchen zu trinken, die gingen auch gut. Der Zucker gibt auch Energie. Versuche verschiedene Trinkmöglichkeiten wie Becher, Gläser, Strohhalm, Flasche. Vielleicht bringt es was.
Quetschies ist wirklich das einzige was sie annimmt. Haben zum Glück so einige mit in den Urlaub genommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen