Elternforum Rund ums Baby

Wie viel haben eure getrunken neben Breimahlzeiten und ab wann keine Milch mehr?

Anzeige kindersitze von thule
Wie viel haben eure getrunken neben Breimahlzeiten und ab wann keine Milch mehr?

Jofrie

Beitrag melden

Guten Morgen! Mich würde interessieren, wie viel eure Kleinen ab der dritten Breimahlzeit zusätzlich getrunken haben und ob sie zusätzlich noch Milch tagsüber bekommen haben oder nur nachts oder gar nicht und wie alt sie da in etwa waren. Ich bin sehr unsicher was die Flüssigkeitszufuhr angeht. Reichen drei Breimahlzeiten à 240 g tagsüber aus ohne Zwischenmahlzeiten oder Milch? Unser Sohn nimmt kein Wasser an oder Tee und möchte tagsüber auch oft keine Milch mehr. Nachts bekommt er aber noch zwei bis drei kleine Flaschen à ca. 130 ml. Sein Stuhl ist recht fest. Der Arzt sagte, es gibt da keine Richtlinie. Dennoch würde ed mich mal interessieren wie das bei euch so war. Danke schonmal und ein wunderschönes Herbstwochenende euch allen! :)


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

2 Flaschen heißt gut 250ml, 3 Flaschen fast 700ml. Dazu kommt noch die Flüssigkeit aus dem Brei (ja, da ist ordentlich Flüssigkeit drin, sonst hätte es die Brösseligkeit von Zwieback). Das sind mindestens 500-1000ml Flüssigkeit. Selbst wenn er gar tagsüber gar nichts trinkt, sollte das auf jeden Fall reichen. Ich meine, wir reden hier von einem Kleinkind. Das sich die Verdauung (und somit der Stuhlgang) erst einspielen muss, ist auch völlig normal. Ich bin da völlig bei deinem KiA: du musst dir überhaupt keine Sorgen machen! Bei den Kleinen lässt sich das übrigens super ausprobieren. Weißt du wo die vordere Fontanelle ist? So ungefähr Haaransatz über der Stirn.Wenn du da vorsichtig drüber streichst (nie drücken!!!!), dann ist die Stelle normal glatt bis leicht eingedellt (bei euch sicher so am Morgen). Vergleich das doch mal mit Abends. Bei dehydrierten Kindern ist die Stelle eingefallen.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Schau mal das habe ich dazu gefunden: „Bekommt Ihr Kind Beikost, sollte es ca. 400 ml zusätzlich zu seiner Milchmenge trinken. Die Trinkmenge steigert sich ab einem Jahr, wenn das Kind am Familientisch feste Kost mitisst auf 600 ml, bei Zwei- bis Dreijährigen sind es 700 ml Flüssigkeit.“ https://www.kinderarzt-augsburg.de/baby/ernaehrung/trinkmengen/ Eure Trinkmenge sollte auf jeden Fall passen.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Viel wichtiger als sie Stuhlgang Windeln sind die nassen Windeln. Hat er davon über den Tag verteilt genügend? Wasser muss noch keine große Menge sein. Dein Kind holt sich ja über die Flasche nachts und über die breimahlzeiten ja auch nochmal Flüssigkeit. Biete einfach weiterhin Wasser und flaschen an. Ich würde noch 2 zwischenmahlzeiten anbieten, wenn über den Tag verteilt keine Flasche oder Wasser genommen wird. Wie alt ist denn dein Kind? Meine kleine ist jetzt 7 Monate alt und von Mahlzeiten ersetzen ist noch keine Rede. Sie bekommt halt was, wenn wir auch essen und wird noch überwiegend gestillt. Wasser bekommt sie aus dem becher. Wieviel? Keine Ahnung das meiste landet auf dem Kind. Aber das ist auch in Ordnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Unsere kriegt mittags, nachmittags und abends Brei (gut 120g pro Mahlzeit). Wir stellen ihr dazu noch etwas Wasser hin aber sie spielt eher damit bzw. muss noch lernen, die Flasche etwas höher zum Trinken zu halten (da kriegt sie dann etwas Unterstützung Trotz dessen trinkt sie vor jedem Schläfchen noch so 90-100ml Milch und nachts dann nochmal an die 300ml Unsere Kleine ist ne richtige Fressmaschine


Jofrie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

120 g? Das ist ja noch keine ersetzte ganze Mahlzeit. Da müsste sie nach dem Essen noch Milch bekommen. Unser Sohn isst pro Mahlzeit 240 g. Ab 180 ist es meine ich eine ersetzte Mahlzeit. Oder hattest du dich verschrieben und meintest vielleicht 220 g?


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Kinder sind doch unterschiedlich groß und brauchen unterschiedlich viel Nahrung. Da kann es keinen festen Richtwert geben, nach welchem eine Mahlzeit ersetzt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Nene verschrieben hatte ich mich nicht. Aber mehr Brei will sie momentan auch nicht. Daher auch noch Milchle vorm Schlafen. Alles in ihrem Tempo aber nur Milch will sie sich nicht mehr


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Meiner ist 7 Monate und isst mittags ca 140 g brei und ist damit über Stunden zufrieden. Nicht jedes Kind is(s)t gleich und nach dem was Experten irgendwo schreiben würde ich nie gehen sondern danach was das Kind fordert und annimmt. Trinken tut meiner ca 50-80 ml Wasser am Tag. Bei 3 komplett ersetzten Mahlzeiten sind wir aber noch nicht. Dafür liebt er, vor allem jetzt wo der zahn gerade durch ist, seine Flasche zu sehr. In 24 Std bekommt er ca noch 5 Flaschen á 130 ml. Morgens mal joghurt oder Brot, mittags Gemüse oder einen brei, Abend milchbrei mit Obst und je nachdem Abendessen von uns mit. Zwischendurch mal Obst oder Brot, fruchtsauger oder eben Flasche. Er ist 74 cm groß und wiegt 9800 g. Er bleibt seit Geburt der 95sten perzentile treu und hatte noch nie Probleme mit Stuhlgang, blähungen oder ähnlichem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Kauft ihr ein bestimmtes Brot oder backt ihr selber? Meine hat jetzt 2x morgens Brot bekommen und scheinbar übelste Bauchschmerzen gehabt. Habe es heute morgen weggelassen und sie ist wieder die Alte..


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er bekommt das was gerade da ist. Nal ist es weizen (toast, Brötchen) dann mischbrot. Mit Körnern habe ich noch nicht probiert. Ich denke ihm wäre es egal ob Dinkel oder weizen. Der isst und verträgt alles scheinbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kitkat170583

OK, dann muss ich mich mal durchprobieren.. normales Weizenbrot funktioniert bei ihr nicht..


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Huhu, Auf anraten unserer Hebamme haben wir schon ab dem Mittagsbrei Wasser angeboten und das hat sie getrunken in (für mich) erstaunlichen Mengen. Sie isst nun auch abends und nachmittags Brei und trinkt viel Wasser. Ich weiß gar nicht wieviel es mittlerweile ist aber 250ml werden es schon sein. Milch gibt's eigentlich nur früh morgens und vormittag (ca 200ml zusammen). Gibt's du ihr das Wasser den in einer Flasche oder hast du mal einen normalen Becher ausprobiert? Findet meine Maus total super! Am Anfang ging viel daneben und danach musste man sie umziehen, aber es klappt immer besser


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Mit 20 Monaten wird hier immer noch kaum getrunken. Ich stille noch, darüber holt er sich seine Flüssigkeit. Wenn dein Kind fit und rosig ist und 5-6 nasse Windeln täglich hat musst du dir keine Sorgen machen.