Elternforum Rund ums Baby

Wie nett absagen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie nett absagen

lucky_me

Beitrag melden

Hallo, Wie würdet ihr eine Essenseinladung abschlagen, wenn ihr wisst, dass die Einladenden nicht kochen können? Bekannte möchten uns demnächst zu selbstgekochtem Abendessen einladen, da wir ihnen vor kurzem einen Gefallen getan haben. (Erwartet haben wir dafür natürlich nichts). Allerdings können beide absolut nicht kochen (waren schon ein paar Mal zu Feiern dort und sie haben immer selbst gekocht und es ist eigentlich jedes Mal nur schlimmer geworden und wir haben kaum was runter bekommen. Total überwürzt, angebrannt und fast alles mit Fertigprodukten). Wie lehnt man das höflich ab? Haben schon vorgeschlagen, dass wir einen Spieleabend mit gemeinsamem Kochen machen könnten aber das wurde abgelehnt. Wir haben die Leute wirklich gerne aber sie bestehen darauf, uns bekochen zu wollen. Augen zu und durch? Wir sind uns nicht so nah, dass wir ihnen unbedingt sagen möchten, dass uns ihr Essen nicht schmeckt. Wir würden lieber eine höfliche Ausrede finden. Jemand eine Idee? LG Lucky_me


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Eigentlich bin ich für Ehrlichkeit, aber manchmal fällt es schwer, weil man niemanden verletzen möchte. Hier würde ich wahrscheinlich auch zu einer kleinen Notlüge greifen. Vielleicht hat einer von euch gerade eine Diät einzuhalten, wegen irgendwelcher Unverträglichkeiten oder Allergien? Das muss man ja über einen längeren Zeitraum. Kommt natürlich drauf an, ob ihr euch dann in Situationen sehr, wo gegessen wird. Das sollte dann schon passen.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Wie wäre es, wenn ihr darauf besteht, entweder Salat oder Nachtisch selbst mitzubringen und diesen dann voll und ganz nach Eurem Geschmack zubereitet, sodass ihr wenigstens etwas leckeres an diesem Abend essen könnt ? Ansonsten würde ich einfach noch eine Chance geben, vielleicht ist ihnen ja bewusst, dass es nicht gut war und sie wollen es nochmal neu beweisen. Und vorher gut vespern, dann ist es nicht schlimm, wenn ihr nicht viel esst und die Freunde merken es dann auch, dass es einfach nicht Euer Geschmack ist. Wenn ihr Euch gut mit ihnen versteht und gern einen netten Abend verbringen möchtet, würde ich mich von schlechtem Essen alleine nicht abhalten lassen.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Hallo, lenkt es doch um auf Grillen und bringt selbst etwas mit. Da kann man dich nicht so viel falsch machen... Viele Grüße


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Könnt ihr nicht was Geselliges wie Raclette, Fondue, oder Grillen vorschlagen?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ja, ich wäre für Augen zu und durch. Was nicht schmeckt bzw was man "nicht kochen können" nennt, ist ja eine reine Definitionssache. Ich mag zb das essen in dem feinen Lokal das meine Mutter so sehr liebt so absolut gar nicht. Und die Leute können definitiv kochen. Schmeckt mir (!) halt nur einfach nicht. Wir waren mal zu einem Geburtstag eingeladen, da gab es für 4 Erwachsene ne Tüte Pommes und 20 Nuggets und für die 5 Kinder eine Packung Nudeln die wohl nicht in den Topf passten, denn das eine Ende war noch komplett roh. Die Gastgeber fanden das Essen total gelungen Wir sind dann hinterher zu McD gefahren weil uns so der Magen knurrte. Wir waren zwar alle geschockt, aber haben es mit Humor genommen. Heute weiß man halt das man vor einem Besuch dort immer schon gut gegessen haben sollte


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich bin für "Augen zu und durch". Es geht ja nicht in erster Linie ums Essen, sondern um die Geste des Dankes, und die würde ich ohne Umschweife annehmen. Jede andere Essenseinladung dieses Paares könnt ihr gerne ablehnen oder versuchen umzumodeln. Aber hier geht es in erster Linie nicht ums Essen, sondern um was zwischenmenschliches. Ihr solltet das gustatorische hintenan stellen!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

hatte sowas in der art auch schon. eine freundin von mir kann auch nicht wirklich kochen und anstatt ihr das so platt aufs brot zu schmieren, hab ich sie öfter mal gefragt, wie sie denn gericht xy kocht. da kommt ja dann oft und du? hab ihr erklärt, wie ich es (ohne fix tüte) mache. einiges hat sie davon nun auch übernommen. vlt. wäre das ja für die zukunft ne idee. jetzt würd ich aber erstmal sagen augen zu und durch.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich bin auch für die Variante Augen zu und durch.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Hallo, also ich bin auch - und zwar unbedingt und immer - für absolute Ehrlichkeit, aber hier würde es mir tatsächlich sehr schwerfallen - eben, weil ich die Leute ja nicht verletzen will*wollte. Aber für Notlügen bin ich auch überhaupt nicht zu haben! Und von daher würde ich demzufolge entweder die Variante - wie hier auch schon mehrmals vorgeschlagen wurde: Augen zu und durch, denn Ihr könnt ja dort so viel (oder in diesem Fall auch so wenig) essen, wie Ihr wollt - oder würde die Variante meiner Vorschreiber*innen Lavendel79, mamamaike und blessed2011 - wählen. Variante Nr. 2 finde ich persönlich am besten. Denn dann braucht Ihr Euch mit dem "schlechten" Essen Eurer Bekannten auch nicht "abzuquälen"; sprich; selbiges nicht mit Ach und Krach hinunterwürgen. Denn DAS kann es ja auch nicht sein - Gefallen (tun) hin oder her. Gruß


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Wenn es so furchtbar ist, dann schiebt ihr das ehrliche Gespräch doch nur auf. Warum nicht doch ehrlich: "Mensch, wir haben euch schrecklich gern und haben den Gefallen richtig gern getan. Lass uns doch demnächst wieder zusammen einen Spieleabend machen, darauf freue ich mich. Zum Essen möchten wir aber nicht so gern kommen, ihr kocht echt nicht nach unserem Geschmack. Wir könnten uns auch im Restaurant x zum Essen treffen und danach zu euch zum Spielen?"


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

So geht es uns immer wenn wir bei meiner Schwiegermutter sind. Entweder Fertigprodukte oder komplett ungewürzt/unangemacht. Wir bekommen dort auch immer kaum was runter und müssen uns immer anhören wie mäkelig unsere Kinder sind (bei der anderen Oma essen sie aber fast alles, sie kann auch kochen!). In deinem Fall würde ich sagen, Augen zu und durch, die nette Geste zählt


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Essen ist etwas sehr intimes und potentiell emotionsgeladen. Wenn eure Bekannten euch ausdrücklich mit ihren Kochkünsten beglücken wollen, wird Ehrlichkeit sie mit großer Wahrscheinlichkeit sehr verletzten. Das werdet ihr dann nicht verhindern können. In diesem Fall müsst ihr abwägen. Wenn ihr vor derartigen Einladungen in Zukunft verschont werden wollt, geht ihr das Risiko ein, dass das Verhältnis nachhaltig eingetrübt sein wird. Emotionen, explizit empfundene Kränkungen, sind mächtiger als die Einsicht in einen vernunftgesteuerten Pragmatismus. Ich kenne solche Situationen und habe einfach immer sehr wenig Appetit…..leider.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich bin auch für Augen zu und durch. Was meinst du, wie oft ich schon Essen war und es hat mir nicht geschmeckt Ein Restaurant kann man meiden, aber Freunde/Verwandte nicht. Notlügen find ich da nicht ok, wenn dann die Wahrheit. Und wenn das nicht gewünscht ist, dann in den wörtlich "saueren Apfel beißen"