Elternforum Rund ums Baby

Wie viel Erbrechen bei Magen Darm normal bei 2jährigen

Anzeige kindersitze von thule
Wie viel Erbrechen bei Magen Darm normal bei 2jährigen

Fylgja

Beitrag melden

Hallo, wie oben schon zu lesen ist, wollte ich gerne wissen, wieviel Erbrechen ist während eines Magen Darm Infektes normal. Es fing am Donnerstagabend mit Erbrechen an, dann nochmal am Freitag plus Durchfall, am Samstag steigerte sich plötzlich die Häufigkeit und selbst Wasser wollte nicht drin bleiben. Gegen Abens hatte es sich beruhigt und das Wasser blieb drin. So jetzt hat er gerade wieder gespuckt. Da außer Wasser und vllt etwas Muttermilch nichts in ihm drin war, ist auch nicht viel gekommen. Ich befinde mich aktuell in einer Kinderreha und werde morgen mit den Schwestern sprechen. Ich würde aber auch gerne eure Erfahrungen wissen. Er hatte bisher nur einmal Magen Darm und auch da nur 1x gebrochen und ansonsten für 5 Tage Durchfall gehabt. Und von allen anderen höre ich, dass das Erbrechen an Tag 2 vorbei war. Mich hat es im Übrigen nun auch erwischt und ich muss sagen, so schlecht ging es mir bei einem solchen Infekt schon lange nicht mehr. Ich danke euch!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fylgja

Wichtig ist, dass er genug trinken kann. Mumi wäre die perfekte Heilnahrung. Tee mit etwas Salz und Zucker, Apfelschorle. Er braucht Elektrolyte. Pures Wasser würde ich eher nicht geben. Wenn er Dir komisch vorkommt, würde ich mit ihm zu. Arzt. Die können Infusionen legen und so den Flüssigkeitsverlust ausgleichen. Und ggf. auch Medis geben die Überlkeit geben.


Fylgja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hey danke schon mal, die MuMi kam grade wieder raus. Ich hatte leider nicht gemerkt, dass er nach dem 1. Spucken richtig getrunken hat bei mir. Ich habe auch Apfelsaft da. Das andere müsste ich mir in der Küche besorgen. Komisch ist er nicht, natürlich zwischendurch müde. Das war es aber auch. Ich werde morgen früh bzw nachher mal mit den Schwestern reden, ob sich nicht ein Kinderarzt ihn sich nochmal angucken kann. So langsam würde ich mich freuen, wenn das Erbrechen mal aufhört, damit etwas lange genug drin bleiben kann.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fylgja

Das kann "normal" sein, klingt nach einem ordentlichen Infekt.(Rotha, Noro?) Wir hatten hier schon alles von einmal Erbrechen und gut, die ganze Nacht im 30min Takt Erbrechen und Durchfall im Wechsel, 2 Wochen Erbrechen/Durchfall bei Erwachsenen und Einweisung ins Krankenhaus wegen Rotha. Gut ist, dass du jemanden an der Hand hast, der nach euch schaut. Lass dir Elektrolytelösung geben, Apfelsaft ist auch nicht schlecht, oder ein Wassereis ... Hauptsache Flüssigkeit. Und achte gut auf dich. Ich wünsche euch gute Besserung.


Fylgja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ja muss definitiv sowas in der Art sein. Hab jetzt auch mitbekommen, dass hier mittlerweile eine ganze Etage krank ist. Und zuhause bei unserer Tagesmutter gehts auch rum. Ich hatte es ja auch und mir ging’s schon lange nicht mehr so schlecht. Ich hab ihm dann verdünnten Apfelsaft gegeben und die MuMi ist dann Gott sei dank auch drinnen geblieben. Das Erbrechen ist seit gestern vorbei. Jetzt muss sich nur noch der Darm berappeln. Danke dir


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fylgja

Oje, ihr Armen! Die Häufigkeit von Erbrechen und Durchfall variiert leider von Mensch zu Mensch und von Virus zu Virus. Ganz wichtig - immer schlückchenweise trinken. Wasser, Apfelschorle, Orangensaft. Auch das Hausmittel Salzstangen hat seine Berechtigung wegen der Elektrolyte. Und geriebenen Apfel braun werden lassen und mit etwas Zwieback essen. Das Pektin im Apfel soll bindend sein. Wenn dein Kind zusammenfällt, und es dir unheimlich wird dann ab zum Arzt für Infusionen. Die verkürzen nicht die Erkrankung an sich, bringen aber die Lebensgeister schnell zurück bei Flüssigkeitsverlust. Gute Besserung


