Elternforum Rund ums Baby

Wie soll ich damit umgehen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie soll ich damit umgehen?

Augustmama

Beitrag melden

Hallo liebe Leserinnen, ich habe einen kleinen Sonnenschein, der vor ein paar Tagen seinen ersten Geburtstag gefeiert hat. Nun ist es so, dass ich und der Kindsvater getrennt leben und er seine 2 Monate Elternzeit jetzt nimmt. Somit ist mein Sohn bei seinem Papa. Ich gehe wieder Vollzeit arbeiten. Vor ein paar Tagen, hat er seine ersten Schritte an meiner Hand gemacht, ich war so glücklich und gerührt, dass ich weinen musste. Unser Sonnenschein hat seinen Papa alle 14 Tage das WE gesehen und so soll es jetzt auch bei mir werden, meint zumindest der Papa. Mich zerreißt alleine der Gedanke ihn nur alle 14 Tage zu sehen, ich weine täglich wenn ich in sein Kinderzimmer komme und er nicht da ist. Ich vermisse ihn so sehr mir reißt es das Herz raus. Es sind nur zwei Monate dann hab uch ihn wieder aber ich vermisse ihn so. Ich habe auch ständig Angst um ihn, das ihm was passiert und die Mama nicht da ist. Mein Ex hat im Außendienst gearbeitet und hat über seine Elternzeit kein Auto, er wohnt auf dem Dorf und meint für die zwei Monate keines zu brauchen. Aber was ist wenn es dem Sonnenschein mal nicht gut geht und er zum Arzt muss, auf dem schnellsten Wege? Ich habe solche Angst mein Handy einmal nicht zu hören. Hat jemand eine ähnliche Situation? Wie soll ich damit umgehen? Ich vermisse den Sonnenschein so sehr. Danke fürs Lesen. Alice


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama

Du bist seine Bezugsperson, du bist sonst immer bei ihm. Ich finde es schon fast unverschämt, das der Vater verlangt, das du ihn nur alle zwei Wochen siehst. Das würde ICH nicht mitmachen!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Wird sowas nicht durch das Umgangsrecht geregelt? Das kann er doch nicht einfach so bestimmen?!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama

Bei aller Liebe und allem Verständnis für das Verhältnis zwischen Vater und Kind aber DAS käme mir nicht in Frage! Es muss eine andere Lösung geben! Wer hat das Sorgerecht für das Kind? Ich würde mich ans Jugendamt wenden! Er kann das Kind gern jedes WE haben in der Zeit, und auch gern 3 Nächte aber nicht 2 Wochen lang! Wie weit wohnt er denn weg? Geht das Kind in den Kindergarten? Er kann das Kind tagsüber betreuen und du holst es nach der Arbeit ab!?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Sie arbeitet und offenbar geht das Kind in keine Kita... er betreut sein Kind. Ich sehe da nichts wirklich schlimmes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

So lange das Kind nicht mehr gestillt wird ;-) Es scheint im Vorfeld diese Abmachung getroffen worden sein und nun ist Papazeit. Die Väter müssen ja damit auch klar kommen. Es ist sicher nicht schön, aber wenn es so abgesprochen wurde, dann ist das jetzt so. Und nein, ein Kind muss nicht zwangsläufig bei der Mutter sein, so lange es nicht gestillt wird.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ein kind, dass seinen "inneren lebensmittelpunkt" bei der mutter hat gerade in dieser sensiblen entwicklungsphase da rauszureißen halte ich für unverantwortlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ist es denn so? Ich kann das erst einmal nicht heraus lesen. Und ich glaube nicht, das das ohne dem Jugendamt abgeklärt wurde.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama

Auch autolose Eltern holen Hilfe und kommen zu Ärzten, wenn mit dem Kind etwas ist. Wenn er sich das zutraut und sein Kind liebt wird er gut dafür sorgen. Ich bin getrennt... noch nicht mit 1 aber mit 5 Jahren und Kinder mal 2 Wochen weg ist auch heute noch für mich hart (sind jetzt 10 und 11) aber bedenke, dass das Kind 2 Elternteile hat und der andere sein Kind auch 12 von 14 Tagen vermisst. Dein Kind wird aufwachsen in dem Papa-Papa-Wechsel und das wird gut gehen.


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich kann mich mf4 nur anschliessen ein kind hat das recht auf beide elternteile ...und ich denke du solltest vl einfach nochmal mit ihm reden ,vl gibt es ja eine möglichkeit das du ihn in der zeit auch öfter sehen kannst ich weiss wie hart es is sein kind zwei wochen nicht zu sehen ..meine maus (5) war auch gerader zwei wochen mit ihrem papa in urlaub .....aber ich weiss das sie dort bestens aufgehoben ist und es ihr an nichts fehlt klar vermisse ich sie in der zeit auch unendlich aber ich göhne ihr die zeit mit ihrem papa voll und ganz .....


Augustmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Er soll ja seinen Papa auch sehen aber nich zerreißt es so. Ich werde mich glaube mit viel arbeiten ablenken und hoffen das die Zeit schnell vergeht. Er kommt mit 14 Monaten in die Grippe, vorher war kein Platz frei, deshalb diese Regelung.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama

Ich kann nachfühlen, auch wenn meine Kinder 3 und 4 waren bei der Trennung.Sie sind nun 10 und 11 und ein klein wenig sterbe ich auch jetzt noch, wenn sie 2 Wochen weg sind. Wenn dein Kind so aufwachsen kann zwischen Mama und Papa zu wechseln und 2 Zuhause zu haben ist das aber toll.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama

ich weiß nicht wie das gesetzlich ist, aber bindungstheoretisch betrachtet ist es für ein einjähriges kind eine zumutung, von seiner hauptbezugsperson so lange getrennt zu sein. ich würde das schleunigst unterbinden und mir ggf. anwaltliche unterstützung holen. der vater ist doch wohl auch daran interessiert dass es seinem kind gut geht und keinen bindungsschaden oder ein verwirrtungstrauma davonträgt?! besser ist es, den umgang zu erweitern. aber auf teufel komm raus die elternzeit durchsetzen zu wollen geht garnicht und ich weiß auch garnicth ob das rechtlich so geht wenn das kind seit der trennung bei dir lebt; meines wissens nach kann elternzeit nur nehmen, wer dauerhaft mit dem kind zusammenlebt. frag doch auch bei frau bader hier im expertenforum!


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama

behalte die gefühle, es sind die, die ein vater auch hat, der ein kind nur alle 2 wochen sieht. für den weg: krankenwagen was du schaffst, schafft der vater auch. hab vertrauen und vorallem für den notfall weißt du: er kann es


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Niemals würde ich das bei so einem kleinen Kind machen. Im Leben nicht. Vatergefühle hin oder her. ICH habe es 10 Monate ausgetragen, ICH habe es zur Welt gebracht. Fertig aus.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich würde das auch nicht machen.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama

Das ist ja furchtbar, was ist denn das für eine Regelung? Nie und nimmer hätte ich dem zugestimmt! Kannst du das nicht rückgängig machen?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama

Du müsstest mal etwas mehr Informationen geben! Wie weit wohnt der Vater weg? Wer hat das Sorgerecht? Wer hat diese "Regelung" getroffen? Ist das JA schon im Boot? Hast du dich schon entschieden das zu machen oder willst du dagegen kämpfen?? Ich würde wenn es ginge Mo und Fr Urlaub nehmen und ihn das Kind Di-Do überlassen. So hat er es jede Woche in einer Zeit in der du arbeiten gehen kannst und es ist auch nicht länger als am WE! Allerdings bekomme ich nen Hals wenn ich lese "er möchte, er erwartet..." So schon mal gar nicht! Steht ihm Elterngeld überhaupt zu? Was mich auch stört.... Ich bekomme schon Schnappatmung nur mein lesen und da verstehe ich nicht,dass du etwas,was in meinen Augen nicht gut fürs Kind ist,einfach "überstehen" willst! Wo ist dein MUTTERKAMPF???? Und wie kommt er überhaupt darauf das er die das Kind nur alle 2 Wochen gibt?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama

Ansonsten geht das gar nicht und er bekommt weder Elternzeit noch Geld. Das was er da abziehen will geht auch gar nicht. Ich würde ernsthaft überlegen das ganze abzubrechen, dann muss er eben Betreuungsunterhalt zahlen und Du arbeitest später wieder. Der Sprung ist viel zu krass und seine Weigerung das Kind sehen zu können würde bei mir alle Alarmglocken läuten lassen!


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama

Die Elternzeit hat doch nichts mit Umgang, Aufenthaltsbestimmung und elterlichen Sorge zu tun, das sollte getrennt behandelt werden. Elternzeit gut und schön, aber wenn du das Aufenthaltsbestimmungsrecht hast, warum sollstu das Kind nur alle 14 Tage sehen dürfen? Das versteh ich nichts. Wenn dein Mann einen anderen Umgang nicht möchte, kann er es doch dir nicht ebenso vorschreiben? Gegebenenfalls sollte man das über das Jugendamt klären lassen, gemeinsam!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

http://www.abc-recht.de/ratgeber/familie/tipps/elternzeit_anspruch.php


Schnipsel06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustmama

Ich würde sofort morgen mein Kind wieder holen! Das Kind hat ein Recht auf seine Mutter! Sofort zurückholen! Wer weiß wie das ständig weint! Nicht nur du leidest darunter sondern auch das Kind. Und das versteht den Grund noch nicht. Das hat Angst! Wie vorher schon geschrieben wurde. Er kann drauf aufpassen während du arbeitest und das wars dann.