kaathhi
also mein freund und ich sind jetzt knapp ein jahr zusammen...alles toll...glücklich usw....verstehe mich super gut mit seiner gr.schwester und wir telefonieren auch oft. soooo er hat auch eine tochter mit ´seiner ex freundin die maus wird jetzt zwei....seine schwester fragte mich jetzt am telefon ob ich eifersüchtig wäre...bin ich eigentlich nicht...also natürlich gibt es situationen die auch mich aus der ruhe bringen...aber so grundlos nicht....dann fragte sie mich ob ich ein problem damit hätte wenn mein freund und seine ex (wegen der kleinen) mal was zusammen unternehmen würden sprich wenn die kleine sich irgendwann mal wünschen würde mit mama und papa gemeinsam in den zoo zu gehen oder etwas in der art......ich wusste nicht was ich antworten sollte.....ich kannte einfach keine ehrliche antwort auf die frage.....was würdet ihr dazu sagen??? hab jetzt solange darüber nachgedacht
hm.....das eine ist dass die Kleine selbstverständlich ein Recht auf ihren Papa hat...das andere ist dass man sich gewisse Gefühle natürlich nicht so einfach kneifen kann. Allerdings würde ich dabei einzig und alleine an das Wohl des Kindes denken an deiner Stelle. Warum kommt die Kleine nichtmal zu euch und ihr unternehmt auch mal was?
wäre absolut ok.... es geht ja um das kind, nicht um dich.
wie verstehst Du Dich mit seiner Ex?
die kleine ist alle zwei wochen das wochenende bei uns und wir unternehmen dann auch viel....ich liebe die kleine und sie mich auch...ich denke halt auf der einen seite als ihre eltern sich getrennt haben war sie neun monate alt seitdem kennt sie mich an papas seite.....das mag jetzt sehr klischee bestezt klingen aber seine ex ist eine schlange....sie versucht uns (oder eher ihm) das leben schwer zu machen wo es nur geht.....
Ich unternehme mit meinem Ex und unseren Kindern ab und zu etwas und ich nehme an er würde das machen wie bisher auch wenn es der neue Flamme nicht passt. Ich weiß, dass eine Beziehung auch deshalb endete, weil er z.B. Weihnachten bei uns war und am 25. auch, weil unsere Tochter da Geburtstag hat. Müßte ich mich entscheiden... der Wunsch der Kinder oder mein Freund dann würde er den kürzeren ziehen.
Naja, du bist ja eine Beziehung mit ihm eingegangen, mit dem wissen das er ne Tochter hat. Ich finde das Du da erwachsen genug sein solltest seiner tochter die Möglichkeit zu geben mal etwas mit Mama und Papa zusammen zu machen. Es muss ja nicht einmal die Woche sein, aber manchmal fände ich das nicht schlimm. Denn du musst das mal so sehen, die beiden Sind auseinander, also brauchst du dir da denke ich keine Gedanken zu machen. Hat denn die ex ein neuen Partner? Falls ja könntet ihr ja auch mal zu viert was mit der kleinen machen....
hmm also wenn ich jetzt längere zeit mit meinem partner zusammen wäre hätte ich glaube auch ein problem damit wenn er heilig abend mit seiner ex verbringen würde ( da würde ich dann schon drauf bestehen das man andere regelungen mit den kindern findet) z.b wenn es klappt das man dann doch alle zusammen feiert....aber mich ausschließen würde ich nicht gut finden
tja, manchmal muss man opfer bringen. andere arbeiten zu weihnachten....
Bei uns sind Oma und Opa geschieden. Oma hat einen neuen Lebensgefährten, Opa ist solo. Sie sind alle drei da, wenn Lara Geburtstag hat oder ähnliches, sie weiss aber auch, dass Oma und Opa sonst mit ihr nichts gemeinsam unternehmen werden, sie sind nun mal geschieden und sie wollen das nicht. Da kann ich jetzt auch nicht sagen, sie sollen mal was gemeinsam unternehmen, weil Lara das so gerne möchte. Das ist ihre Entscheidung, basta. Ich weiss, das ist eine etwas andere Situation, ich wollte nur einen Beispiel nennen, dass Kinder nun mal nicht alles haben können, und sie auch lernen können mit bestimmten Situationen zu leben.
Das war seine Idee das so zu machen und wahrschweinlich sind ihm seine Kinder da wichtiger und da er mit keiner anderen Kinder hat muss er sich auch nach keinem richten. Mit uns war er auch einige Jahre zusammen, denn wir waren seine Familie und die Kinder sind es immer noch... ich gebe zu ich kann meine Freunde auch zurückhalten, wenn er am 24. und 25. da ist und u.U. seine Eltern aber aber die Kinder mögen es eben.
Och ich kann mich auch die 2 mal im Jahr zusammen nehmen und dann gehen eben mein Ex, ich und die Kinder zusammen in den Park oder Zoo o.ä.
Also, ich finde das hat nichts mit ausschliessen Zutun, ich bin der Meinung das wenn man eine Beziehung mit jemanden eingeht der bereits ein Kind hat, sollte man damit rechnen das, zumindest solange das Kind klein ist, die Feiertage anders als mit Partner ohne Kind verlaufen
also beim besten Willen... mein Partner am Feiertag bei der Ex und ich alleine zu Hause? Nee das geht gar nicht... was ist wenn dort ein "neuer" Papa sitzt... sitzen sie dann dort zu viert? Oder wenn ich dann noch ein gemeinsames Kind mit meinen Partner habe, was dann?
Naja, ich kann aber Oma auch gut verstehen, dass sie das nicht möchte, weil Opa einem wirklich den letzten Nerv rauben kann, da muss ich mich schon so manches mal zusammennehmen, damit ich ihn ertrage.
am 24. sind meine Kinder bei mir. Dann muss man halt eine Regelung treffen dass man sich ein zwei Stunden zusammensetzt und ev. die Bescherung vorverlegt für die Kinder. Aber die Feiertage bzw. den 24. alleine ohne Kinder zu verbringen...never.
bei mir ist es z.b so das ich auch eine kleine tochter habe für die er momentan die komplette vaterrolle übernimmt....wir wollen irgendwann auch nochmal kinder haben....wie sollen wir seiner maus in fünf jahren erklären...soo papa war jetzt immer an weihnachten da...und jetzt ist das baby da jetzt geht das nicht mehr....also ich denke schon alle zusammen (was bei seiner ex nicht funktionieren würde...weil sie mich auf den tod nicht abhaben kann,beleidigungen gegen mich usw.obwohl ich sie nur ein paar mal kurz gesehen habe) oder er bei uns
Hier saß ja nie ein neuer Freund und ein Papa schon gar nicht und es wird auch nie einen geben. Ich hab darin also keine Erfahrung. Denke eher mein ex würde das nicht wollen, denn er reagiert schon fies, wenn ich einen Freund habe der nichtmal ansatzweise Lebenspartner oder sonst was ist.
Kathi, es ist aber nicht der Papa und das ist der feine Unterschied. Mein Ex hat glaube ich auch grad eine neue Freundin. Weiß nur den Namen und sie ist wohl nett. Sie hat auch ein ganz kleines Kind... vielleicht komme ich ja bald in den Genuss rauszufinden wie das dann geht. Bisher wollte er an den Feiertagen hier sein, ich habs nie verlangt. Ich müßte dann den Kindern auch sagen, dass er immer da war aber nun nicht mehr... keine Ahnung,
Boah ja verstehe ich auch... mir geht das total auf den Zünder, wenn ich am 24. Papa und seine Eltern da habe... er macht nichts und seine Eltern kommen mit viel zu vielen Geschenken und mal wieder zählt nur das. Ich bin immer froh, wenn es abends ist, sie weg sind und ich sitze mit meinen Kindern allein da.
ja das weiß ich ich habe auch nie verlangt das er diese rolle übernimmt...oder ihn dazu gedrängt....er will die vaterrolle übernehmen und hatte mich auch schon gefragt ob die kleine zu ihm papa sagen soll/darf.... ich finde einfach auch wenn ich kein kind hätte wir sind eine familie (seine tochter natürlich eingeschlossen) und dann hat er auch weihnachten mit uns zu verbringen und nicht alleine mit seiner ex und den kinder...es würde die sache doch nur unnötig schwer machen wenn es denn dann irgendwann so wäre das wir noch nachwuchs bekommen und die kleine kennt weihnachten mit mama und papa nicht...ich fände es unsinnig dann jetzt für drei jahre damit anzufangen
Willkommen im Club!
wer ist denn der Papa? Der der den Samen spendet oder der der sich ums Kind kümmert? Also für mich Zweiterer und damit sind wir die Familie und basta...
so in der art sehe ich das auch....
In meinem Fall war Papa aber kein Samenspender sondern wir waren Jahre eine Familie und nun seit über 5 Jahren getrennte Eltern... da stand nie was anderes zur Debatte und einen anderen Kümmerer gabs schon gar nicht.
so könnte es die ex aber auch sehen.Er kümmert sich ja auch um seine Tochter...
stimmt... bei euch steht nichts anderes zur Debatte (noch nicht
) und für mich stünde nie zur Debatte meinen neuen Partner Heiligabend weg zu schicken um mit meinem Ex zu feiern?
Papa genannt werden soll / darf?
ja aber ich bin die frau an seiner seite....wie gesagt ich würde seine tochter niemals ausschliessen...aber alleine an weihnachten würde ich nicht gut finden...und ehrlich gesagt wäre das auch ein riesen streitpunkt...weswegen ich die beziehung vielleicht sogar beenden würde....entweder alle zusammen oder er bei mir
er hat sein kind das letzte mal gesehen vor drei wochen wo er einen vaterschaftstest machen wollte......insgesamt war er die ersten zwei monate nach ihrer geburt da un´d in den 11 monaten danach kamen insgesamt 3 anrufe...also was er darüber denkt interessiert mich wenig
Ich denke schon, dass es hier mal einen neuen Partner geben wird aber mit 8 und 9 (dann ja noch älter) und einem Vater zu dem es ja immer Kontakt gibt wirds keinen "neuen Papa" geben. Mir ises ja wie gesagt schnuppe, ob er da ist aber wenn er wegen der neuen Frau nicht mehr kommen kann muss er das schon den Kindern beibringen, denn seine Kinder waren das gewohnt... ist nicht mein Part.
Ihr seid 1 !!!!! Jahr zusammen... Papa? Never! nach 1 Jahr gehst du nun davon aus, dass es für immer hält oder gibts dann alle 2 oder 3 Jahre einen Papa. Vater-Rolle übernehmen okay, verstehe ich vollkommen... Papa sagen... nicht.
die entscheidung ob sie es sagt überlassen wir dann ihr...na aber wir gehen ja auch nicht davon aus das wir uns trennen....wir haben vor unser leben mit einander zu teilen....und wir werden ihr wenn sie alt genug ist auch erklären das er nicht ihr richtiger papa ist....
Wer geht denn davon aus?
Ich ging auch nicht davon aus mit dem mit dem ich 2 Jahre zusammen war
mit dem nächsten 4 Jahre
der nächste und letzte 5 Jahre
Das wären quasi dann alles Papas für meine beiden Großen gewesen
naja... aber so negativ geht auch keiner an Beziehungen ran... nach einem Jahr würde ich nun auch nicht von Trennung ausgehen, wenn es gut läuft
Nein um Gottes Willen... aber Kathi ist meines Wissens nach 22 oder so und da ist der Papa Nr2 mit dem man bis ans Ende des Lebens zusammen bleiben wird schon... blauäugig gedacht.
fast 24 :-) natürlich eine beziehung kann immer zu ende gehen...beibringen zu ihm papa zu sagen werden wir auch nicht....aber sie darf es wenn sie es dann möchte..
Ist doch alles easy... du sprichst ihn sicher nicht mit "Papa" sondern mit dem Namen an und Babies sprechen was man ihnen lernt. Ich finde das wirklich heikel und auch wenn der Ex nicht sehr präsent ist, er hat IMMER das Umgangsrecht und kann es u.U. mal einfordern und er wird IMMER der Vater sein.
ja das mit ihrem vater werde ich ihr wenn die zeit kommt auch erklären...aber jetzt ist mein partner die männliche bezugsperson für sie und das finde ich schön....ich fühle mich damit wohl und sie auch und dann denke ich das und nichts besseres passieren konnte als er...auch wenn er nie ihr "vater" sein wird
Wenn mein Mann mit einer Ex ein gemeinsames Kind hätte, würde ich definitiv mit der Mutter des Kindes reden wollen. Da mein Mann dann defacto zwei Frauen hätte, eine mit der er jetzt zusammen ist (ICH!!!) und eine, mit der er über das gemeinsame Kind verbunden wäre, würde es mir wichtig sein, ein so harmonisch wie mögliches Verhältnis zu erringen, zum Wohl des Kindes. Ich würde der Ex klar machen, das ich sie nicht als Mutter des Kindes ersetzen wollen würde, aber trotzdem irgendwie da wäre. (Leider gehören zu meiner Utopie gleich ganz viele andere Menschen, die irgendwo in ihrer Seele verletzt wären und es mir nicht leicht machen würden.) Ich würde aber auch meinen Mann vertrauen und ihn mit in den Zoo schicken. Im Idealfall würden wir denn alle in den Zoo gehen. Aber ins Bett würde ich minen mann dann auch wieder haben wollen ;-) Vertraust Du deinen Mann?
