gigigi
habe hier folgenden Artikel gelesen: http://www.t-online.de/eltern/gesundheit/bettnaessen-schlafen/id_18259908/schlafforschung-so-viel-schlaf-brauchen-kinder.html darin ist auch eine Tabelle enthalten mit Richtwerten, wie viele Stunden Schlaf Kinder benötigen. Demnach "bräuchte" meine 7 jährige 11 Stunden schlafen: sie schläft höchstens 10 Stunden. Wie ist es bei euren Kiddies?
11,5 h bräuchte meiner laut der Tabelle. Aber das kommt nicht so ganz hin, kommt aber auch drauf an, was am Tag so lief, also ob er viel Action hatte.
Meine beiden sind Wenigschläfer. Die Große wird bald 7 und schläft ca 9 - 9,5 Std. Die Kleine ist 4 und schläft ca 10 Std.
meine beiden sind 9 und 10 und schlafen ca. 9,5h zu wenig wenn man nach der Tabelle geht aber ich kann sie ja nicht 19Uhr ins Bett schicken wie Kleinkinder
also ehrlich gesagt, bin ich beruhigt, dass so viele Wenigschläfer gibt
ich musste mir schon öfter anhören, meine Tochter würde zu spät ins bett gehen (zwischen 20.30 und 21.00 Uhr). Aufstehen muss sie um 7.00 Uhr.
Einige ihrer gleichaltrigen Klassenkameraden gehen teilweise um 19.30 oder 20.00 Uhr ins Bett.
Andererseits gibt es viele Eltern, die sich beschweren, wenn ihr Kind morgens um 5.00 Uhr schon fit ist
Hab die Tabelle nicht angeschaut. Meine Grosse, 10.5 Jahre, braucht ca. 10 Stundenk kommt aber mit weniger aus, ausgeschlafen ist sie wie gesagt nach ca. 10 Stunden. Die Mittlere, 7 Jahre ist nach 11 Stunden ausgeschlafen, wenn sie unter 10 schläft, ist sie den ganzen Tag weinerlich und mühsam. Der Kleine ist nach 11 bis 12 Stunden ausgeschlafen. Er ist 4 Jahre, kommt auch gut klar, wenns mal weniger sind. Alle 3 haben übrigens vor 18 Monaten mit dem Mittagsschlaf aufgehört, damals meinte der Doc, sie bräuchten nicht so viel Schlaf, sei genetisch bedingt, mein Mann kommt auch mit wenig aus. So wenig ist es aber dann doch nicht, wenn ich das jetzt mit anderen vergleiche. Ich selber kommt mit 5 bis 6 Stunden aus, otpimal wären aber mind. 8. LG
boh, ich brauche MINDESTENS 8 Stunden täglich. Wenn ich ausschlafen darf schaff ich locker 12 Stunden am Stück
Hm... ich kenne ehrlich gesagt kein 10-jähriges Kind, welches 19Uhr z.B. ins Bett geht und auch keins, welches erst um 7 aufsteht. Am WE ausschlafen ist aber toll. Da kommen meine aber auch nicht auf die Stunden, weil sie ja auch ganz spät ins Bett gehen.
*handschüttel*
Ich könnte auch locker 12 Stunden durchschlafen.
Das tu ich auch wenn der Kleine bei der Oma ist
Nunja, Kind 1: 9 Jahre schläft zur Schulzeit max. 9 h; wenn er ausschlafen darf, sind es sicher mehr ;-) Kind 2: fast 8 Jahre schläft 10-11 h Kind 3: 4 1/2 Jahre schläft nachts ca. 11 h, legt sich mittags aber auch gern mal irgendwo ab, wenn es ihr zu viel war. Kind 4: 2 Jahre geht abends um 19.00 Uhr ins Bett und ich hol sie morgens gegen 10.00 Uhr wieder raus. Allerdings höre ich sie auch öfter mal sprechen, wenn sich die Großen für die Schule richten, von daher schläft sie da nicht ganz durchgehend. Mittags schläft sie auch nochmal 3-4h. Die gleicht dann also aus, was die Großen laut Tabelle zu wenig haben ;-)
6,5 Jahre -> 10 - 10,5 Stunden...aber gelegentlich auch deutlich weniger. LG
Nee, passt ned. Dann müsste meine 7 Jährige um 19 Uhr schlafen, sprich 18.30 Uhr zu Bett... Klappt aber nie, sie geht um 19.30 Uhr zu Bett und steht dann gern auch mal um 5 am Bett.
ich habe nicht in die tabelle geschaut, aber bei uns ist es so kinder 10 jahre alt so - do ist 20 uhr bettzeit, mo - fr. 6.20 aufstehen dabei fällt der di schon raus, weil wir erst um 19.30 vom training heim sind und dann noch abendbrot essen müssen, da sind sie meist nicht vor 20.30 im bett kind lang schläft fast immer schnell ein, kind kurz braucht auch mal bis zu 2 stunden (besonders schlimm am sonntag) freitag richtet sich dannach, wann wir samstags aufstehen müssen, manchmal müssen sie um 20 uhr ins bett, manchmal dürfen sie auch bis 22.30 etwa fernschauen mit uns samstag ist auch sehr unterschiedlich, es kann schon mal sein, dass wir erst um 22 oder 23 uhr zurück sind, dann brauchen sie noch gut ne stunde zum runterkommen, entsprechen können sie samstag und sonntag auch ausschlafen, was bei unseren beiden aber heißt zwischen 8 und 9 selten mal 10 uhr aufstehen in den ferien sind wir etwas schlampiger, da ist gegen 22 uhr nachtruhe und morgens darf geschlafen werden, bis max 10. uhr, damit wir noch was vom tag haben sie kommen mit dem schlaf gut zurecht, könnten sich mittags noch hinlegen, wollen sie aber nicht auf turnierenfahrten wird schon mal morgens gern noch geschlafen und auch nach dem wettkampf eine ruhige ecke zum überdüsen gesucht