paul+rike
meine 2 Kinder sind sehr gt in der Schule, nur im Sport, naja es blockt schon richtig. Rike (7) ist in der 2, Paul (10).in der 6. sie haben beiden eine 4 im Sport,und "leiden darunter, weil die anderen sie auslachen. (überall anders ist es sehr gut 1-2) ,.... Sie sind so unbeweglich! wie kann ich sie motivieren, raus zu gehen, zu bewegen usw...Paul hat den ganzen Abend geweint, weil er gestern die 4 zugesagt bekam, dabei bemüht er sich...10 Klemmzüge reichen eben nicht für eine gute Note...ich will nicht eine 1 erreichen aber mindestens, dass sie Spass am Sport haben und nicht so traurig sind, wenn die 4 eben kommt, ich habe den Beiden schon 10000000 erklärt, sie sollen ihr bestes geben und mitmachen, ich will keine Sportler auf einmal aber diesen Spassfaktor rauskitzzeln.
vorbildfunktion.....wie sportliche sachen in der freizeit unternehmen, z.b. klettern gehen....schwimmen gehen, macht doch alles spaß. fahrradtouren ect....
es ist mein Problem: sowas wollen sie nicht, na ja Fahrradtour im Sommer und Tischtennis sonst...Wenn sie im Garten sind, schleppen sie Decen und Bücher mit, im Garten sind: Schaukel, Klettergerüst und Slackine, viiiiele Bäume ...
Wie wäre es mit einem großen Trampolin?
ein garten läd ein zum entspannen und ausruhen, nicht zum sport machen. mal in eine kletterhalle fahren, wäre das nix? vllt wäre tanzen was?! meine tochter ist auch nicht so der "sport-typ" (ist aber auch erst 3) aber sie tanz sehr gern, also holt sie sich so ihre bewegung...und yoga
Vorbild sein. Funktioniert hier jetzt auch ganz gut. Seit ich fast alles zu Fuss erledige, wollen die Kinder nicht mehr gefahren werden. Selbst der Große nutzt jetzt das Rad und ist in der Freizeit aktiver. Sport lieben die 3 Kleinen sowieso.Sind kleine Räuber,als Leseratten.
vielleicht mögen sie ja auch schwimmen
also was Sport angeht, bin ich absolut kein Vorbild, dennoch ist mein Sohn eine Sportskanone. Er spielt mit großer begeisterung Fußball und auch Schulsport liebt er. kenne aber auch Kinder, die mit Sport gar nichts am hut haben.
Hallo, haben deine Kinder schon in einem Sportverein Sport gemacht? Überlegt gemeinsam, welche Art Sport sich jeder für sich vorstellen könnte, und lass die Kinder ein- oder zweimal zur Probe teilnehmen. Wenn sie sich dann für eine Sportart entschieden haben, sollten sie mindestens ein Jahr auch dabei bleiben. Versucht es doch mal mit Judo, das trainiert sowohl die Ausdauer als auch die Geschicklichkeit. Grüße Tai