Wenn mein Ex mit einer neuen ein Kind hätte wäre er sicher am 24.12. nicht da und es wäre für uns okay, weil er dann eine Familie hat. Ich würde auch mit der Next und dem Ex und den Kids in den Zoo gegen z.Bsp. und dazu müßte ich sie nicht mal mögen. Da ich aber keine Zicke bin würde ich wahrscheinlich auch mit ihr klar kommen... lernte aber noch nie eine seiner Damen kennen.
ich bin ja nicht mit Kind irgendwo getrennt. Aber ich sehe es immer wieder, wie sich erwachsene Menschen wegen verletzter Gefühle so unsinnig aufreiben und gegenseitig kaputt machen. Kommunikation ;-) Das gegenseitige akzeptieren. Aber da ist die Ex, die die Neue des KV misstrauisch beäugt, weil Kind am Wochenende da war und sagt, das das eine supertolle Zweitmama ist, die so cool ist und viel mehr Spass macht. Da ist die Neue, die fragt, ob der Mann was mit der Ex wieder beginnen will. Da sind die Kinder, die spüren, das die Erwachsenen ein Problem mit sich haben und nicht mehr wissen, wie sie reagieren sollen. Da ist die Mutter von der Ex, die die Kinder ufstachelt, damit sie die Stiefmutter nicht lieb haben, da ist die beste Freundin von der neuen, die sagt, das das Kind schlecht erzogen ist, da ist die große Schwester vom mann, die ihren kleinen Bruder vor den Furien (seine gesammelten Frauenwerke) schützen will. Hab ich gesagt, das ich 2014 oder 2015 die große Mediatorenausbildung machen möchte? Grüße
Mein Ex hatte bisher 2 Damen von denen ich weiß, die Kinder sagten den namen, wie sie ist und sie waren nett und das höre ich momentan auch... weiß noch nicht ob das Dame 3 ist... mehr muss ich gar nicht wissen. Wenn sie glaubt ich könnte ihn wieder wollen, würde ich ihr auch schriftlich geben, dass sie ihn behalten darf
gemeinsame Unternehmungen finde ich total unsinnig... ich würde nie meinen neuen Partner damit vor den Kopf stoßen und da auf heile Familie im Zoo spielen... ihr seid jetzt 2 Familien... und die Tochter weiß das auch... ich würde nie mit meinem Ex, wegen der Kinder, gemeinsam in den Zoo gehen... entweder wir gehen als Familie oder er geht als Familie... wenn wir zusammen kommen, dann höchtens zu Feierlichkeiten... und dann würde ich wohl eher Ex-Partner mit neuer Freundin einladen
habe die antworten gelesen und mehrfach deinen text
ich stolpere die ganze zeit darüber, daß seine schwester dir solche fragen stellt. warum?! was steckt hinter diesen fragen?
hmm das weiß ich nicht genau was dahinter steckt ich denke sie wollte mir einfach mal auf den zahn fühlen
mich hat nie einer sowas gefragt war ja auch mal next solche ähnlichen fragen kenne ich aus anderen situationen. aber die waren dann schon darauf geziehlt, daß ich dann plötzlich anfange gespenster zu sehen. mhm...war halt ein gedanke
Also, ich bin der Meinung, Kinder können das akzeptieren. Wo Lara noch kleiner war, kaum war Opa da, gleich nach dem "Hallo" sagen kam die Frage: "Opa, warum habt Ihr Euch getrennt?" Naja, was soll man da machen? Wir haben ihr es immer wieder erklärt und jetzt weiss sie es, und hat es so akzeptiert.
Naja, sie werden immer Eltern bleiben, da muss man Vertrauen haben. Ich bin auch alle 2 Wochen den ganzen Tag bei meinem Ex da er eben weiter weg wohnt. Mein Mann hat mittlerweile kein Problem mehr damit.
Also so ganz verstehe ich das Problem nicht. Warum sollte der Papa nicht mit der Ex und dem Kind in den Zoo gehen können? Es ist SEIN KInd! Und wenn er auch nur ein halber Mann ist wird sein Kind immer vor gehen, auch wenn dir das nicht immer in den Kram passt. Was ich auch nicht ganz verstehe: du redest von immer zusammen sein, auf Ewig und alle Zeit etc, sprichst aber im gleichen Atemzug darüber dass sollte er Weiihnachten bei seiner Ex mit seinem Kind verbringen wollen du dich eventeull auch trennen würdest wenn du nicht mit darfst? Widerspricht sich für mich sehr. Auch redest du immer davon dass an Weihnachten alleine sein für dich nicht in Frage kommt wenn ich das richtig verstanden habe. Alleine? Du hast doch deine Tochter! Und wenn die dir an Weihnachten nicht reicht könnt ihr doch auch zu deinen Eltern gehen o.ä.? Du musst meiner Meinung nach akzeptieren dass er eine Tochter hat und dass sie und ihre Wünsche idR vorgehen werden. Oder stehen bei dir im umgekehrten Fall etwa die Bedürfnisse und Wünsche deiner Tochter hinter seinen an? Natürlich kann ein Kind nicht alles haben, aber dass der Papa mal mit in den Zoo geht, oder an Weihnachten da ist wär, finde ich, wirklich nicht zuviel verlangt.