Elternforum Rund ums Baby

Wie macht ihr das?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie macht ihr das?

kohlrabi

Beitrag melden

also mein kleiner ist ja nun 2 geworden und zur Zeit extrem anhänglich und ängstlich. Er schläft in seinem Bett bei uns im Schlafzimmer. doch seit neustem will er wieder zu uns ins Bett und will auch das ich bei ihm bleibe bis er eingeschlafen ist. es macht mir nix aus, aber ich möchte auch nicht das er sich das angewöhnt. Vielleicht hat er das sogar schon. Nur ne Phase? nachts wird er auch oft wach und schreit und sagt "angst". bin ja dann natürlich für ihn da. habe so sorge, dass ihn was bedrückt.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kohlrabi

unsere wird nächste woche 2. sie darf seit 14 tagen zwischen uns schlafen- wir haben jetzt 3 matrazen nebeneinander. es wird von tag zu tag besser! sie schläft wieder durch, kontrolliert nachts nicht mehr ob ich da bin( anfassen) und das einschlafen mit einem von uns ist von 20-30 min inzwischen auf ca.5 min runtergegangen. ich denke es ist eine phase, wir wollen wenn alles gut läuft in ca. 14 tagen versuchen das sie wieder in ihrem zimmer schläft und einer erst mal in ihrem zimmer dabei. für uns ok. lg christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kohlrabi

Wie ich das mache? Begleiten, immer wenn es gefordert wird. Das vergeht mit der Zeit von allein, und umso schneller, je weniger ein Kind um Nähe und Geborgenheit kämpfen muss... Unser Kind schläft gern und Kampf- bzw. problemlos im eigenen Bett und Zimmer seit es knapp vier ist. Phasenweise (!) aber auch genauso gern wieder bei uns. Mein Mann und ich Schlafen auch mal zusammen, und mal getrennt, je nachdem wie sehr mich sein Schnarchen stört...


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kohlrabi

Kann schon sein, das es nur ne Phase ist. Überleg doch mal, was Kinder in diesem Alter jeden Tag neu entdecken, dazulernen usw. Das alles dann zu verarbeiten ist sehr anstrengend für so ein kleines Köpfchen. Mein Sohn (3) hatte schon mehrere solche Phasen und ich bin ihm dann weitestgehend entgegen gekommen. Bei ihm wars so, das er zwar in seinem Bett eingeschlafen ist, dann aber nachts zu mir wollte. Und das durfte er dann auch. Irgendwann war der Spuk vorbei, da wollte er plötzlich nicht mehr.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kohlrabi

Wir richten uns nach dem Zwerg . Er - 20 Monate- hat sein Bett bei uns im Zimmer. Wenn er möchte, kann er jederzeit zu uns ins Bett. Je nach Bedürfnis.


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kohlrabi

ganz viele kinder haben mit 2 die angstphase und brauchen es entweder noch mal mit bei mama/papa zu schlafen andere brauchen wieder ein kleines licht im zimmer meine kommt mal rüber mal bleibt sie in ihrem bett sie darf nachts jederzeit in mein bett kommen wenn sie es möchte, was sich momentan wieder häuft. (sie ist 2,5 jahre) aber ich muss ehrlich gestehen das ich das irgendwie auch genieße wenn sie bei mir liegt


kohlrabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen0108

geht mir ja auch so. ich finde es immer schön, wenn er bei mir liegt. aber die zweifel ob es richtig ist oder nicht bleiben


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kohlrabi

ich fand und finde es richtig wenn die kinder im elternbett schlafen dürfen meine zb. fängt jetzt an von gespenstern zu erzählen die wir abends diese vertreiben oder aussperren müssen oder sie lag nachts neben mir und schrie plötzlich los "neeeeeeeein spidermann" mir ist es wichtig das ich sie dann schnell beruhigen kann und ihr die "wärme" gebe das jemand da ist der sie versteht


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kohlrabi

Meine Tochter schlief schon im Kinderzimmer und wollte nach längerer Zeit zurück ins Elternbett. Durfte sie dann auch (sie war auch etwa 2). Brüderchen lag daneben im Kinderbett. Zu viert im 140cm-Bett war unmöglich.