MamaBecca78
Mal angenommen euer Kind schaut einen Film im Fernsehen an (Geschichte ca 20min) und sagt dann kurz vor Ende der Sendung, dass es etwas anderes schauen möchte weil diese Geschichte unheimlich sei. Das Kind findet eine bestimmte Figur in dieser Sendung unheimlich, ihr wisst aber, dass gleich die Wende kommt und gezeigt wird, dass diese Figur gar nicht so unheimlich/böse ist, alles ein Mißverständnis war und am Ende ist alles gut. Würdet ihr die letzten paar Minuten mit dem Kind gemeinsam schauen und ihm erklären was passiert und warum diese Figur so unheimlich/böse zu sein schien... ..oder würdet ihr einfach sofort abschalten?
Ich würde, ausschalten und dem Kind erklären, wie es weiter geht, wenn es das nicht weiter schauen mag.
Meine Schwiegermutter war am WE da. Mein beiden Großen lieben gerade Bibi Blocksberg Geschichten und hören die Kassetten und CDs rauf und runter, ab und zu dürfen sie auch mal eine Folge im TV anschauen. Am WE durften sie eine Folge anschauen in der Bibi eine Hexe aus einem Computer befreit und diese Hexe hext dann lauter Blödsinn in der Stadt. Meine Kids fanden dann (aber eben erst gegen Ende) diese Computerhexe unheimlich. Jetzt wettert meine Schwiegermutter doch tatsächlich bei meiner Schwägerin gegen mich weil ich nicht sofort abgeschaltet hab und die Kinder diesen unheimlichen Film fertig schauen mußten! Ich hab niemanden gezwungen!!! Ich hab mich zu ihnen gesetzt und erklärt, dass diese Hexe nicht böse ist sondern einfach nicht weiß, dass das was sie da hext und lustig findet für die Menschen richtig doof ist. Am Ende sagt ihr Bibi das, sie versteht es und es tut ihr leid. Die beiden fliegen durch die Stadt und die Computerhexe hext alles wieder zurück. Die Computerhexe möchte dann auch wieder in den Computer und Bibi hext sie wieder rein....Ende gut, alles gut.
Wenn ich weiß, dass es "harmlos" ist und gut ausgeht, dann würde ich schon fragen, ob mein Kind es mit mit zusammen gucken will. Meine Große sagt da 100 % ja. Wenns ihr unheimlich ist und ich gucke mit, ist es kein Problem mehr für sie. Eigentlich finde ich schon besser, wenn das Kind dann das Happyend im Kopf hat und nicht an der für das Kind schwierigsten Stelle aufhört zu gucken. Aber mußt wohl jeder selber rausfinden, Kinder sind ja soo unterschiedlich - und Mamas auch :-) LG
Wenn die böse Figur sich als lieb herausstellt, würde ich meinem Sohn das sagen und evtl. mit ihm zusammen zu Ende schauen. Wenn er trotzdem absolut nicht möchte, dann eben wegschalten.
Wir begleiten das (die Große kennt es, die Lütte mit ihren 5 Jahren kann sich schon mal fürchten dieses blöde Simsalagrimm ist ja zu Ende jetzt). Also bis zum Ende sehen (gute Wendung, Bestrafung der "Bösen") Etwas "Schlimmeres" sehen sie beide noch nicht.
Wir begleiten das (die Große kennt es, die Lütte mit ihren 5 Jahren kann sich schon mal fürchten dieses blöde Simsalagrimm ist ja zu Ende jetzt). Also bis zum Ende sehen (gute Wendung, Bestrafung der "Bösen") Etwas "Schlimmeres" sehen sie beide noch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein