Jessi86
Meine Tochter ging bisher Montag's von 17:00 bis 18:15 zum Handball und Donnerstag's von 17:00 bis 17:30 zum Schwimmunterricht.
Jetzt möchte sie gerne noch zum Nachwuchs Leistungsturnen (Do 15:30 bis 17:00) und zum tanzen (Fr 16:00 bis 17:00) gehen.
Findet ihr das nicht ein wenig viel?
Ich hatte mir jetzt überlegt sie es einfach versuchen zu lassen und wenn's zu viel wird, dann den ein oder anderen Kurs wieder zu streichen.
Wie sieht die Nachmittagsgestaltung eurer Kinder aus?
Einmal die Woche turnen, das reicht auch .
Ist ja von einigen Faktoren abhängig! Alter des Kindes, Schule oder Kindergarten?! Meiner wird 7 und geht Montag,Mittwoch und Freitag zum Fussball und Kung fu abwechselnd. Und Samstag ODER Sonntag Fussballturnier. Für meinen gut, da er ausgepowert werden will und muss.
Hi meine hat 2x pro Woche Unihockey und ca. einmal im Monat Tournierspiel, einmal pro Woche geht sie reiten und im Winter fährt sie Ski. Sie wird im April 10. 2 Hobbys pro Woche erlaube ich, mehr nicht. Auch wenn sie noch so viele Interessen hätte. Nächstes Jahr zieht die Schule an, Hausaufgaben werden massiv mehr. 5. und 6. Klasse sind entscheidend bei uns (Ausland), da wird sie dann auf ihre Freiwahlfächer (Theater und Querflöte) verzichten müssen. Schule geht vor. Spielen und mit Freundinnen abmachen finde ich auch wichtig. Lg
Guten Morgen! Es kommt drauf an wie alt das Kind ist, mit 5 Jahren wäre es sicherlich zuviel. Meine Tochter ist 8 Jahre und ist beim Ballett, Schwimmen und Fussball. Und einen Nachmittag direkt nach der Schule zum Klavier. Schönen Sonntag, probier es einfach aus.
hallo find ich schon ziemlich viel, egal welches alter das kind hat, da bleibt ja keine zeit mehr zum verabreden oder einfach mal allein spielen! meine große ist 8 geht einmal die woche zum leichtathletik und hat in der schule noch eine sport ag, finde das reicht so hat sie noch zeit sich mit ihren mädels zu treffen.
... und möchte nun zum turnen und tanzen, die ihre Freundinnen und Mitschülerinnen auch dort sind.
man kann nicht alles haben. Und in dem Alter ist es normal, dass sie das wollen, was ihre Freundinnen wollen. Ich finde es schon wichtig, dass sie ausprobieren dürfen. Aber meine müsste in dem Fall ein anderes Hobby streichen. Und ich würde sie auch nicht von heute auf Morgen aufhören lassen. Beim Unihockey z.B. müsste Sie die Saison zu Ende bringen. LG
ich finde das sehr viel. verstehe auch nicht wie das gehen soll, 3-4 sporttermine in der Woche, 1 mal instrumenetenunterricht und dann noch zeit zum spielen, freunde treffen? wieviel tage hat denn eure Woche? unsere gehen auf ganttagsschulene bis 15 Uhr, habne dort instrumentalunterricht und4 stunden sport die Woche und dann nichts weiter zu hause außer zeit... selbst das ist schon viel hier. ach ja 6 und 10 Jahre
Meine Tochter ist fast 7. Sie hat am Montag 1 Stunde Schwimmtraining, am Dienstag 1 Stunde Jazz-Tanz und am Donnerstag 1 Stunde Turnen. Sie könnte auch noch mehr Sport machen, so viel Energie und Zeit hat sie übrig (geht nur vormittags in die Schule). Ihr Kurse laufen aber alle eher locker, also nicht auf Leistung getrimmt, sondern auf viel Bewegung. Am Donnerstag Leistungsturnen (darf da jeder hin?) und danach Schwimmen? Ob das funktioniert, müsstet ihr ausprobieren. Aber ansonsten, wenn die anderen Kurse nicht zu streng sind, kann das schon hinhauen. Geht sie nur vormittags in die Schule oder ganztags?
Sie geht ganztags, also nach der Schule OGATA bis 16:00 Uhr.
Wobei ich sie Dienstags und Donnerstags meist nach der Schule hole, da ich da frei habe.
Handball am Montag läuft eher locker ab. Wie das mit dem Tanzunterricht aussieht weiß ich noch nicht, da sich das am Fr zum ersten Mal anschaut.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen