Mitglied inaktiv
Unsere Tochter schläft eigentlich jedes zweite Wochenende bei Oma und Opa. Sie liebt die beiden ohne Ende. Findet ihr das zuviel? LG Anika
Wie alt ist sie denn?
.
Garnicht! Das muß jeder selbst wissen. Ich wäre froh, wenn Oma und Opa sagen würden: Jetzt geht mal weg, macht euch einen schönen Abend. Aber da wird nie was kommen
Nein, wenn die Kleine das gerne macht und die Oma und Opa auch ist es doch in Ordnung! Meine beiden Jungs (4 und 3) übernachten ca. alle 2-3 Monate mal bei Oma und Opa... Würden aber gerne etwas öfter... :-) LG
Meine Schwester und ich haben jedes We bei Opa geschlafen - jahrelang. Sie wohnten auch nur ein paar Häuser weiter. Unseren Eltern war es bald wohl etwas viel, aber jedes zweite We ist ok, find ich. Lg
sie schon, wenn sie sie mal eine Woche nicht sehen. Sie ist dann auch immer größer geworden. *g*
So gut wie nie. Die Oma wohnt im Haus, da braucht´s das nicht. Und zur anderen Oma, naja, wenn sie unbedingt mal will. Sie hat mit 4 Jahren das erste Mal bei der anderen Oma und mal bei der Patin geschlafen. Vorher nicht, da haben wir das Babyphone zur Oma im Haus runtergestellt und konnten auch mal weg. Allerdings erst, als sie abgestillt war :-) Der Kleine ist 1 Jahr und war noch nie allein oder woanders, er wird auch noch gestillt. melli
Garnicht, er möchte das nicht da er Trennungsschwierigkeiten hat. Find es nicht schlimm wenn das Kind das möchte, unsere Nichte ist da auch so.
der Große hat früher ca jedes 2. oder 3. WE dort geschlafen, auch schon als Baby. Jetzt ist er 7 und schläft so höchstens einen Samstag pro Monat dort. Der Kleine ist 12 Monate alt und hat das erste Mal an seinem Geburtstag bei Oma geschlafen.
Mein grosser (5) jedes 2. WE bei Oma und Opa. Meine kleine (2) noch nie.
Meiner schläft ca. einmal im Monat bei Oma und Opa, manchmal auch 2 MOnate nicht, dafür aber 1- mal im Jahr 3 Nächte am Stück, da fahren wir dann ein WE weg. Ich finde es tut den Kindern gut, sie werden da ja veröhnt und den Eltern auch... :-)
Unsere Kleine (2 1/2) schläft mind. einmal im Monat bei Oma, oder ihrer Lieblingstante. Ansonsten schläft meine Mum auch mal bei uns und steht morgens für den Zwerg auf, wenn wir raus wollen
meine tochter hat in ihren fast 5lebensjahren 2mal bei der oma geschlafen und schläft halt jetzt ca.1mal pro woche beim papa,weil wir getrennt sind.
meine eltern sagen auch nicht von sich aus das die kleine mal dort schlafen kann,meine mutter hat ja ihren anderen enkel im haus und der schläft fast jedes woende dort oder bei der uroma,da ist für meine tochter keine zeit übrig,aber ich hab sie eh lieber bei mir
wenn mein Mann und ich mal fortgehen wollen. Aber dann nur eine Nacht und den vormittag. Bis 10 oder so. Von selber kommt meine Mutter aber auch nicht.
nein, nicht zu viel,denn sie fühlt sich da ja wohl! meine haben noch nie ohne mich woanders geschlafen, wir werden das nun aber so langsam mal antesten. problem ist bei uns, dass die einen großeltern in italien leben, die anderen sind dummerweise auch über 200km weit weg.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse