Vivi__
Wie macht ihr das Nachts mein kleiner ist jetzt 4 Wochen alt und ich hab das Gefühl das wenn ich ihn vorm stillen Wickel er danach immer extrem müde ist weil er beim wickeln immer schreit (das kann er nicht haben :(...).
Soll ich ihn erst nach dem Stillen wickeln?
Oder zwischen durch?
Und vielleicht könnt Ihr mir noch etwas Helfen nach einer gewissen zeit beim Stillen ist die Brustwarze nicht mehr so groß und der kleine sucht und will trinken aber es klappt nicht richtig. Habt ihr ein paar Tipps ??
Wäre echt Lieb.
Wollt es eigentlich die Hebamme fragen habs aber gestern vergessen
Danke :)
Lg Vivi
Musst du ihn denn wickeln? Ist die Windel sooo voll nachts? Ich hab's nachts gelassen wenn es nicht unbedingt notwendig war. LG
Der Kleine hat die Windeln recht voll und der Po war auch bis vor 2 Tagen noch wund.
weleda creme für den popo ist super
Man muss nicht wickeln. Ich habs davor gemacht beim Großen und bei der Kleinen garnicht. Zum Stillen kann ich nix sagen, meine 2 waren Flaschenkinder.
ich habe nachts nie gewickelt
Ich habe immer davor gewickelt, dass das Baby beim Trinken einschlafen konnte und ich auch. Macht es bevorzugt während oder nach dem Stillen die Windel voll bringt das natürlich nix.
Klar, man wickelt nach dem Stillen, aber auch nur, wenns wirklich nötig ist, keinen unnötigen "Lärm" machen.. Vielleicht kannst Du dann die Seite wechseln!?!? Oder wenns gar nicht geht, Stillhütchen verwenden?!
Ich würde dann nach dem Stillen wickeln, wenns ihm besser taugt. Hast du schonmal Brusthütchen probiert?
Er will kein wickeln.. schau mal hier.... http://www.babysohnewindeln.de/ LG
Ich habe immer vor dem Stillen gewickelt, weil er beim Stillen immer eingeschlafen ist, oder wir beide. Und das Wickeln hätte ihn nur wieder geweckt.
Nachts hab ich nur gewickelt, wenn sie was drin hatten. Wenn ja dann bei gedämpftem Licht, gerade so, dass ich was sehen konnte. Frage zwei kann ich dir nicht beantworten.
Danke hab mir gerade mal etwas zu den Stillhütchen durchgelesen und werde gleich morgen mal in der Apotheke vorbei und das mal ausprobieren. Und mit dem Wickeln dann einfach nur nach Bedarf ?
tagsüber hab ich bestimmt 5 6 mal gewickelt. nachts nie, es sei denn er hat groß
...ist auch so eine zweischneidige Sache.....ich kenne es von meiner Nachbarin, da haben die Stillhütchen ihr das Stillen ganz verleidet, ihr und dem Kind. Denn es war für die Kleine unheimlich anstrengend zu trinken. Da die Milch ja erst in das Hütchen und dann aus dem Hütchen raus gesaugt werden muss....um es sich mal bildlich vorzustellen. Die Maus ist immer ganz erschöpft eingeschlafen und hat kaum was getrunken, so das meine Nachbarin es dann irgendwann ganz mit dem Stillen gelassen hat.
Stillhütchen machen aber auch Arbeit. Also kann es nicht unbedingt eine Erleichterung sein. Ich musste zeitweise welche nehmen, da meine Brustwarzen sehr wund und offen waren. (Und da auf anraten der Hebamme.) Würde es keinem einfach so empfehlen. Und wenn du selbst versuchst deine "Nippel" in Form zu bringen, dass dein Kind sie leichter findet?! Und ja, man kann nach Bedarf wickeln und sollte auch.
Fürs Wickeln hab ich Dir ja schon einen Link genannt. Fürs Stillen nicht immer nur die Hebamme fragen sondern eine Stillberaterin: Hier zu finden. http://www.lalecheliga.de/ LG und das klappt schon....
Stimmt das stell ich mir auch irgendwie anstrengend vor. Vielleicht versuch ich es erst mal mit dem Seitenwechsel.
Ja, versuche es erstmal so und frag deine Hebamme um Rat! Alles Gute!
Ich habe immer nach dem stillen, bei gedämpften Licht gewickelt und dabei immer "Guten Abend, gute Nacht" vor mich hin gesummt. Jedoch hat Mini-Nilo, als er nachts noch Hunger hatte immer beim Stillen die Windel voll gehabt und somit hat es zuvor nix gebracht mit windeln wechseln. (Er schlief bei Zeiten des nächtens "durch". Aber das ist pures Glück gewesen.) Bei der Brustwarze... das kann ich nicht nachempfinden. Würde ggf. die Seite wechseln. Ansonsten kannst du auh sicherlich bei Fragen deine Hebamme auch mal anrufen. Die schreibt sich diese Sachen auch auf und spricht sie beim nächsten Besuch auch an.
Mein kleinster ist 8 Wochen und ich habe ihn nachts nach dem stillen gewickelt weil er während des stillenden immer die windel voll gemacht hat Mittlerweile schläft er durch und ich wickeln vor der letzten Mahlzeit Ich habe abends und nachts kein oder kaum Licht gemacht und kaum geredet Zu deiner 2. Frage weiß ich keine antwort
ich hab es immer so gemacht: wenn er wach wurde, habe ich erstmal gestillt, damit der Hunger weg ist, dann habe ich gewickelt, um ihn wieder wach zu machen und trocken zu legen und dann die andere Brust gestillt, bis er wieder eingeschlafen war probier es aus und findet euren eigenen Rhythmus LG
Ich habs zwischen dem Stillen gemacht... beim Brustwechsel...