Fylgja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Leider habe ich nur Zwieback hier und da es mir die letzten Tage ebenfalls schlecht ging, konnte ich nichts mehr besorgen. Aber Apfelsaft hatte ich noch da, den habe ich ihm dann verdünnt gegeben. Die MuMi ist dann auch from geblieben. Da er bisher nur einmal Magen Darm hatte und da auch nur 1x erbrochen hat, war ich irgendwie verunsichert. Zumal bei den Bekannten die Kinder immer nur 1-2x erbrechen und dann war es das. Aber seit vorgestern Nacht war es das nun bei ihm auch und nun habe ich gehört, dass weitere Kinder krank sind.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fylgja

Du bist in einer Rehaklinik und Dein Kind ist seit Donnerstag krank und Du hast dem Personal nichts gesagt? Das ist der Klassiker, dass Magen-Darm-Infekte in solchen Einrichtungen die Runde machen. Es sind sicher auch noch andere betroffen. Frag mal nach.


Fylgja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Doch natürlich habe ich Bescheid gegeben. Es war auch direkt ein Arzt da und wir sind in Iso gegangen. Aber ab Samstag wurde es irgendwie schlechter und ich wollte halt wissen, ob das Erbrechen auf einmal mehr werden kann. Am Sonntag habe ich ihn nochmal von einem Arzt checken lassen.


Fylgja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Und ja mittlerweile haben es mehrere Kinder. Ich hoffe nur, dass wir nicht der Auslöser waren


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fylgja

Mein Großer hatte es immer extrem bei Magen-Darm-Virus. Er hat oft alle 15 min über 6-7 Stunden gebrochen, gleichzeitig mehrmals Durchfall. Danach hat die Akutphase meist nachgelassen und dann wurde noch ein paar Mal in größerem Abstand gebrochen. Am nächsten Tag war das Brechen dann fast immer vorbei, jedoch noch sehr matt und erledigt und Durchfall hat immer länger angehalten. Wichtig ist, dass die Kinder nicht dehydrieren. Ich hab ihm immer schlückchenweise eiskaltes Wasser zu trinken gegeben. Am ersten Akuttag gab es nichts zu essen bzw. wollte er auch nichts. Am nächsten Tag dann langsam wieder anfangen mit Schonkost: Zwieback, geriebenen Apfel, Banane, trockene Nudeln, trockener Reis oder Reisschleim, Hühnersuppe, Solettis sind laut unserem Kinderarzt auch ok. Die Schonkost hab ich dann doch mehrere Tage gelassen, so hatten wir bisher immer Glück, dass es dann nicht noch einmal von vorn angefangen hat. Auch nach Ende der Schonkost nur langsam an weitere Lebensmittel herantasten und nicht sofort wieder alles hineinstopfen lassen. Bei meinem Neffen ist es meist so, dass er auch über viele Tage bricht und es immer wieder von vorn losgeht. Meine Schwägerin lässt ihn aber sofort auch immer wieder alles ganz normal und gleich essen, sodass der Magen sich halt auch nie beruhigen kann. Falls dein Kind gar kein Wasser mehr drinnen behält, apathisch wird oder keine nasse Windeln mehr hat, würde ich auf jeden Fall zu einem Arzt, denn dann wird sie wahrscheinlich Infusionen brauchen. Mein Großer hatte schon oft Magen-Darm und bei ihm hat es immer ohne KH-Aufenthalt und ohne Infusionen geklappt, obwohl er am ersten Tag oft gut 20 x erbricht (da kommt dann irgendwann eh nichts mehr außer Magensäure, aber es würgt ihn immer und er hat jedes Mal massive Bauchkrämpfe und eben Brechreiz). Gute Besserung!


Fylgja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Ui so oft, der Arme! So heftig war es jetzt hier Gott sei dank nicht. Aber ok, dann kommt es eben auf den Erreger und die Person an. Ich habe mich am Samstag 2x ebrochen und dann noch 1-2x unten raus und dann war der Spuk vorbei. Klar, dass es bei ihm länger dauert. Ich habe ihm dem Samstag dann nichts mehr gegeben. Nachts hatte er ja dann nochmal gebrochen und dann habe ich 1-2 Std gewartet und etwas Wasser angeboten. Er war auch ziemlich durstig. Danach blieb dann alles drin. Ich habe den Sonntag erstmal mit verdünnten Apfelsaft weitergemacht. Heute hat er etwas sehr dünn geschnittenen Apfel (ich hab hier in der Reha keine andere Möglichkeit) gegeben und Brötchen ohne alles. Und schlückchenweise immer was zu trinken. Zwieback wollte er nicht und von der Banane hat er immerhin 1 Bissen genommen. Wir tasten uns nun ran. Danke dir!