2xmami
also den vernebler und den mund-nasenaufsatz? laut beschreibung 5 min. lang unter mindestens 40°C warmem wasser mit spüli und danach gut ab spülen oder ALLEINE im geschirrspüler. gibts noch ne andere möglichkeit?
Also Spühli oder gar Spühlmaschine hab ich noch nie gehört. Das lagert sich doch ab. Also im Pari steht drin, 5min auskochen und so mache ich das auch nach jeder Anwendung.
Ich spüle es mit reichlich Wasser ab, und ab und zu wird es ausgekocht.
also einfach nach dem benutzen im pott und 5 min. kochen?
in der gebrauchsanleitung vom pari compact boy steht das so beschrieben. haben dies gerät jetzt...
http://cgi.ebay.de/Pari-Compact-Inhalationsgerat-LC-PLUS-Vernebler-NEU-/390120173906?pt=Inhalierger%C3%A4te&hash=item5ad4f97152
allerdings mit dem aufsatz vom pari junior boy n.
DAs hält alles sogar 300 Grad Dampfsterilisator aus, da kannst Du daheim machen was Du willst damit ;-))
Entweder im Topf auskochen oder mit kochendem Wasser übergießen und Deckel drauf.
naja, in den spüler kann es sogar, allerdings ausschließlich alleine, also ohne dreckiges geschirr. macht also in meinen augen keinen sinn es im spüler zu reinigen, es sei denn man hat mindestens 5 sätze zu reinigen. werd es also in zukunft immer mit spüli und heißem wasser reinigen und dann und wann zwischendurch ab kochen.
Dann kannst Du das inhalieren auch lassen, denn durch das Atmen setzt sich soviel ab, das kann man nicht einfach abwaschen. Es ist sehr wichtig, es immer abzukochen oder z.B. im Vaporisator zu sterilisieren. Das steht im Pari N, sagt die Apotheke, der KiA und auch in der Mutterkind Kur wurden alle so geschult die so ein Teil bekommen haben.
aha, das wußte ich nicht, dann koch ich es eben jeden tag ab. ist auch nicht tragisch. wichtig ist nur, das er diese doofe spastische bronchitis bald (und eventuell durchs inhallieren schneller) los ist.
Eben und da ist das wirklich sehr wichtig, war auch nicht böse gemeint! Ich dachte auch immer, was für ein Aufwand wenn man 3x tägl. inhalieren muss. Aber grad bei wechselnder Medikation und wenn das Kind da reinhustet(atmen ja sowieso)muss man das einfach machen(also auch die Schleuche immer mit und den Filter 1x im Jahr wechseln, auch die kompletten Schleuche, Mundstück etc).
hihi, haben heute erst das gerät bekommen. endlich, nachdem ich ja eigentlich das rezept dafür schon am montag bekam und dann fest stellen mußte, das ich für den pari junior boy s (neuestes gerät) über 50€ hätte dazu zahlen müssen, weil die krankenkasse meint, das es nicht notwendig ist unbedingt dies markengerät zu nehmen und es gibt ja günstigere. das ist auch der grund warum wir jetzt eben den pari compact boy haben, der für kinder ab 3 jahre geeignet ist. und wir sollen entweder mit ambroHEXAL S hustentropfen inhallieren oder, wenn bedarf besteht (etwa bei einem pseudo krupp anfall) mit purem wasser. denn aufgrund der geringen wassertemperatur, die hier aus der leitung kommt können wir keine "dampfsauna" im bad machen. das ist bei wasser, was höchstens mit 50°C aus der leitung kommt einfach nicht möglich. ich fühle mich jetzt mit dem gerät einfach wohler.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht