Jxnvqueen
Hallo, mein Sohn wird am 03.11.21, 4 Monate. Er hatte anfangs ein paar Probleme mit seinem Stuhlgang und Bauchschmerzen, weshalb wir 2 verschiedene Marken an Milch ausprobiert haben. Am besten verträgt er Bebivita. Dort sind wir von Pre auf die 1er Milch gewechselt, da ihn die Pre nicht mehr gesättigt hat. Nun bekam er von der 1er Milch, immer 180 ml. Seit ein paar Tagen, macht es den Eindruck als würde er davon auch schon nicht mehr satt werden. Die 180 ml hat er immer schnell leer. Seit gestern haben wir dann auf 210 ml erhöht, welche er auch komplett leer trinkt. Danach wirkt er satt. Meine Frage wäre nun, ob die Menge an 1er Milch für sein Alter normal ist. Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe!
Also man sagte mir mal, dieses "1er Milch macht satter" seie nur gerede. Als unsere so klein war hatte ich auch mal überlegt aber man meinte das macht keinen wirklichen Unterschied. Man solle darauf achten, dass sie nicht deutlich mehr als 1000 ml trinken. Solange man ein wenig drüber liegt, ist es aber kein Problem. Die 1er kann man ja auch nach Bedarf geben. Ich kenne Kinder die haben die immer gehabt und auch viel getrunken ist sind davon nicht dick geworden. Vlt hat das kleine ja einen Schub? Dann steigt der Appetit. Gebe ihm einfach das, was er brauch. Legt sich bald wieder. Es schwankt immer mal, mal essen sie wie die Fressraupen und dann gibt es Zeiten da hat man kaum Appetit. Aber vlt möchte da jemand auch einfach nur saugen? Kriegt er einen Nuckel? Eventuell beruhigte der zwischendurch ja mal gut. Viel Spaß mit eurem kleinem Wunder
Hallo, also meiner hat auch sehr früh sehr viel getrunken. Er ist jetzt fast 7 Monate. Aber er hat mit 4 Monaten auch schon 7 mal seine 200 bis 250 ml getrunken. Aber bei der Menge ist er dann aber auch geblieben. Er ist aber ein großes dünnes Baby deswegen mach ich mir über die Menge keine Gedanken. Von der 1er Milch ist er nicht satter gewesen. Ich glaub das hat nur einen Einfluss wenn das Baby nach einer Stunde schon wieder Hunger hat, quasi wenn die Milch aus dem Magen raus ist, da ist dann die 1er etwas sämiger wegen der Stärke und bleibt dann vielleicht ne halbe Stunde länger im Magen. Aber meiner isst immer alle 3h. Jetzt ist er halt von seinen 1,5 L Milch auf 1 L weil er jetzt zweimal Brei isst. Wenn deiner im normalem Maße wächst brauchst du dir wohl keine Gedanken machen. Meine Hebamme hat zu dieser ca. 1L Grenze nur gemeint das man beim Stillen das auch nicht sieht und das würde schon passen.
Hey ich kann dir auch nur sagen, dein Baby weiß wann es Hunger hat und wann nicht und wenn er danach noch etwas trinken möchte ist das so, denn er verlässt sich nunmal auf seine Instinkte und mit der Pre oder 1er hat das wenig zu tun. Wie hier schon gesagt wurde beim stillen sieht man nunmal auch nicht wie viel ein Baby wirklich trinkt. Manche brauchen mehr und manche weniger. Mein Sohn( 2 1/2 Jahre) hat zum Beispiel sehr wenig getrunken und ist gewachsen wie er wollte und meine Tochter (6 Wochen) trinkt wie sonst was, ich stille zwar weiß also nicht die genaue Menge, aber ich weiß das ich sehr viel Milch habe, denn wenn sie trinkt läuft auf der anderen Seite OHNE austreichen/abpumpen locker 100 ml von alleine raus und da ist die Brust auch immernoch voll. Wie alles ist sowas sehr individuell und solange es gut gedeiht und wächst sehe ich da kein Problem mehr zu geben und die Menge richtet sich auch nicht unbedingt nur mach dem Alter sondern auch nach dem Gewicht vom Baby. Man sagt man soll das Gewicht durch 6 Teilen dann hast du die Mindestmenge die dein Baby trinken sollte und dann teilst du das durch die Flaschen die es am Tag trinkt und dann hast du die Menge pro Flasche. Hier mal als beispielhafte Rechnung. Baby Gewicht ca 7.200gr 7.200gr : 6ml/gr = 1200ml 1200ml : 5 Flaschen= 240ml/ Flasche Das ist jetzt nur als Beispiel gedacht und nicht allgegenwärtig und während eines Wachsstumsschubes trinken sie meist mehr und nach diesem wieder weniger.