Heidschnucke
Hallo ich arbeite gerade etwas für meine Chefin aus. Sie hat gefragt ob ich ihr heute oder spätestens morgen schicke. Ich habe geantwortet dass sie es morgen von mir als erstes bekommt aber im dringenden Fall ich es auch gerne heute nachmittag von zu Hause aus machen kann. Sie hat darauf nicht mehr geantwortet. Wovon geht ihr aus?
hmm, also ich würde es so verstehen, das ich das Geforderte morgen früh, spätestens gegen neun Uhr auf dem Tisch liegen habe.
Das es ihr so wie du es geschrieben hast recht ist.
ich bin mir eben unsicher ob sie es nicht so versteht dass es heute noch kommt.
sie hat dir mehr Frist gelassen, aber du hast angeboten, es noch heute nachmittag zu erledigen. Damit hast du die Frist konkretisiert und dich selber festgelegt...
Na dann, leg' mal flott los!
Morgen früh.
Sie ist mit deinem Vorschlag einverstanden.
morgen- so würd ich es verstehen. Wenn sie es heute hätte haben wollen, dann hätte sie sich bestimmt noch gemeldet, da du ja geschrieben hast, das du es "im dringenden Fall" heute Nachmittag machen könntest.
Für mich liest es sich so das Du morgen als erstes diese Aufgabe erledigst. Wobei ich mich frage : Kannst Du diese Aufgabe nicht einfach heute als letztes machen und dann sofort schicken. Fänd ich wenn ich chefin wäre besser. LG Chrissie
Hallo ich arbeite nur halbtags bis 12.30 Uhr. Hab jetzt schon was mit nach Hause genommen damit es überhaupt morgen früh fertig ist. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen